Martha Grimes

 3,8 Sterne bei 2.398 Bewertungen
Autorenbild von Martha Grimes (©  Edward McManus, Washington D.C.)

Lebenslauf von Martha Grimes

Martha Grimes, geboren am 2.5.1931 in Pittsburgh, USA, ist eine amerikanische Schriftstellerin und gilt als Koryphäe des klassischen Kriminalromans. Die Tochter eines Rechtsanwaltes begann während ihres Studiums der Anglistik Gedichte zu schreiben. 1981 veröffentlicht sie ihren ersten Roman. Heute ist Martha Grimes Professorin für Literatur und Kreatives Schreiben. Sie ist aktive Tierschützerin und stiftete einen Teil ihres Einkommens zu „Das Mädchen ohne Namen“ an eine Tierschutzorganisation. Mit der Figur des Inspektors Jury kreiert sie eine eigene Kriminalreihe, die seit 1981 jährlich erscheint. Inspektor Richard Jury wird immer wieder aufs Neue in komplizierte Fälle verwickelt. Er wird hierbei stets von seinem langjährigen Freund Melrose Plant begleitet. Dieser ist für seine heitere und unterstützende Art bekannt. Martha Grimes zeichnet dabei um den Protagonisten Jury ein Umfeld, welches interessante Nebenhandlungen erzeugt. Der Inspektor ist ledig und lebt in einer Wohngemeinschaft zusammen mit der viel jüngeren und attraktiven Carole Anne und weiteren Hausbewohnern, wie der alten Mrs. Wassermann. Jurys Chef Racer, ein aufbrausender Abteilungsleiter, der ihn auch dann zum Dienst ruft, wenn andere Kollegen verfügbar wären. Alle Jury-Kriminalromane besitzen düstere Mordgeschichten, andererseits beschreibt Martha Grimes humorvolle Nebenhandlungen. In den Inspektor-Jury-Romane erfahren die Protagonisten eine charakterliche Entwicklung, was die Serie so besonders lesenswert macht. Martha Grimes wird hinsichtlich der traditionellen Kriminalromane gern mit Agatha Christie verglichen.

Alle Bücher von Martha Grimes

Cover des Buches Inspector Jury schläft außer Haus (ISBN: 9783499224874)

Inspector Jury schläft außer Haus

 (173)
Erschienen am 01.12.2012
Cover des Buches Inspector Jury sucht den Kennington-Smaragd (ISBN: 9783499224973)

Inspector Jury sucht den Kennington-Smaragd

 (124)
Erschienen am 01.12.2012
Cover des Buches Inspector Jury bricht das Eis (ISBN: 9783499227578)

Inspector Jury bricht das Eis

 (120)
Erschienen am 01.12.2012
Cover des Buches Inspector Jury spielt Domino (ISBN: 9783499224898)

Inspector Jury spielt Domino

 (111)
Erschienen am 01.12.2012
Cover des Buches Inspektor Jury spielt Katz und Maus (ISBN: 9783442485697)

Inspektor Jury spielt Katz und Maus

 (101)
Erschienen am 19.12.2016
Cover des Buches Inspektor Jury geht übers Moor (ISBN: 9783442467037)

Inspektor Jury geht übers Moor

 (92)
Erschienen am 07.04.2008
Cover des Buches Inspektor Jury lichtet den Nebel (ISBN: 9783442482290)

Inspektor Jury lichtet den Nebel

 (93)
Erschienen am 16.02.2015
Cover des Buches Inspektor Jury besucht alte Damen (ISBN: 9783442469659)

Inspektor Jury besucht alte Damen

 (94)
Erschienen am 18.08.2008

Neue Rezensionen zu Martha Grimes

Cover des Buches Wenn die Mausefalle schließt / Der Zug fährt ab (ISBN: 9783442439461)
kassandra1010s avatar

Rezension zu "Wenn die Mausefalle schließt / Der Zug fährt ab" von Martha Grimes

Zwei Romane in einem Band
kassandra1010vor einem Jahr

Zwei Romane in einem Band

Wer Martha Grimes kennt, der freut sich stets auf gut gesponnene Kriminalromane mit Inspektor Jury und weiteren liebgewonnenen Protagonisten.

Doch hier weicht Martha Grimes von ihren Prinzipien ab.

Edith, eine alleinstehende Frau mittleren Alters ist in der Zeit nach dem Tod ihrer Mutter hängen geblieben. Sie sehnt sich nach Freundschaft, Liebe und Geborgenheit.

Stets ihrem Mittwochsritual folgend genießt Sie Kaffee und Kuchen in Mrs. Dawson´s Tea Room. Dort trifft sie durch Zufall auf einen berühmten Schauspieler.

Archie Marchbanks ist gelangweilt von seinem Leben. Die Rollen entsprechen nicht seinen Vorstellungen und mit den Regisseuren gibt es ständig gezänk. Da kommt ihm eine Abwechslung in Form von Edith gerade recht.

Beide schließen Freundschaft. Wobei Archie das selbstverständlich anders bezeichnen würde. Edith hingegen genießt anfänglich die Treffen und fiebert den kommenden Mittwochnachmittagen sehnlichst entgegen.

Als sie ihre Freundschaft etwas genauer betrachtet, ist sie sich jedoch selbst nicht mehr im Klaren, was hier so genau gespielt wird.

 

Im zweiten Roman führt uns Martha Grimes durch die Kulinarik Londons und in eine etwas seltsame Beziehung ebenfalls unter Freunden.

Der hochgelobte Reiseschriftsteller und die alleinstehende Dame ziehen ihre Spur durch die Restaurantwelt Londons. Während sie stets sich nach der Ferne sehnt und auf abenteuerliche Erzählungen ihres Gegenübers wartet, ist dieser das Reisen leid und findet einzig Worte über das Essen. Auch hier führt einer den anderen irgendwie hinters Licht.

 

Martha Grimes hinterlässt zerplatzte Träume. Ob Sehnsucht nach Freundschaft und Geborgenheit oder einfach der Hoffnung, dem eigenen langweiligen Leben zu entkommen. Beide Frauen stecken fest und lassen sich von heuchlerischen und dominierenden Männern als Freunde das Leben erst recht schwer machen. Doch auch nach dem Ende der Freundschaft geht das Leben weiter.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Inspektor Jury kommt auf den Hund (ISBN: 9783866047723)
Buchinas avatar

Rezension zu "Inspektor Jury kommt auf den Hund" von Martha Grimes

Ungewöhnlicher Band der Reihe
Buchinavor einem Jahr

Durch einen Zufallsfund bin ich auf die Inspektor Jury Reihe gekommen und mag die Art des Inspektors unaufgeregt Fälle aufzuklären sehr. Dieser Fall nun fällt etwas aus dem Rahmen.

Zufällig trifft Jury in einem Pub einen Mann, der ihm eine unglaubliche Geschichte über spurlos verschwundene Frau und ihren Sohn erzählt. Besonders wird die Geschichte als nur der Hund als einziger von den drei Verschwundenen zurückkehrt. Häppchenweise erfährt Jury immer mehr von dem Fall, der ihn neugierig macht. Aber ist alles Zufall und was die Stringtheorie damit zu tun.

In diesem Roman hatte die Autorin scheinbar genug vom typischen Krimiaufbau und erzählt die Geschichte völlig neu. An sich eine gute Idee, denn nach und nach beginnt Jury mit seinen eigenen Ermittlungen und es wird spannender. Aber immer wieder kehrt er zu der Erzählung und den zum Teil abstrusen physikalischen und auch parapsychologischen Ideen zurück. Für mich wurde die eigentlich Handlung damit nur gestreckt und zog sich sehr in die Länge.

Am Ende fand ich die Auflösung sehr konstruiert und nicht richtig nachvollziehbar. Ich war enttäuscht und während des Hörens oft gelangweilt. Sehr schade, denn die Idee gefiel mir, aber die Umsetzung funktionierte für mich nicht. Mein negatives Highlight war der denkende Hund, der schlauer was als alle anderen. 

Wer die Reihe um Inspektor Jury kennenlernen möchte, sollte nicht mit diesem Band anfangen, der ist doch sehr untypisch für die Reihe.

Die Qualität des Hörbuches war dagegen völlig in Ordnung. Ich mag die Stimme von Heikko Deutschmann. Er hat die verschiedenen Charaktere sehr gut differenziert gesprochen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Inspektor Jury und die Tote am Strand (ISBN: 9783442491599)
Julitraums avatar

Rezension zu "Inspektor Jury und die Tote am Strand" von Martha Grimes

Liest sich zwar flüssig, aber Ende lässt einen nicht wirklich zufrieden zurück
Julitraumvor einem Jahr

Auf einer kleinen, abgelegenen Insel in Cornwall finden 2 Kinder die Leiche einer Frau. Es handelt sich um eine Touristin aus Frankreich, die im örtlichen Hotel untergekommen war. Da man sie am Strand erschossen hat, sind leider kaum noch Spuren zu finden. Polizist Brian Macalvie ist ratlos und bittet Inspector Richard Jury um Hilfe. Doch Jury bekommt noch andere "Baustellen" Er lernt den legendären und erfolgreichen, jetzt im Ruhestand befindlichen, Detective Tom Brownell kennen. Brownell hat nahezu alle seine Fälle immer aufgeklärt, doch er hadert noch immer mit dem Selbstmord seiner Tochter, den er absolut nicht nachvollziehen kann, da es kein Motiv oder einen Abschiedsbrief gibt. Auch die Beziehung zu seiner Enkelin ist dadurch sehr angespannt, die offenbar enttäuscht darüber ist, dass er den wichtigesten "Fall" seinens Lebens nicht lösen kann. So bittet auch Brownell Jury um Hilfe. Hier erhofft sich wiederum Jury Hilfe von Melrose Plant, der stets zur Seite steht, in dessen Umgebung jedoch auch ein Mord geschieht und es gibt auch noch einen weiteren Mord. Können diese Fälle am Ende sogar auf irgendeine Weise zusammenhängen?

Entgegen manch anderer Krimis der Autorin las sich dieser Roman sehr flüssig und ich fand die üblichen Geplänkel zwischen Melrose und Agatha und vielen anderen wieder äußerst amüsant. Auch die verschiedenen Personen und ihre Beziehungen zueinander und zu den Mordopfern boten allerlei Raum für Spekulation. Doch dann kommt viel zu hastig die Auflösung am Ende des Buches daher. Absolut abrupt und für mich leider nicht so recht nachzuvollziehen. Das hat mich dann doch sehr enttäuscht und daher meine Bewertung mit nur 3 Sternen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Martha Grimes wurde am 02. Mai 1931 in Pittsburgh (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Martha Grimes im Netz:

Community-Statistik

in 1.089 Bibliotheken

auf 54 Merkzettel

von 28 Leser*innen aktuell gelesen

von 29 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks