Marjorie Weinman Sharmat

 4,2 Sterne bei 19 Bewertungen

Alle Bücher von Marjorie Weinman Sharmat

Cover des Buches Nick Nase auf der Saurierspur (ISBN: 9783473362783)

Nick Nase auf der Saurierspur

 (3)
Erschienen am 01.02.2012
Cover des Buches Nick Nase und ein haariger Fall (ISBN: 9783473360277)

Nick Nase und ein haariger Fall

 (2)
Erschienen am 01.01.2008
Cover des Buches Nick Nase stellt eine Falle (ISBN: 9783473360291)

Nick Nase stellt eine Falle

 (2)
Erschienen am 01.02.2005
Cover des Buches Leserabe: Bella Bond und das Pizzamonster (ISBN: 9783473363599)

Leserabe: Bella Bond und das Pizzamonster

 (1)
Erschienen am 24.06.2008
Cover des Buches Leserabe: Nick Nase und die Geister (ISBN: 9783473360444)

Leserabe: Nick Nase und die Geister

 (1)
Erschienen am 01.01.2011
Cover des Buches Nick Nase und der verschwundene Schlüssel (ISBN: 9783473380664)

Nick Nase und der verschwundene Schlüssel

 (1)
Erschienen am 01.10.2015
Cover des Buches Bella Bond und der Superspion (ISBN: 9783473363964)

Bella Bond und der Superspion

 (1)
Erschienen am 26.06.2009

Neue Rezensionen zu Marjorie Weinman Sharmat

Cover des Buches Nick Nase auf der Saurierspur (ISBN: 9783473360284)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Nick Nase auf der Saurierspur" von Marjorie Weinman Sharmat

Wer ist der Dieb?
Fernweh_nach_Zamonienvor 2 Jahren

Inhalt:

Nick Nase hat einen neuen Fall: Ein Stegosaurus ist verschwunden.
Ein Stegosaurus? So groß wie der ist, kann ihn doch nicht der Erdboden verschluckt haben?

Doch der Stegosaurus ist gar kein echter Dino, sondern ein Bild auf einer Briefmarke und eben diese ist Nicks Freund Robert abhanden gekommen.

Nick Nase kombiniert und befragt Zeugen wie sein großes Vorbild Sherlock Holmes. Ob es ihm gelingen wird, diesen kniffligen Fall zu lösen?


Altersempfehlung für die Leserabe-Reihe:

für Leseanfänger/Zweitklässler
Die Fibelschrift und der Zeilenabstand sind groß, die Sätze sind kurz und leicht verständlich.

Das Buch ist bei Antolin gelistet, falls weitere Verständnisfragen beantwortet und Lesepunkte gesammelt werden sollen.


Illustrationen:

Das Abenteuer wurde liebevoll und farbenfroh illustriert.
Auf jeder Doppelseite finden sich Zeichnungen, um die Handlung aufzugreifen. Die Gestaltung der Menschen und Tiere - egal ob Hund, Katze oder Dinosaurier - gefällt sehr. Besonders die Gestaltung von Nick Nase mit typischem Detektivhut ist klasse.



Mein Eindruck:

Die Detektivgeschichte ist kurz und übersichtlich gehalten, um Erstleser nicht zu überfordern, und dank Abschnitte (es gibt keine Unterteilung in Kapitel) kann sich der Zweitklässler die Lektüre gut einteilen.

Das Alltagsabenteuer wird mit viel Humor erzählt. Man kann prima mitraten und es gibt Wissenswertes über Dinosaurier zu erfahren. Unterstützung erhält der kleine Hobbydetektiv von seinem niedlichen Hund Schnuffel. Schließlich hat jeder Ermittler einen Assistenten, der ihm hilfreich zur Seite steht. Lustigerweise ist Schnuffel gar nicht so interessiert an Nicks Schnüfflertätigkeit.

Vom Erstleser wurde bemängelt, dass es manchmal nicht spannend genug war.

Zudem fällt das abschließende Leserätsel recht kurz aus. Hier hätten wir uns (auch zwischen den einzelnen Abschnitten) ein paar zusätzliche Fragen gewünscht.

Eine Leseempfehlung für Kriminalgeschichten- und/oder Dinofans!


Fazit:

Ein unterhaltsames und lustiges Detektivabenteuer zum Mitraten mit einem liebenswerten Hobbydetektiv und seinem vierbeinigen Assistenten.

Dank großer Fibelschrift und kurzen, einfachen Sätzen sowie vielen wunderschönen, farbigen Illustrationen perfekt für 2. Klasse.

Das Leserätsel am Ende hätte umfangreicher ausfallen dürfen.


...
Rezensiertes Buch: "Leserabe - Nick Nase auf der Saurierspur" aus dem Jahr 2005

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nick Nase und die Geister (ISBN: 9783473340361)
kkarins avatar

Rezension zu "Nick Nase und die Geister" von Marjorie Weinman Sharmat

Nick Nase, bitte hilf den Kater zu finden!
kkarinvor 5 Jahren

Zum Inhalt:
Am Geistertag, an dem die Kinder verkleidet von Haus zu Haus ziehen, um Süßigkeiten zu sammeln oder anderenfalls zu spuken, sind auch Nina und ihre Freundin Sylvie mit Sammelkörben unterwegs. Plötzlich ist jedoch eine der vier schwarzen Katzen von Sylvie verschwunden. Sylvie bittet Nick Nase (samt Hund Schnuffel), ihr bei der Kater-Suche zu helfen.

Unsere Meinung:
Meinem 8jährigen Sohn hat die Geschichte sehr gut gefallen und er war heftig am Mitermitteln. Die Autorin Marjorie Weinman Sharmat verbindet gekonnt kindliche Alltagssituationen (á la jährlichem Halloween) mit Themen, die bei Kindern meistens „ziehen“ (Tieren) und weckt deren geheimen Wunsch, selbst mindestens so schlau wie der Detektiv der Geschichte (Nick Nase) zu sein.

Der Illustrator Detlef Kersten vermag es mit seinen aussagekräftigen bunten Bildern, die entweder Ganz- oder Halbseiten zieren (selten nur weniger Platz einnehmen) geschickt, dass man noch schneller und tiefer in die Story fällt.

Besonders lesefreundlich/-förderlich ist der große Zeilenabstand, der angemessene Textumfang, der gute Mix aus Text und Bild und dass sich Druckschrift mit handschriftlicher Schreibschrift (zB Zettel von Nick Nase an seine Mutter) abwechseln.

Fazit:
Laut Sohnemann 5*, der noch weitere Fälle von Nick Nase lesen möchte!
Aus Mama-Sicht hätte ich der Story bloß 4* gegeben, weil ich sie nicht so prickelnd empfand, schließe mich aber mit 5* an, weil der Sohn das Buch in einem Durchgang verschlungen hat, es spannend fand und es primär um seine Freude am Lesen geht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nick Nase und der verschwundene Schlüssel (ISBN: 9783473362509)
I

Rezension zu "Nick Nase und der verschwundene Schlüssel" von Marjorie Weinman Sharmat

Nick Nase, ein echt cooler Privatdetektiv
IdaTimovor 5 Jahren

In diesem Buch muss Nick Nase, der große Detektiv, wie er sich selber nennt, seiner Freundin Nina helfen, ihren verschwundenen Hausschlüssel wiederzufinden. 

Nina möchte für Django, ihren furchteinflößenden Hund, eine Hundegeburtstagsparty geben. Nick und sein Hund Schnuffel sind dazu eingeladen. Dann aber steht Nina mit Django plötzlich vor Nicks Tür. Ihr Haustürschlüssel ist verschwunden und ihre Freundin Sylvie hat ihr als Anhaltspunkt eine rätselhafte Botschaft hinterlassen. Natürlich nimmt Nick Nase den Fall an. Wie ein echter Detektiv begutachtet er die Lage vor Ninas Haus, befragt Freunde und sucht an verschiedenen Plätzen, an denen er meint, glänzende Dinge wie einen Schlüssel finden zu können. Am Ende hilft ihm die Erkenntnis, dass der Schlüssel da zu finden ist, wo man ihn nicht sieht, weil dort "noch viele andere glänzende Dinge waren". 
Wie die anderen Nick Nase-Bände begeistert mich auch an diesem Buch, wie die Autorin es schafft, einen richtigen Detektiv-Tonfall zu treffen, obwohl die Sprache sehr einfach gehalten ist, damit Leseanfänger die Bücher gut lesen können. Nick kommt wie ein echt cooler Privatdetektiv daher. Toll sind auch die wie immer skurrilen Figuren, Nina, Sylvie und Oliver, die allesamt verrückte Eigenschaften haben. Außerdem kann man bei den Fällen sehr schön miträtseln. 
Wie alle Nick Nase-Bücher ist auch dieser Fall eher kurz, mit wenig Text und vielen Bildern, genau das richtige also für Leseanfänger. Meine Kinder waren jedenfalls begeistert. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks