Martin Baltscheit

 4,3 Sterne bei 567 Bewertungen
Autor von Nur ein Tag, Ben und Teo und weiteren Büchern.
Autorenbild von Martin Baltscheit (©)

Lebenslauf

Martin Baltscheit, geboren 1965, studierte Kommunikationsdesign in Essen. Er hat viele Bilderbücher geschrieben und illustriert und bündelt seine zahlreichen Talente in den Produktionen von Theaterstücken, Hörspielen, Trickfilmen und Apps. 2010 erhielt er für sein Stück »Die besseren Wälder« den Deutschen Jugendtheaterpreis und 2011 den Deutschen Jugendliteraturpreis für »Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor«. 2014 wurde er vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels als »Lesekünstler des Jahres« prämiert. Martin Baltscheit lebt mit seiner Familie in Düsseldorf. Der Autor steht gerne für Lesungen zur Verfügung.

Quelle: Beltz Verlag

Neue Bücher

Cover des Buches Oma zu verkaufen (ISBN: 9783948690281)

Oma zu verkaufen

Erscheint am 05.10.2023 als Gebundenes Buch bei Kibitz Verlag.
Cover des Buches Papa liest vor (ISBN: 9783423764636)

Papa liest vor

Erscheint am 12.10.2023 als Gebundenes Buch bei dtv Verlagsgesellschaft.
Cover des Buches Herr Elefant und Frau Grau: Abflug (ISBN: 9783948690298)

Herr Elefant und Frau Grau: Abflug

Erscheint am 02.11.2023 als Gebundenes Buch bei Kibitz Verlag.

Alle Bücher von Martin Baltscheit

Cover des Buches Nur ein Tag (ISBN: 9783791527024)

Nur ein Tag

 (59)
Erschienen am 25.01.2016
Cover des Buches Ben und Teo (ISBN: 9783407755483)

Ben und Teo

 (52)
Erschienen am 12.02.2020
Cover des Buches Besuch Aus Tralien (ISBN: 9783791500454)

Besuch Aus Tralien

 (22)
Erschienen am 23.10.2017
Cover des Buches Lang lebe König Frosch! (ISBN: 9783791501499)

Lang lebe König Frosch!

 (19)
Erschienen am 24.02.2020

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Martin Baltscheit

Cover des Buches DIVA allein im Wald (ISBN: 9783407756732)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "DIVA allein im Wald" von Martin Baltscheit

IIiih Schmutz!
papa.hirsch.liestvor einem Monat

🦊 ab 4

📖 Belt und Gelberg Verlag @beltz_familie

🖊️ Martin Baltscheit @baltscheit

🎨 Barbara Jung @barbara_jung_illustration

⁉️ Buch über Zusammenhalt und Mut


🦌Worum geht es?🦌


Im Buch geht es um die sehr verwöhnte Stadthündin Diva. Sie liebt es verwöhnt zu werden und die feinsten Sachen zu sich zu nehmen. Einmal in der Woche geht ihr Herrschen im Wald joggen und in dieser Zeit bleibt sie im Auto, denn im Wald ist alles schmutzig und nicht divenhaft. Doch als sie plötzlich muss, sucht sie verzweifelt das Klo und einen Futternapf. Aber all dies findet sie im Wald nicht vor. Und dann sollte es so kommen, wie es kommen musste, denn Diva geht im Wald verloren und trifft auf manch andere Tiere, die keine Lust auf eine Diva haben.

Wir Sie es schaffen aus dem Wald schaffen?



🦌Mein Eindruck:🦌


Selten habe ich Bücher gelesen, bei denen ich bereits nach wenigen Minuten merkte, dass sie mich nicht abholen. Ich kenne den Autor bereits durch ein anderes Werk und muss ehrlich sagen, dass mir der Schreibstil in diesem Buch nicht packt und gefällt. Meine Kinder haben auch schon aufgehört zuzuhören und das muss schon etwas heißen. Die Idee über eine Diva im Wald, die es liebt wenn alles sauber ist, ist unglaublich schön. Die Illustrationen sind etwas anderes als andere Kinderbuchillustrationen, wirken sehr fröhlich und sogar witzig und werten dieses Buch extrem auf. Allein vom Namen und vom Cover her, habe ich etwas anderes erwartet und wurde hier leider enttäuscht. 



Bewertung: 🦊🦊🦊



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn Gott ein Kaninchen wäre ... (ISBN: 9783451716324)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Wenn Gott ein Kaninchen wäre ..." von Martin Baltscheit

Gedankenspiel ...
Claudia_Reinländervor 3 Monaten

Klappentext / Inhalt:


„Gott erschuf den Menschen als sein Bild, als Bild Gottes erschuf er ihn." ... Doch wie sähe die Welt aus, wenn Gott ein Kaninchen wäre? Oder ein Maulwurf? Dieses kleine Gedankenspiel über die Grenzen von verfasster Religion und Weltanschauungen verfolgen Martin Baltscheit und Susanne Straßer kongenial. Mit Augenzwinkern und Witz werden hier Fantasiewelten entworfen, die jedes Kind zum Kichern bringen, aber gleichzeitig auch die Augen öffnen, dass letztlich alles eine Frage der Anschauung ist.


Cover:


Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und passt gut zu dem Titel. Ein Mädchen mit Hasenohren auf und auch die Katze trägt Hasenohren. Dazu schwebt eine Möhre in Richtung Himmel. Das Cover gibt Rätsel auf und macht zugleich neugierig.


Meinung:


Ein wundervolles Kinderbuch mit Gedankenspielereien, hypothetischen Überlegungen, sehr viel Fantasie und Witz. Die Überlegungen, was wäre wenn Gott ein Kaninchen wäre macht den Anfang und weitere Überlegungen und Schlussfolgerungen folgen. Diese Gedankenspielereien regen die Fantasie an und machen es zudem sehr unterhaltsam bieten hier aber auch einen großen Freiraum und eigene Interpretationsmöglichkeiten.


Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück.


Der Schreibstil ist einfach, gut verständlich und angenehm lesbar. Die kurzen Sätze und Texte ermöglichen ein gutes Lesetempo und auch von der Verständlichkeit wurde es gut umgesetzt. Die Theorien und die Fantasie dahinter werden gut vermittelt. Diese Gedankenspielereien machen nicht nur den kleinen Zuhörern Freude. Auch als Erwachsener kann man diesen gut folgen und sich die Umsetzung gut vorstellen.


Die Idee des Gleichnisses wird hier kindgerecht umgesetzt und auch die Neugier mit der ein Kind an so etwas herantritt. Ein Geschichte mit viel Vorstellungskraft und Fantasie und zugleich wird hier auch vermittelt wie groß und besonders Gott ist und das mit ihm alles möglich ist.


Auch die bildlich Umsetzung ist einfach wundervoll und sehr gelungen. Die farbenfrohen Illustrationen sind zugleich auch sehr detailliert und sehr liebevoll gestaltet. Diese geben das Gelesene gut wider und veranschaulichen dies gut. 


Ein wundervolle Geschichte, die der "was wäre wenn.." Frage auf den Grund geht und darauf ein geht. Und zugleich liebevoll und fantasievoll dies umsetzt. 


Fazit:


Ein wundervolles Kinderbuch mit Gedankenspielereien, hypothetischen Überlegungen, sehr viel Fantasie und Witz.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Simpel (ISBN: 9783965392588)
Evelyn_s avatar

Rezension zu "Simpel" von Marie-Aude Murail

Ein anderer Blickwinkel
Evelyn_vor 3 Monaten

Simpel ist 22 Jahre alt, befindet sich jedoch geistig auf dem Stand eines dreijährigen Kindes. In diesem Buch wird dem/ der Leser/in auf eine humorvolle, aber auch berührende Art beschrieben, welche Hürden den Menschen beim Thema Inklusion begegnen. Simpel ist hierbei nicht das Problem, auch wenn er sich selbst "I-d-i-o-t" nennt. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Seit 20 Jahren begeistert Erfolgsautor und Vorlesekünstler Martin Baltscheit kleine und große Bücherfans mit seinen Löwen-Geschichten. Zum 20. Geburtstag des Löwen verlosen wir sein neues Buch "Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte", in dem Kinder ab 4 Jahren eine
Menge über verschiedene Kunststile erfahren
dürfen - unterhaltsam und originell.

304 BeiträgeVerlosung beendet
Jenni-im-Lesefiebers avatar
Letzter Beitrag von  Jenni-im-Lesefiebervor einem Jahr


Aufgepasst! Hier kommen Ben & Teo! Die beiden sind Zwillinge, beste Freunde und die Helden in Martin Baltscheits neuem Kinderbuch für junge Leserinnen und Leser ab 8 Jahren. Doch manchmal nervt es auch "BenundTeo" zu sein und sie stellen sich vor, wie es wohl wäre, so als Einzelkind ... Als die beiden einen alten Spiegel am Straßenrand finden und ihn mit nach Hause nehmen, passiert etwas             Magisches ... 

Für unsere LovelyBooks-Premiere suchen wir 50 Teilnehmer*innen, die Lust              haben das Buch exklusiv vorab zu lesen und auf LovelyBooks sowie drei            weiteren Seiten zu rezensieren.

256 BeiträgeVerlosung beendet
Risens avatar
Letzter Beitrag von  Risenvor 3 Jahren

hier ein teil meine Rezis

werde sie allerdings noch aktualisieren sobald ich die freigabe aller Seiten habe.

Lovelybooks

https://www.lovelybooks.de/autor/Martin-Baltscheit/Ben-und-Teo-2371284923-w/rezension/2571841452/

Blog

http://amjbookworld.de/ben-und-teo-zwei-sind-einer-zuviel-martin-baltscheit/

Facebook

https://www.facebook.com/AundMBookWorld/ (Beitrag lässt sich leider nicht verlinken)

Weltbild, Amazon ... folgen noch



Nach »Nur ein Tag« ist Martin Baltscheit ein weiteres Meisterwerk mit Wildschwein und Fuchs gelungen.

Im Februar erscheint »Lang lebe König Frosch!«. Bewerbe dich schon jetzt für eines der insgesamt 20 Rezensionsexemplare.

Kinderbuch ab ca 6 Jahren

199 BeiträgeVerlosung beendet
Andrea_Eimermacher_Blumenthals avatar
Letzter Beitrag von  Andrea_Eimermacher_Blumenthalvor 4 Jahren

Da ich meinen Sohn nicht motivieren konnte, mehr als 15 Seiten (vor) zu lesen, sind wir leider nicht bis zum Ende gekommen.

Für eine Rezension reicht es also bedauerlicherweise nicht. Es tut mir Leid!

Zusätzliche Informationen

Martin Baltscheit wurde am 16. September 1965 in Düsseldorf (Deutschland) geboren.

Martin Baltscheit im Netz:

Community-Statistik

in 519 Bibliotheken

auf 38 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks