Marlen Pelny

 4,6 Sterne bei 44 Bewertungen
Autor*in von Liebe / Liebe, Warum wir noch hier sind und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Marlen Pelny plakatierte deutsche Städte mit Lyrik und veröffentlichte die Gedichtbände „Auftakt“ (2007) und „Wir müssen nur noch die Tiere erschlagen“ (2013). Ihre Worte bringt sie nicht nur auf Wände und Papier, sondern mit ihrer Band Zuckerklub auch zum Klingen. Ihre klare Poesie durchströmt auch ihr Romandebüt „Liebe / Liebe“ (2021): Für jede Phase, jedes Gefühl Saschas findet sie den eigenen, eindringlichen Ton.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Warum wir noch hier sind (ISBN: 9783709981979)

Warum wir noch hier sind

 (19)
Neu erschienen am 05.09.2023 als Gebundenes Buch bei Haymon Verlag.

Alle Bücher von Marlen Pelny

Cover des Buches Liebe / Liebe (ISBN: 9783709981412)

Liebe / Liebe

 (22)
Erschienen am 26.08.2021
Cover des Buches Warum wir noch hier sind (ISBN: 9783709981979)

Warum wir noch hier sind

 (19)
Erschienen am 05.09.2023
Cover des Buches Auftakt (ISBN: 9783937799230)

Auftakt

 (1)
Erschienen am 27.08.2007
Cover des Buches Wir müssen nur noch die Tiere erschlagen (ISBN: 9783863910372)

Wir müssen nur noch die Tiere erschlagen

 (0)
Erschienen am 02.10.2013
Cover des Buches Märzwald (ISBN: 9783895611872)

Märzwald

 (1)
Erschienen am 01.09.2011
Cover des Buches Der Tag, an dem Alma Kamillen kaufte (ISBN: 9783937799209)

Der Tag, an dem Alma Kamillen kaufte

 (1)
Erschienen am 12.09.2006

Neue Rezensionen zu Marlen Pelny

Cover des Buches Warum wir noch hier sind (ISBN: 9783709981979)
Lea_Wis avatar

Rezension zu "Warum wir noch hier sind" von Marlen Pelny

Von Verlust, Trauer und Freundschaft
Lea_Wivor 2 Tagen

Der Roman „Warum wir noch hier sind“ von Marlen Pelny thematisiert sensible aber wichtige Themen wie Trauer, Freundschaft und Familie. Wie können wir weitermachen, wenn ein Kind brutal ermordet und aus unserem Leben gerissen wird? Was hindert uns daran, dass wir nicht ebenfalls von dieser Welt und somit der Trauer loslösen können? Diese Fragen, die sich auch im Titel des Buches widerspiegeln, beantwortet die Autorin auf ehrliche und authentische Art und Weise. Ein wenig Abstand zur Thematik kann geschaffen werden, indem nicht die Mutter des ermordeten Kindes selbst erzählt, sondern dessen beste Freundin. Für sie ist der Verlust von Etty ebenfalls sehr schmerzhaft und auch die Freundschaft zwischen ihr und Ettys Mutter Heide ist nun auf einer anderen Ebene.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr besonders. Gedanken, Gefühle und auch Gespräche werden schonungslos ehrlich dem Leser präsentiert und regen zum Nachdenken an. Auch wenn ich selbst zum Glück noch keine ähnliche Trauer Erfahrung machen musste, konnte ich mich doch sehr gut in die Charaktere hineinversetzen.
Im letzten Abschnitt war eine andere Thematik im Vordergrund: die Beziehung der Erzählerin zu ihrer Großmutter. Dies war meines Erachtens nach etwas zu ausgedehnt, ansonsten hat mir das Buch aber sehr gut gefallen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Warum wir noch hier sind (ISBN: 9783709981979)
Wohnzimmers avatar

Rezension zu "Warum wir noch hier sind" von Marlen Pelny

Berührend
Wohnzimmervor 4 Tagen

Ich durfte dieses Buch im Rahmen einer Verlosung auf Lovelybooks lesen. Die Geschichte nimmt den Leser mit in das Leben von Heide und ihren engsten Freundinnen. Heides vierzehnjährige Tochter wurde vergewaltigt und ermordet. Dies ist einfach unvorstellbar und für Heide eine unglaublich schwere Zeit. Halt findet sie an ihren beiden engsten Freundinnen, die ihr in dieser Zeit zur Seite stehen. Mich hat dieses Buch sehr berührt und ich habe es in kurzer Zeit gelesen. Ein bewegendes Buch  und ein schwieriges Thema, welches die Autorin sehr gut vermittelt. Ein lesenswertes Buch, dass noch lange nachhallt.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Warum wir noch hier sind (ISBN: 9783709981979)
FranziskaBo96s avatar

Rezension zu "Warum wir noch hier sind" von Marlen Pelny

Verlust, Wut und Trauer
FranziskaBo96vor 6 Tagen

Für Heide ist der Alptraum jeder Mutter wahr geworden: Ihre 14-jährige Tochter Etty wurde tot vor ihrer Haustür aufgefunden. Nicht nur für Heide bricht eine Welt zusammen, auch das ganze Ökosystem um sie versucht, mit dieser Grausamkeit irgendwie klarzukommen. Wir begleiten Heides Freundin, unsere namenslose Protagonistin, dabei, wie sie versucht, Heide in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Aber auch sie selbst hat mit dem Verlust des jungen Mädchens und ihrer zunehmenden eigenen Angst zu kämpfen.

Wie die Handlungsbeschreibung schon erahnen lässt, ist die Thematik schon ziemlich harter Tobak. Ich würde das Buch niemandem empfehlen, der für die angesprochenen Themen sehr empfindlich ist, auch Menschen mit Vergewaltigungserfahrungen sollten vielleicht Abstand von dieser Geschichte halten. 

Alle anderen werden aber sicher vieles Überraschendes in dieser Geschichte finden. In nicht einmal 230 Seiten packt die Autorin so viele verschiedene interessante, erschreckende, traurige, aber teilweise auch hoffnungsvolle Aspekte. Die Trauer in ihren zahlreichen Facetten wird so anschaulich beleuchtet, wie ich es in kaum einem anderen Buch bisher erlebt habe.

Gleichzeitig gefällt mir, dass das Buch nicht ein kompletter Downer ist, denn auch das ist sicherlich für Trauer sehr realistisch. Selbst in den schlimmsten Lebenssituationen lassen sich Hoffnung und manchmal sicher auch eine gewisse Art von Humor finden.

Ein sehr besonderes Buch über Trauerverarbeitung - große Empfehlung!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Von Verlust, der nach Zusammenhalt verlangt: die Geschichte über ein Danach.

308 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  svesovor 3 Stunden

Ettys Tod ist noch nicht allzu lange her, der Mörder ist noch nicht bekannt und niemand weiß so richtig, was zu tun ist, wohin mit allen Gefühlen. Sicher ist nur, Heide braucht Unterstützung und die Erzählerin sowie Sophie wechseln sich mit ihrer Anwesenheit ab. Mir gefallen der Schreibstil, die Perspektive und der bedrückende, einnehmende und emotionsgeladene Ton.

Die Geschichte einer Befreiung: Saschas Leben beginnt, als ihre Eltern sie zurücklassen.

Leserunde mit Autorin 

266 BeiträgeVerlosung beendet
Leseratte61s avatar
Letzter Beitrag von  Leseratte61vor 2 Jahren

Gerne

Community-Statistik

in 59 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks