Marsali Taylor

 3,6 Sterne bei 33 Bewertungen
Autor*in von Mörderische Brandung, Mörderische Insel und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Marsali Taylor

Marsali Taylor wurde in der Nähe von Edinburgh geboren. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren Katzen und zwei Shetlandponys an der Westküste der Shetland-Inseln.Sie war Sprach- und Theaterlehrerin und Touristenführerin, spielt Theater, schreibt für die Zeitschrift Shetland Life, gibt Segelkurse oder ist mit ihrem Segelboot unterwegs. Im Aufbau Taschenbuch Verlag erschien bisher ihr Roman „Mörderische Brandung“.Mehr Informationen zur Autorin unter www.marsalitaylor.co.uk.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marsali Taylor

Cover des Buches Mörderische Brandung (ISBN: 9783746631592)

Mörderische Brandung

 (12)
Erschienen am 14.01.2016
Cover des Buches Mörderische Insel (ISBN: 9783746632612)

Mörderische Insel

 (8)
Erschienen am 17.02.2017
Cover des Buches Eine Handvoll Asche (ISBN: 9783746633343)

Eine Handvoll Asche

 (6)
Erschienen am 09.03.2018
Cover des Buches Stürmische Nacht (ISBN: 9783746635132)

Stürmische Nacht

 (6)
Erschienen am 21.01.2020

Neue Rezensionen zu Marsali Taylor

Cover des Buches Eine Handvoll Asche (ISBN: 9783746633343)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Eine Handvoll Asche" von Marsali Taylor

Cass Lynch schnüffelt wieder
Bellis-Perennisvor 3 Jahren

Diesmal ankert Cass Lynch mit ihrem Segelboot vor Scalloway. Sie besucht das dortige nautische College. Es ist kurz vor Halloween und in dieser Gegend scheint man die Bräuche sehr ernst zu nehmen. Wahrscheinlich liegt das an der unrühmlichen Vergangenheit mit Hexenverfolgung und Scheiterhaufen. 

Als Cass über die Leiche von Anette, der Tochter jenes Ehepaares, für das sie Gartenarbeiten erledigt, stolpert, ist sie unfreiwillig mitten in einem Zirkel von Hexenritualen. 

Wie schon in den Vorgängerbänden, sieht sie sich DI Gavin Macrae als Ermittler gegenüber.  

Meine Meinung: 

Ich halte diesen Krimi für den schwächsten der Reihe, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich diese Hexen/Teufel-Szene nicht so gut leiden mag.  

Wieder schnüffelt Cass und kann Gavin den einen oder anderen Hinweis geben und bringt sich selbst in Gefahr. Also, der feste Boden ist nicht so ganz das Metier der passionierten Seglerin. Auf dem Boot wirkt Cass viel souveräner.  

Fazit: 

Hat mir nicht ganz so gut gefallen wie die anderen Krimis, daher nur 3 Sterne.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Mörderische Insel (ISBN: 9783746632612)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Mörderische Insel" von Marsali Taylor

Eine gelungene Fortsetzung
Bellis-Perennisvor 3 Jahren

Cass Lynch, die leidenschaftliche Seglerin, lebt nach wie vor auf ihrem Boot, das im Hafen von Brae vertäut liegt. Sie will sich ihren Traum, Skipper auf einem Windjammer zu sein, erfüllen. Doch dazu muss sie erst ihre abgebrochene Schulbildung nachholen. Um das Geld für das College zu verdienen, gibt sie u.a. Segelkurse für den hoffnungsvollen Inselnachwuchs. 

Natürlich entgeht ihr so gut wie nicht, was sich im Hafen und an der Küste so abspielt. Diesmal beobachtet sie zwei Luxusyachten, die anlegen und dann doch plötzlich wieder verschwinden. Gleichzeitig gibt es Einbrüche und Diebstähle in Herrenhäuser mit Zugang zum Meer. Ob die beiden Boote damit in Zusammenhang stehen? Als dann einer ihrer Segelschüler ums Leben kommt, will weder Cass noch DI Gavin Macrae an einen Unfall mit dem Quad glauben. 

Wieder ein Mal kann es Cass nicht lassen und beginnt zu schnüffeln. 

Meine Meinung: 

Dieser zweite Band rund um Cass Lynch und Gavin Macrae gefällt mir sehr gut. Diesmal ist die Spannung schon gleich zu Beginn da und steigert sich bis zur Auflösung. Auch wenn die Leser noch nicht genau wissen, wie alles zusammen hängt - einiges lässt sich erahnen, einiges muss ermittelt werden. Marsali Taylor bindet die raue Landschaft und den Erdölreichtum der Shetland-Inseln gekonnt in den Krimi ein. Doch die wenigsten Inselbewohner haben persönlich etwas von den Ölquellen. Die Erdölkonzerne speisen sie mit Brotkrumen ab, während sie selbst den großen Profit machen. Gleiches gilt für die Errichter und Betreiber der Windparks.  

Man merkt, dass die Autorin die Inseln gut kennt und ebenfalls eine leidenschaftliche Seglerin ist.  

Fazit: 

Ein klassischer Krimi in dem eine raue Landschaft mitspielt und für eine einmalige Atmosphäre sorgt. Gerne gebe ich hier 4 Sterne.

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mörderische Brandung (ISBN: 9783746631592)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Mörderische Brandung" von Marsali Taylor

Auftakt einer neuen Krimi-Reihe
Bellis-Perennisvor 3 Jahren

Die 29-jährige Cassandre „Cass“ Lynch arbeitet als Skipper auf einem nachgebauten Wikingerboot, auf dem gerade ein Film gedreht wird. Eines Abends findet Cass auf dem Wikingerboot eine Frauenleiche. Die Tote ist die Hauptdarstellerin. Cass und ihr Vater geraten unter Verdacht, sodass sie beschließt, auf eigene Faust nach dem Täter zu suchen.  

Meine Meinung: 

Obwohl ich eine echte Landratte bin, lese ich gerne Bücher, die am Meer und auf Segelbooten spielen. Es geht ein wenig beschaulich zu. Keine Nerven zerfetzenden Verfolgungsjagden mit quietschenden Reifen (dazu passen die Shetlands nicht). Es dauert ein wenig, bis die Story Fahrt aufnimmt, wie das so beim Segeln eben so ist. Es kann nicht immer gleich der passende Wind wehen.  

Die Autorin greift ein Stilelement auf, das schon mehrfach verwendet worden ist: Das doppelte Lottchen - Zwillingsschwestern, die ihre Rollen tauschen. Nur, diesmal ist dieser Rollentausch gewünscht, denn die Zwillingsschwestern haben höchst unterschiedliche Interessen.   

Der Schauplatz der Krimihandlung - eben die Shetland-Inseln - hat mir gut gefallen. Manche Leser werden vielleicht mit den nautischen Begriffen nicht so viel anfangen können. Für mich war hier wenig unbekannt. 

Die Charaktere sind recht gut beschrieben. Cass ist eine ungewöhnliche junge Frau mit einem Geheimnis, das sich dem Leser im Verlauf der Handlung immer mehr erschließt. Mit dem Kilt tragenden DI Gavin Macrae hat die Autorin eine interessante Figur geschaffen. Er will natürlich nicht, dass Cass sich in die Ermittlungen einmischt, doch sie kennt quasi „Gott und die Welt“ und kann dem Ermittler den einen oder anderen Hinweis geben. 

Fazit: 

Das Buch lässt sich gut und flüssig lesen. Die Geschichte und das Setting lohnen sich! 4 Sterne.

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 28 Bibliotheken

von 24 Leser*innen aktuell gelesen

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks