Marita A. Panzer

 4 Sterne bei 25 Bewertungen
Autor*in von Englands Königinnen, Barbara Blomberg (1527-1597) und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Marita A. Panzer

Marita A. Panzer, Dr. phil., geb. 1949, studierte Geschichte, Germanistik und Geografie und hat zahlreiche Wissenschafts- und Sachbücher veröffentlicht. Als freie Autorin lebt die Historikerin in Regensburg und Irland.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marita A. Panzer

Cover des Buches Englands Königinnen (ISBN: 9783492236829)

Englands Königinnen

 (20)
Erschienen am 01.06.2011
Cover des Buches Don Juan de Austria (ISBN: 9783791718668)

Don Juan de Austria

 (1)
Erschienen am 01.02.2004
Cover des Buches Bayerns Töchter (ISBN: 9783492243544)

Bayerns Töchter

 (1)
Erschienen am 01.07.2007
Cover des Buches Bayerns Töchter (ISBN: 9783869067551)

Bayerns Töchter

 (1)
Erschienen am 23.11.2015
Cover des Buches Lena Christ (ISBN: 9783791723075)

Lena Christ

 (1)
Erschienen am 01.03.2011
Cover des Buches Adele Spitzeder (ISBN: 9783791734354)

Adele Spitzeder

 (0)
Erscheint am 30.09.2023
Cover des Buches Agnes Bernauer (ISBN: 9783791720456)

Agnes Bernauer

 (0)
Erschienen am 01.03.2007

Neue Rezensionen zu Marita A. Panzer

Cover des Buches Englands Königinnen (ISBN: 9783492252973)
Linda-Odds avatar

Rezension zu "Englands Königinnen" von Marita A. Panzer

Rezension zu "Englands Königinnen" von Marita A Panzer
Linda-Oddvor 12 Jahren

Da ich ein großer Fan der letzten beiden Staffeln von "The Tudors" war und mich sowieso für Englands Geschichte interessiere, fand ich dieses Buch äußerst spannend.

Jeder Königin ist ein Kapitel gewidmet. Es wird [je nach Geburtsstand] entweder ihre Geschichte von Geburt an erzählt. Oder ab dem Zeitpunkt, in dem sie für das Land wichtig wurde.

Ich habe allerdings "nur" den ersten Teil über das Haus Tudor gelesen und den letzten Teil über die aktuelle Königin von England.

Mir hat das Buch sehr gefallen. Gut geschrieben und absolut nicht langweilig!

Edit:
Hab ich vergessen: In dem Buch sind auch Porträts der Königinnen abgebildet. Die meisten sogar farbig. Einige davon findet man in der Londoner National Portrait Gallery.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Englands Königinnen (ISBN: 9783492236829)
R

Rezension zu "Englands Königinnen" von Marita A. Panzer

Rezension zu "Englands Königinnen" von Marita A. Panzer
R-E-Rvor 13 Jahren

Übersichtlich, informativ, Unterhaltsam

Sehr übersichtlich, sehr informativ und gut verständlich sind diese Kurzbiographien aller englischen Königinnen. Spätestens wenn man auf Heinrich den Achten stößt, beginnt man sich für englische Geschichte zu interessieren. Wo gibt es sonst einen König, der insgesamt sechs mal verheiratet war, zwei seiner Frauen köpfen ließ, sich vom Papst lossagte, seine eigene Kirche gründete damit er seine erste Frau auf “legalem” Weg loswurde und das alles um endlich einen ersehnten männlichen Thronfolger zu bekommen. Was natürlich nicht funktioniert hat. Wenig später saß mit Elisabeth der Ersten, die Tochter seiner geköpften zweiten Ehefrau auf Englands Thron. Eine der erfolgreichsten Monarchinnen der Inselgeschichte. Die übrigens selber niemals heiratete und sich als jungfräuliche Königin selbst beschrieb.

Marita Panzer dokumentiert in ihrem Buch “Englands Königinnen” die Herrscherinnen der Häuser Tudor, Stuart, Hannover, Sachsen-Coburg-Gotha und Windsor. Somit erhält man einen Überblick der englischen Geschichte etwa vom Beginn des 15. Jahrhunderts bis zur heutigen Königin Elisabeth der Zweiten. Insgesamt werden 27 Königinnen vorgestellt.

Die Aufsätze variieren in der Länge, je nach Dauer der Regierungszeit der Monarchinnen. Alle Texte sind in gut lesbarer Prosa verfasst, so dass man sich mit diesem Buch nicht nur gut informieren sondern es auch zur Unterhaltung lesen kann. Zahlreiche Bilddokumente und einige Zeittafeln komplettieren dieses gelungene Werk.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 58 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks