Mark Edwards

 4 Sterne bei 163 Bewertungen
Autor*in von Dir auf der Spur, Heimgesucht und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Mark Edwards ist Musikjournalist, der für The Face, Arena, GQ, Esquire und Blitz und seit 25 Jahren jede Woche für die Sunday Times schreibt. Als Life-Coach hilft er Klientinnen und Klienten, ein sinnerfüllteres Leben zu führen, sowie einigen der erfolgreichsten britischen Unternehmen, künftige Führungskräfte zu fördern und auszubilden. Seine gesamte Arbeit ist von Achtsamkeit und den buddhistischen Erkenntnissen geprägt, auf denen sie beruht. In seinem Buch »Das Tao des David Bowie« verschmelzen beide Berufe. Edwards lebt in London.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mark Edwards

Cover des Buches Dir auf der Spur (ISBN: 9781477817933)

Dir auf der Spur

 (45)
Erschienen am 24.01.2017
Cover des Buches Heimgesucht (ISBN: 9782496701203)

Heimgesucht

 (41)
Erschienen am 10.03.2020
Cover des Buches Stalker (ISBN: 9783442745715)

Stalker

 (37)
Erschienen am 14.08.2017
Cover des Buches Fieber (ISBN: 9783442745708)

Fieber

 (17)
Erschienen am 13.10.2014
Cover des Buches Aus der Wiege entführt (ISBN: 9781503948112)

Aus der Wiege entführt

 (6)
Erschienen am 18.08.2015
Cover des Buches Glücklich sind die Toten (ISBN: 9782919800841)

Glücklich sind die Toten

 (5)
Erschienen am 07.08.2018
Cover des Buches Nesträuber (ISBN: 9781477827253)

Nesträuber

 (5)
Erschienen am 19.08.2014
Cover des Buches Das Tao des David Bowie (ISBN: 9783442223312)

Das Tao des David Bowie

 (1)
Erschienen am 18.07.2022

Neue Rezensionen zu Mark Edwards

Cover des Buches Heimgesucht (ISBN: 9782496701203)
tine1211s avatar

Rezension zu "Heimgesucht" von Mark Edwards

Spannend und kurzweilige Unterhaltung
tine1211vor einem Monat

Der Schriftsteller Lucas Radcliffe mietet sich in einem einsamen Refugium in Wales ein, um an seinem Roman zu schreiben. Nach einem Schicksalsschlag leidet er an einer Schreibblockade und das Refugium, in dem er von weiteren Schriftstellern umgeben ist, soll ihm zu neuem Antrieb verhelfen.

Lucas wird von der Geschichte der Besitzerin Julia in den Bann gezogen, und sein Schriftstellerinstinkt verleitet ihn zu eigenen Ermittlungen. Julias Mann ertrank hier im Fluss in dem Versuch, die Tochter zu retten, doch Lillys Leiche wurde nie gefunden. Die verzweifelte Mutter hofft noch immer auf ein Lebenszeichen ihrer Tochter.

In seinen Ermittlungen stößt Lucas auf gruselige Geschichten einer roten Hexe und die Dorfbewohner sind in den Ermittlungen nicht besonders hilfreich. Es scheint, als wüssten sie mehr. Immer wieder geschehen im Refugium seltsame Gegebenheiten und Lucas gerät schnell in Gefahr.

Die Geschichte die auf einen Aberglauben basiert, wird auf unheimliche Weise spannend erzählt. Der Leser ist schnell in der Geschichte drin und wird spannend unterhalten.

Ein kurzweiliger und spannender Krimi und sehr lesenswert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Tao des David Bowie (ISBN: 9783442223312)
wortknaeuels avatar

Rezension zu "Das Tao des David Bowie" von Mark Edwards

Ich suchte nichts, aber ich fand viel.
wortknaeuelvor einem Jahr

Ohne große Erwartungen nahm ich dieses Buch nur zur Hand, weil ich ein paar Bowie Songs mag und mich spontan in das Titelbild verliebte. Nach der Lektüre kann ich sagen: Ich suchte nichts, aber ich fand viel.

David Bowie stammte aus einer Familie mit großen psychologischen Vorbelastungen, die von Depressionen bis zur Schizophrenie reichten. Geprägt von einer Kindheit in emotionaler Eiseskälte und der ständigen Angst, selbst von diesem Familienfluch befallen zu werden, war er äußerst empfänglich für die Impulse, die sein 10 Jahre älterer Halbbruder Terry in sein Leben brachte: die Musik und Literatur der Beat-Poeten. Nicht nur der Jazz darin faszinierte ihn, sondern auch der Zen-Buddhismus, der in Jack Kerouacs Buch „The Dharma Bums“ eine Rolle spielt. So begann David Bowies spiritueller Weg – sein Tao.

Mark Edwards hat sein Buch in zehn Lektionen gegliedert, über die man sich auf seinem eigenen Weg entlang hangelt. Jede Lektion hat wiederum drei Teile. Zuerst „Bowies Weg“, wo wir anhand biografischer Begebenheiten erfahren, wie er sich mit einem drängenden Thema auseinandersetzte. Als zweiter Teil folgt „Die Lektion fürs Leben“ – was er daraus lernte. Und dann wird mit „Dein Weg“ ganz konkrete und praktische Hilfestellung geboten, wie wir Bowies Lösung in unser Leben integrieren können. Da David Bowie größtenteils den westlich orientierten tibetischen Buddhismus praktizierte, enthalten die Übungen Methoden wie Meditation, Achtsamkeitsübungen und die Auseinandersetzung mit klaren Fragestellungen, mit dem Ziel, sich negativer Gedanken- und Verhaltensmuster bewusst zu werden und sie zu durchbrechen.

Der Autor ist Musikjournalist und Life-Coach. Mit diesem Werk hat er seine beiden sehr unterschiedlichen Berufe gekonnt genutzt – dafür bin ich ihm sehr dankbar! Ich habe mich im Laufe meines Lebens immer mal wieder am Buddhismus versucht, doch bin jedes Mal an allzu dogmatischen Interpretationen oder schlicht unverständlichen, verworren klingenden Erläuterungen gescheitert. Mit diesem Buch habe ich endlich einen Zugang zu den buddhistischen Prinzipien gefunden. Auch die praktischen Übungen empfand ich als wirklich hilfreich. Anders als in vielen Lebenshilfebüchern finde ich hier eine plausible, einfach nachvollziehbare Herleitung vom theoretischen Unterbau hin zu einer realistisch in den Alltag integrierbaren Praxis. Die Worte sind einfach und klar formuliert, mit positiver Schwingung versetzt und leicht verdaulich. Im dramaturgischen Aufbau von Bowies Weg erzeugt Mark Edwards zudem eine subtile Spannung – anders kann ich mir nicht erklären, warum ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Ein so großes Thema an David Bowie aufzuhängen, ist eigentlich ganz schön riskant, denn es schränkt die Zielgruppe für dieses Buch enorm ein: Wer sich für Bowie nicht interessiert, für den erscheint dieses Buch höchstwahrscheinlich „pointless“ – sinnlos. Was wirklich schade ist, denn hier gibt es viel Sinnvolles für jeden zu entdecken!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dir auf der Spur (ISBN: 9781477817933)
zanis_book_storys avatar

Rezension zu "Dir auf der Spur" von Mark Edwards

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite
zanis_book_storyvor einem Jahr

Meine Meinung: 

Mark Edwards habe ich letztes Jahr für mich entdeckt . Nachdem das Buch - Heimgesucht - mich schon regelrecht vom Hocker gerissen hat, musste ich mir auch seine restlichen Bücher zulegen. 

Dir auf der Spur, war wie erwartet sehr spannend. 

Mich hat die Geschichte ab der ersten Seite an schon gefesselt. Der Schreibstil ist super flüssig, die untergliederten Kapitel nicht zu lang, dafür aber mit eonormen Spannungsaufbau. Mit jeder gelesenen Seite, wächst die Neugier und die Frage, was damals in Rumänien geschah. Der Autor hat wirklich ein super Händchen dafür den Leser komplett in die Irre zu führen. Theorien werden automatisch aufgestellt, Charaktere ins Herz geschlossen, zwischen bangen und Vorfreude auf dass kommende Ende und die Auflösung mischen sich zahlreiche Emotionen beim Lesen dieser Geschichte zusammen. 

Genau das ist aber auch dieses gewisse etwas was diesen Autor und seine Bücher für mich ausmacht. 

Fazit: Bedrückend, charismatische Charaktere und eine Wahnsinns Story. Genau so sollte ein Thriller sein.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 228 Bibliotheken

auf 33 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks