Mark Z. Danielewski

 3,9 Sterne bei 214 Bewertungen
Autor von Das Haus /House of Leaves, House of Leaves und weiteren Büchern.
Autorenbild von Mark Z. Danielewski (©Mark Z. Danielewski )

Lebenslauf von Mark Z. Danielewski

Mark Z. Danielewski wurde 1966 als Sohn des polnischen Filmregisseurs Tad Danielewski geboren. An seinem Debütroman »House of Leaves«, das alsbald zum Kultbuch avancierte, hat er über zehn Jahre gearbeitet. Seine Schwester, die Sängerin/Songwriterin Poe, hat zu dem Roman das Erfolgsalbum »Haunted« veröffentlicht. Sein zweiter Roman, »Only Revolutions«, wurde für den National Book Award nominiert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mark Z. Danielewski

Cover des Buches Das Haus /House of Leaves (ISBN: 9783442739707)

Das Haus /House of Leaves

 (150)
Erschienen am 19.10.2009
Cover des Buches Only Revolutions (ISBN: 9783442746538)

Only Revolutions

 (16)
Erschienen am 14.07.2014
Cover des Buches Das Fünfzig Jahre Schwert (ISBN: 9783608501261)

Das Fünfzig Jahre Schwert

 (5)
Erschienen am 13.09.2013
Cover des Buches Das Fünfzig-Jahr-Schwert (ISBN: 9783442714384)

Das Fünfzig-Jahr-Schwert

 (2)
Erschienen am 10.07.2017
Cover des Buches Das Haus (ISBN: 9783898139953)

Das Haus

 (3)
Erschienen am 15.10.2010
Cover des Buches House of Leaves (ISBN: 9780385603102)

House of Leaves

 (29)
Erschienen am 06.07.2000
Cover des Buches The Whalestoe Letters (ISBN: 0375714413)

The Whalestoe Letters

 (3)
Erschienen am 01.10.2000

Neue Rezensionen zu Mark Z. Danielewski

Cover des Buches Only Revolutions (ISBN: 9783442746538)
Co_Wintersteins avatar

Rezension zu "Only Revolutions" von Mark Z. Danielewski

Only revolutions von Mark Z. Danielewski
Co_Wintersteinvor einem Jahr

Mark Z. Danielewskis Roman "only revolutions" ist von sehr besonderer Art. Zwischen Sam und Hailey, zwei 16-jährigen Teenagern, entspinnt sich eine Liebesgeschichte, die durch 100 Jahre amerikanische Geschichte bis in die Zukunft hineinführt.

Das Außergewöhnliche daran ist, dass er von beiden Seiten gelesen werden kann. Das erdfarbene Cover folgt Haileys Perspektive, das blaue Sams. 

Nach jedem Kapitel kann man das Buch umdrehen und die Situation /Handlung aus der anderen Sicht lesen. Wenn man es häufig genug dreht, fügen sich die Puzzleteile zu einer großen Geschichte zusammen.

Der Text ist mit Buchstabenverzierungen und geheimnisvollen Anmerkungen angereichert. Am Rand gibt es auf jeder Seite Notizen und Daten zur Weltgeschichte, ob die immer stimmen, weiß ich nicht, manche scheinen auch ausgedacht. 

Dieses Buch ist ein Verwirrspiel, ein großes Rätsel, das viele kleine enthält. Aufregend und seltsam! 

Die Sprache ist manchmal sehr explizit sexuell, manchmal vulgär (für mich manchmal zu vulgär deshalb nur drei Sterne) und häufig mit seltsamen Worterfindungen und Reimen gespickt. 

Grandios ins Deutsche übersetzt von Nora Matocza und Gerhard Falkner. 

Eine klare Leseempfehlung für Menschen, die gerne Experimentelles lesen und neue Formate und Formen von Literatur entdecken mögen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches House of Leaves (ISBN: 0375703764)
M

Rezension zu "House of Leaves" von Mark Z. Danielewski

Not my cup of tea
misspidervor 2 Jahren

I purchased the book a couple of years ago but then it became a forgotten relic on my shelf. One reason I postponed reading the book surely was its weight and size. The large softcover feels wobbly and uncomfortable to handle, so each time I took it out of the shelf I only dusted it off and put it back again. Until now. Inspired by a reading challenge, I decided to finally read 'House of Leaves' and find out whether my instant attraction in the past was justified. Sadly, it was not.
I never felt a connection with this book, most of the time I only wished to get it over with so I could say I read it and sort it out. The book combines several story-lines and only one of them was interesting (therefore two stars) - the rest I could have done without and therefore skimmed through a great number of pages. While I understand the appeal the book's otherness may have on many readers I found it overdone, boring and mostly a waste of my time. But I'm glad I finally have it out of my way.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches House of Leaves (ISBN: 9780385603102)
M

Rezension zu "House of Leaves" von Mark Z. Danielewski

Not my cup of tea
misspidervor 2 Jahren

I purchased the book a couple of years ago but then it became a forgotten relic on my shelf. One reason I postponed reading the book surely was its weight and size. The large softcover feels wobbly and uncomfortable to handle, so each time I took it out of the shelf I only dusted it off and put it back again. Until now. Inspired by a reading challenge, I decided to finally read 'House of Leaves' and find out whether my instant attraction in the past was justified. Sadly, it was not.
I never felt a connection with this book, most of the time I only wished to get it over with so I could say I read it and sort it out. The book combines several story-lines and only one of them was interesting (therefore two stars) - the rest I could have done without and therefore skimmed through a great number of pages. While I understand the appeal the book's otherness may have on many readers I found it overdone, boring and mostly a waste of my time. But I'm glad I finally have it out of my way.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Mark Z. Danielewski wurde am 04. März 1966 in Vereinigte Staaten von Amerika geboren.

Community-Statistik

in 522 Bibliotheken

auf 101 Merkzettel

von 30 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks