Rezension zu "Balthasar Neumann - Architekt der Ewigkeit" von Markus Grimm
Das Buch Balthasar Neumann -Architekt der Ewigkeit von Markus Grimm ist eine unterhaltsame historische Lebensbiographie , die mit sehr viel Elan und mit Schwung erzählt wird, ohne langweilig zu werden. Alles beginnt damit dass ein fremder Reisender auf der Suche nach dem berühmten Architekten Herr Neumann ist, als er im Wirtshaus in Würzburg ankommt, erfährt der Mann namens Rohrer, dass sein Gesuchter Mann bereits tot ist. Bald schon verweilt er mit dem Wirt, der ihm einiges über Herrn Balthasar Neumann erzählen kann, da er er ein Stammgast im Wirtshaus war. Während der Leser einiges über Herrn Neumann erfährt und dessen Glück, aber auch das ständige Schwanken in seiner Karierre mitverfolgt, erkennt man dass er letztendlich ein ständiger Spielball der Machtinhabenden Bischöfe war. Man zollt diesem immer sehr vernünftigen und ruhigen Mann bald seinen ganzen Respekt , da dieser in den meisten Situationen bemerkenswert diplomatisch bleiben kann. Während ich wahrscheinlich bereits nach dem ganzen Hin und Her das Handtuch geworfen hätte,nimmt er immer wieder den stockenden Bau seiner stillgelegten Projekte auf. Laut Balthasar heißt es: " Das wirklich Außerordentliche wächst nach seinem eigenen Maß und sucht sich dazu seineKöpfe aus". Eine tolle Idee , eine Lebensgeschichte zu erzählen. Dem Autor ist es gelungen ,kein ödes Niederschreiben einer Geschichte zu verfassen, sondern eine gelungene Nebengeschichte zu kreiren.