"Wir wollten nur unsere Drachen steigen lassen, da fallen uns doch eine Möwe und ein alter Herr bewusstlos vor die Füße! Sind Fiedes Fischbrötchen schuld?
Fenja ist irgendwie zickig, seitdem die sonderbare Merle bei uns mitmachen will. Vielleicht kann Merle uns bei der Lösung des Falls helfen? Fynn und ich mögen sie.
Was ist dem alten Herrn und der Möwe wirklich zugestoßen? Finden wir es heraus!
- Notiz von Yannick"
Die vier Kinder beschließen, der mysteriösen Krankheit von Herrn Jirulla auf den Grund zu gehen. Dabei verhören sie Verdächtige, folgen heißen Spuren und schmieden clevere Pläne, um dem Täter auf die Schliche zu kommen.
Die wunderschöne Hafenstadt Husum an der Nordsee bildet eine stimmungsvolle Kulisse für ihre Ermittlungen.
Ist Herr Jirulla wirklich nur einem schlechten Fischbrötchen zum Opfer gefallen oder steckt vielleicht sogar mehr dahinter?
Format: DIN A5 / Seitenzahl: 180 Seiten / Lesealter ab 9 (9-14)
Zum Autor
In jüngeren Jahren wäre der Autor gerne Rockstar, Pirat oder Ritter in schwarzer Rüstung geworden. Jedoch scheiterten die Bewerbungsgespräche an seinem Unvermögen, ein Instrument zu spielen genauso, wie die unheilbare Seekrankheit und das fehlende Talent im Tjosten. Nun da er sowohl Gitarre spielen, einige richtig gute Piratenkampfflüche und das Bogenschießen leidlich beherrscht, schreibt er lieber auf seiner Terrasse Kinderbücher, lässt sich von 3 Katern tyrannisieren, liebt seine Freundin und liest gerne seinem Ziehsohn vor.
Zur Leserunde
Der Autor stellt 30 signierte Sonderexemplare des Taschenbuchs kostenfrei zur Verfügung. Das Buch ist im A5 Format mit 180 Seiten erschienen. Empfohlenes Lesealter ist ab 9 Jahren.
Solltest du bei der Leserunde mitmachen wollen, schreibe einfach in die Sektion "Bewerbungen", dass du an der Verlosung teilnimmst und beantworte mir folgende Fragen:
1. Liest du selbst oder ein Kind/Jugendliche(r)?
2. Hast du/das Kind bereits andere Abenteuer oder Krimireihen für Kinder und Jugendliche gelesen?
3. Wie ist deine linken Schuhgröße und welche deine Lieblingseisfarbenkombination? (Scherz, die Frage musst du nicht beantworten)
Die Antworten haben keinerlei Auswirkungen auf die Verlosung und dienen lediglich als Einschätzung der Rezensionen.
Mit deiner Bewerbung gibst du auch dein Einverständnis, aktiv an der Leserunde teilzunehmen, Kommentare schriftlich abzugeben und im Anschluß eine Rezension zum Buch zu verfassen. Das gilt auch für ein Kind, das das Buch liest. Hier wahrscheinlich mit deiner Unterstützung.
Ein Referenzfragebogen für die Kinder kann bei mir angefragt werden.
Die Rezension kann bei Lovelybooks, Amazon, anderen Online-Buchhändlern, deinem eigenen Blog oder einem Blog, den du pflegst, einer Online-Zeitung/Zeitschrift oder bei Videodiensten wie Youtube erscheinen. Den Link gibst du bitte in der Rubrik "Rezensionen" an. Dort kannst du auch eine Kopie deiner Rezension hinterlegen.
Es kann sein, dass ich Teile der oder die ganze Rezension zu Werbezwecken rezitieren möchte. Dies geschieht nur nach vorheriger Absprache mit dir.
Nun wünsche ich viel Glück bei der Bewerbung und viel Freude beim Lesen.
Herzlichste Grüße
Markus Walz