Marius Jung

 4,6 Sterne bei 26 Bewertungen

Lebenslauf von Marius Jung

Marius Jung steht seit vielen Jahren als Künstler, Buchautor, Moderator und Coach auf und hinter der Bühne und Kamera. Regelmäßig präsentiert er seine eigenen Shows im Rahmen des „Köln Comedy Festivals”. 2019 ging er für ZDF History in der Sendung Rassismus: Die Geschichte eines Wahns der Frage nach, wie und wieso das Denken in Rassenkategorien entstanden ist. In seinem Bühnenprogramm greift Marius Jung auf satirische Weise den alltäglichen Rassismus auf und spricht an Schulen und in Bildungsstätten über Vorurteile und Respekt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marius Jung

Cover des Buches Wer wird denn da gleich schwarzsehen (ISBN: 9783841907769)

Wer wird denn da gleich schwarzsehen

 (18)
Erschienen am 01.10.2021
Cover des Buches Moral für Dumme (ISBN: 9783551683588)

Moral für Dumme

 (2)
Erschienen am 13.03.2015

Neue Rezensionen zu Marius Jung

Cover des Buches Wer wird denn da gleich schwarzsehen (ISBN: 9783841907769)
H

Rezension zu "Wer wird denn da gleich schwarzsehen" von Marius Jung

Wer wird denn da gleich schwarzsehen
HubertMvor 10 Monaten

Niemand wird mit dem Hass auf andere Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ethnischen Herkunft oder Religion geboren. Hass wird gelernt. Und wenn man Hass lernen kann, kann man auch lernen zu lieben. Denn Liebe ist ein viel natürlicheres Empfinden im Herzen eines Menschen als ihr Gegenteil.


Nelson Mandela


Marius Jung zeigt uns mit seinem Buch einen Weg, wie wir die rassistischen Klippen umsegeln und erfahren, wie wir den unbedarften Rassismus verlernen und gleichberechtigt miteinander leben können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wer wird denn da gleich schwarzsehen (ISBN: 9783841907769)
buchfeemelanies avatar

Rezension zu "Wer wird denn da gleich schwarzsehen" von Marius Jung

Wo beginnt Rassismus?
buchfeemelanievor 10 Monaten

Genre: Fachbuch

Erwartung: mehr über unbewussten Rassismus im Alltag erfahren

Meinung:

Der Autor ist mir sympathisch. Sein Schreibstil ist gut und verständlich zu lesen. Bei diesem Thema habe ich etwas Zeit gebraucht, bis ich das Buch beendet hatte. Ich musste mich dann teilweise doch bewusst konzentrieren.

Das Buch ist sinnvoll gegliedert. Allerdings hätte ich mir manchmal eine visuelle Unterscheidung / Abhebung von z.B. Alltagsbeispielen gewünscht.

Dieses Buch bietet viel Wissenswertes. Auch die Beispiele aus dem Alltag kommen nicht zu kurz. Auf diese war ich ganz besonders gespannt. Hier konnte ich klar sehen, wie unbewusst vieles doch ist. Auch ich habe mich selbst erwischt. Mit diesem Buch kann man also gut seine Einstellung und auch das Handeln bewusster machen und reflektieren.


Fazit: 4 Sterne von mir.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wer wird denn da gleich schwarzsehen (ISBN: 9783841907769)
S

Rezension zu "Wer wird denn da gleich schwarzsehen" von Marius Jung

Wichtiges Thema differenziert umgesetzt
svesovor einem Jahr

Marius Jung schreibt über seine persönlichen Rassismuserfahrungen, über Vorurteile und darüber, dass er als PoC selbst nicht von rassistischen Gedanken oder Vorurteilen befreit ist. Er schreibt darüber, wie wichtig Sensibilisierung, die gesellschaftlichen Prozesse und ein geschärftes Bewusstsein für Rassismus und White Privilege sind. Dabei geht er auf die Unbedarftheit, die nicht gemeinte Bösartigkeit, Unsicherheit und vor allem fehlende Selbstreflexion ein. Mit einer Spur Humor, ohne erhobenen Zeigefinger und auf Augenhöhe zeigt er auf, wie wir Rassismus identifizieren können, wie wir uns selbst und andere dafür sensibilisieren können und vor allem, wie präsent Rassismus und Diskriminierung in unserer Gesellschaft sind. Dabei agiert er differenziert, reflektiert und setzt auf konstruktive Äußerungen. Gerade die arguementative Vorgehensweise in Kombination mit persönlichen Erfahrungen und aufgezeigten Folgen/Emotionen überzeugten mich.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Vorurteile haben wir alle! Mit dieser Erkenntnis und Botschaft geht Marius Jung auf all diejenigen zu, die niemals vorhatten, rassistisch zu sein und gerne wissen möchten, wie sich unbedarfter Rassismus vermeiden lässt. Er geht davon aus, dass arglose Diskriminierung am besten durch Gespräche und Aufklärung zu beheben ist. Dies möchten wir in dieser Leserunde nachvollziehen und anwenden.

130 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks