Rezension zu "The Complete Persepolis" von Marjane Satrapi
Wir alle sehen und hören die derzeitigen schlimmen Nachrichten aus dem Iran. Mir war / ist es ein Bedürfnis mehr über den Iran zu erfahren und so kam mir dieser Comic auf meinem SuB gerade recht. Hier erzählt und zeichnet die Autorin autobiographisch einen gelungenen Comic über das Leben im Iran ab den 1979er Jahren.
Kurzmeinung:
Der Comic erzählt die Iranische Revolution von 1979 in Bildern und auch die Auswirkungen des Iran-Irak-Kriegs aus der Innenperspektive einer 1970 Geborenen. Einfach gezeichnet, einfach und verständlich erklärt. Der zweite Teil spielt in Österreich, wohin die Protagonistin geflohen war und wie sie dort Diskriminierung und Rassismus erlebt und was das mit ihr gemacht hat. Es macht mich sehr traurig, dass sich in dieser Hinsicht bis heute absolut nichts verändert hat.
Mit den heutigen Augen, die eine erneute Revolution im Iran verfolgen und sehen, welche Verbrechen das iranische Regime an ihrer Bevölkerung verübt, liest sich das Buch nochmal ganz anders als vor Kurzem!
Ich habe die englische Fassung gelesen, da sie um einiges günstiger ist als die deutsche Übersetzung.
Lest alle diesen aufschluss- und bildreichen Comic! Und dann schaut euch noch den dazugehörigen und ebenso gelungenen Film an!