Marlo Morgan

 3,9 Sterne bei 615 Bewertungen
Autor*in von Traumfänger, Traumreisende und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Marlo Morgan

Marlo Morgan studierte Medizin und engagierte sich besonders im Bereich der Gesundheitsvorsorge. Ihr Welterfolg "Traumfänger" stand monatelang auf den internationalen Bestsellerlisten und wurde in 26 Sprachen übersetzt. Marlo Morgan lebt in Missouri, USA.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marlo Morgan

Cover des Buches Traumfänger (ISBN: 9783641087852)

Traumfänger

 (490)
Erschienen am 31.01.2013
Cover des Buches Traumreisende (ISBN: 9783641025564)

Traumreisende

 (108)
Erschienen am 24.06.2009
Cover des Buches Traumfänger (ISBN: 9783869745381)

Traumfänger

 (6)
Erschienen am 01.09.2020
Cover des Buches Traumreisende (ISBN: 9783844514216)

Traumreisende

 (1)
Erschienen am 06.12.2013
Cover des Buches Mutant Message Down Under (ISBN: 9781855384842)

Mutant Message Down Under

 (8)
Erschienen am 05.10.2011
Cover des Buches Message from Forever (ISBN: 0060191074)

Message from Forever

 (1)
Erschienen am 01.06.1998
Cover des Buches Mutant Message from Forever (ISBN: 0060930268)

Mutant Message from Forever

 (1)
Erschienen am 01.05.1999

Neue Rezensionen zu Marlo Morgan

Cover des Buches Traumfänger (ISBN: 9783442306312)
gsts avatar

Rezension zu "Traumfänger" von Marlo Morgan

Karl Mays Nachfolgerin in Australien
gstvor 10 Monaten

Ich habe dieses Buch vor über zwanzig Jahren und jetzt noch einmal mit Begeisterung verschlungen. Obwohl es mir an vielen Stellen doch sehr märchenhaft vorkam, versuchte ich dem Vorwort der Autorin zu glauben, alles selbst erlebt zu haben. Erst als ich im Anschluss nach näheren Angaben zur Autorin suchte, musste ich entdecken, dass sie bereits 1996 zugab, diese Erzählung erfunden zu haben.


Auch als Roman ist das Buch lesenswert. Denn es behandelt eine Einstellung der australischen Ureinwohner zur Natur, die uns allen gut täte! Da wird voller Überzeugung der Glaube verbreitet, dass man den anderen nur durch den eigenen Lebenswandel, die eigene Handlung und Verhaltensweise beeinflussen kann. Gleichzeitig wird den Aborigines nachgesagt, dass sie in fünfzigtausend Jahren keine Wälder vernichtet, kein Wasser vergiftet und keine Pflanzen oder Tiere ausgerotteten. Trotzdem hätten sie immer über ausreichend Nahrung und Obdach verfügt, viel gelacht und nur selten geweint. „Ihre Leben sind lang, ausgefüllt und gesund, und wenn sie diese Welt verlassen, tun sie dies mit Zuversicht in ihren Seelen.“ (Seite 153) Es gefiel mir, dass Aborigines keinen Geburtstag feiern, sondern die Wissenserweiterung eines Menschen, die Entwicklung neuer Talente. Die Verwendung natürlicher Medikamente wird hervorgehoben, ebenso wie übernatürliche Fähigkeiten.


Die US-amerikanische Ärztin und Autorin Marlo Morgan wurde 1937 in Fort Madison, Iowa geboren. Die erste Auflage dieses Buches erstellte sie laut Wikipedia zusammen mit ihren Kindern und verlegte sie selbst. Darin machte sie noch Reklame für ein bestimmtes Teebaumöl, das ihr geholfen hatte, die im Outback erworbenen Wunden zu heilen. 1994 erschien dann die amerikanische Originalausgabe unter dem Titel Mutant Messages Down Under“ bei Harper CollinsPublishers und wurde schnell zu Bestseller.


Fazit: diese Abrechnung mit unserer Art zu leben und dabei die Natur zu zerstören sowie das Herausheben der Lebensweise der Ureinwohner liest sich angesichts der deutlich spürbaren Welterwärmung sehr gut und macht nachdenklich.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Traumreisende, Sonderausgabe (ISBN: 9783442309047)
katzekatzekatzes avatar

Rezension zu "Traumreisende, Sonderausgabe" von Marlo Morgan

Rezension zu "Traumreisende"
katzekatzekatzevor einem Jahr

Ich interessiere mich sehr für die Aborigine Kultur, weshalb ich dieses Buch gleich aus dem Bücherschrank gefischt habe.

Leider wurde ich doch recht schnell enttäuscht.

Der Autor beherrscht grundlegende Storytellingregeln nicht. Es heißt so schön "Show, don't tell". Aber er "erzählt" die ganze Zeit nur. Und das ist das Problem. Dadurch, dass die Charaktere größtenteils nur passiv und "zusammengefasst" ihre Geschichte erleben, bleiben sie seicht und blass, es gelang mir zu keinem Zeitpunkt eine Beziehung zu den beiden aufzubauen, geschweige denn, dass mich ihr Schicksal irgendwie berührt hätte. Dabei ist das Thema durchaus interessant.

Die Geschichte insgesamt war sehr langweilig, sehr vorhersehbar und lebte größtenteils von schlecht konstruierten Zufällen. Etwas mehr Tiefe hätte gut getan. 

Ich kann das Buch leider gar nicht weiter empfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Traumreisende (ISBN: 9783844514216)
Cole_Brannighans avatar

Rezension zu "Traumreisende" von Marlo Morgan

Schöner Entwicklungsroman
Cole_Brannighanvor 2 Jahren

Die Autorin schreibt sehr mitreißend, wie die Prota von ihrem verstädterten Leben in die Stammeskultur der Aborigines eintaucht. Schon die Loslösung vom altgewohnten Leben ist ein Abenteuer. Doch die Dinge, die sie schließlich mit den Ureinwohnern Australiens erlebt, stoßen den Leser zum Grübeln an. Man bekommt schnell das Gefühl, selbst auf dieser Reise zu sein und in der Geschichte zu versinken. Ganz nebenbei erfährt man viel über die Lebensgewohnheiten der Aborigines.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks