Dem Täter auf der Spur: So arbeitet die moderne Kriminalbiologie
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
S
Stefanie_1985
vor einem Jahr
Kriminalbiologie im Überblick
K
Krimikauz73
vor 4 Jahren
Die erste Hälfte ist gut, die zweite eher uninteressant
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Dem Täter auf der Spur: So arbeitet die moderne Kriminalbiologie"
Während die Rechtsmedizin sich in erster Linie auf die Feststellung der Todesursache konzentriert, ist die Kriminalbiologie eher dem Täter auf der Spur. Mithilfe verschiedener Methoden wie der DNA-Typisierung ("Genetischer Fingerabdruck") und der Analyse von Insekten auf Leichen, von Täterspuren und von Funden am Tatort versucht diese Wissenschaftsdisziplin, wichtige Hinweise für die kriminalistischen Ermittlungen zur Verfügung zu stellen. Mark Benecke erklärt die Arbeitsweise der Kriminalbiologie und geht der Frage nach, warum die DNA-Typisierung so sicher ist wie keine andere kriminalistische Methode zuvor - und dennoch viele Menschen verunsichert.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783404605620
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:336 Seiten
Verlag:Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum:17.01.2006
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,1 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783404605620
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:336 Seiten
Verlag:Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum:17.01.2006