Rezension zu "Die Rückkehr der Zwerge 1" von Markus Heitz
"Die Rückkehr der Zwerge" ist ein packendes Finale der erfolgreichen Fantasy-Saga von Markus Heitz. In diesem sechsten Band dreht sich alles um den Zwerg Goïmron, der in der Stadt Malleniaswacht als Gemmenschnitzer arbeitet und sich für die Geschichte der fünf Zwerge-Stämme begeistert. Als er ein altes, handschriftliches Buch auf Zwergisch findet, das angeblich von dem verschollenen Tungdil Goldhand stammt, begibt er sich auf die Suche nach dem legendären Zwerg.
Doch schon bald gerät Goïmron in eine gefährliche Welt voller Intrigen, Machtkämpfe und Drachen, in der er und seine Gefährten ihre Kampfkraft und ihren Dickschädel unter Beweis stellen müssen. Wie in den vorherigen Bänden der Serie, spielt auch in diesem Teil das Geborgene Land eine zentrale Rolle und erfordert die Weisheit und den Humor der Zwerge, um die Bedrohungen zu überwinden.
Markus Heitz gelingt es erneut, eine fesselnde Geschichte voller Spannung und Abenteuer zu schreiben. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und haben ihren eigenen Charme und Persönlichkeit, besonders die Zwerge. Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung wird mit einem schnellen Tempo vorangetrieben, so dass es schwer ist, das Buch aus der Hand zu legen.
Insgesamt ist "Die Rückkehr der Zwerge" ein würdiges Finale der "Die Zwerge"-Saga. Fans der Serie werden sicherlich begeistert sein und auch für Neueinsteiger ist es ein empfehlenswertes Buch, das man gerne lesen wird.