Marion Johanning

 4,6 Sterne bei 183 Bewertungen
Autorin von Was uns durch die Zeiten trägt, Die honigsüßen Hände und weiteren Büchern.
Autorenbild von Marion Johanning (©made by bilderrausch-die-fotografen)

Lebenslauf von Marion Johanning

Marion Johanning entdeckte schon früh ihre Liebe zum Schreiben und interessiert sich für Geschichte, seit sie denken kann. Ihre oft monatelangen Recherchen führen sie, wenn immer möglich, an die Originalschauplätze ihrer Romane. Wenn sie uralten Römerstraßen folgt oder durch historische Orte spaziert, entstehen genau jene Bilder, die ihre Romanfiguren lebendig werden lassen. „Eine gelungene Verbindung zwischen fiktiver Geschichte und historischen Fakten ist mir sehr wichtig“, sagt sie.

Mit ihren Büchern erreichte sie viele begeisterte Leserinnen und Leser. Ihr Mittelalterromane „Die honigsüßen Hände“ und die Rhein-Trilogie wurden Kindle-Bestseller. "Die siebte Schwester" wurde Kindle-Nr. 1 Bestseller und stand wochenlang auf der BILD-Bestsellerliste. In der neuen Serie "Luise und Marian" geht es um das Schicksal einer jungen Frau zur Zeit des Zweiten Weltkriegs und in der Nachkriegszeit und eine Liebe über alle Grenzen hinweg.

Marion Johanning lebt heute als freie Autorin mit ihrer Familie in der Nähe von Köln.

Quelle: Tinte & Feder

Botschaft an meine Leser

Am 7.Dezember 2021 erscheint die Fortsetzung des Romans "Was uns durch die Zeiten trägt".

"Was uns zueinander führt" zeigt das Schicksal von Luise Reich und ihrer Familie und ein Stück deutscher Nachkriegsgeschichte.

Ich bin gespannt, wie er Euch gefällt.

Alle Bücher von Marion Johanning

Cover des Buches Was uns durch die Zeiten trägt (ISBN: 9782496707113)

Was uns durch die Zeiten trägt

 (39)
Erschienen am 13.07.2021
Cover des Buches Die honigsüßen Hände (ISBN: 9781503954670)

Die honigsüßen Hände

 (39)
Erschienen am 09.02.2016
Cover des Buches Der fremde Reiter (ISBN: 9781542049788)

Der fremde Reiter

 (27)
Erschienen am 16.01.2018
Cover des Buches Was uns zueinander führt (ISBN: 9782496707847)

Was uns zueinander führt

 (25)
Erschienen am 07.12.2021
Cover des Buches Die siebte Schwester (ISBN: 9782496701388)

Die siebte Schwester

 (21)
Erschienen am 11.02.2020
Cover des Buches Aelia, die Kämpferin (ISBN: 9783958130296)

Aelia, die Kämpferin

 (16)
Erschienen am 16.02.2016
Cover des Buches Die verborgenen Schwestern (ISBN: 9782919804801)

Die verborgenen Schwestern

 (16)
Erschienen am 18.12.2018
Cover des Buches Die verborgenen Schwestern (ISBN: 9782919804818)

Die verborgenen Schwestern

 (0)
Erschienen am 18.12.2018

Marion Johanning im LovelyBooks Interview

Im LovelyBooks Interview steht uns Marion Johanning Rede und Antwort zu allem, was sie inspiriert, ihrem Lieblingswort und natürlich zu ihren Büchern.

Was ist das schönste Feedback, das du von Lesern erhalten hast?

„Ich habe an manchen Stellen sogar weinen müssen.“ Wie schön, wenn meine Bücher die Leser so berühren!

Wann kommen dir die besten Ideen?

Draußen in der Natur, beim Spazierengehen oder beim Nordic Walking. Wenn man in einen absichtslosen, entspannten Zustand gerät, kommen die besten Einfälle von ganz allein.

Welche Musik hörst du gerne beim Schreiben?

Keine. Ich liebe Musik, aber beim Schreiben würde sie mich stören, weil ich dann Ruhe brauche.

Hast du ein Lieblingswort?

Die deutsche Sprache hat so viele kreative, lustige und manchmal auch skurrile Wortschöpfungen, dass es eine Freude ist. "Windbeutel" zum Beispiel. Herrlich!

Welches Buch verschenkst du gerne?

Dabei richte ich mich nach dem Geschmack und den Wünschen des zu Beschenkenden. Am liebsten natürlich Bücher, von denen ich auch selbst überzeugt bin. Zuletzt habe ich "Der Fall Collini" von Ferdinand von Schirach verschenkt.

Gibt es etwas, was du gerne lernen würdest?

Bei der Recherche für meine letzten Romane aus der "Rhein-Trilogie" habe ich viel über Heilkräuter und altes Heilwissen gelernt. Aber es ist immer noch nur ein Bruchteil. Ich würde gern mehr über das alte, verlorene Wissen erfahren. Am liebsten wäre mir, eine weise Frau von damals würde mir alles zeigen.

Wofür hast du eine Schwäche oder heimliche Leidenschaft?

Für Irland! Wunderschöne Landschaften, verwunschene Castles, Klosterruinen, magische Parks – das Land übt eine ungeheure Wirkung auf mich aus. Man spürt seine Geschichte an jedem Fleck.

Ein Satz über dein neues Buch:

In "Die siebte Schwester" wird die Geschichte einer Heilerin am Hof des Erzbischofs von Köln Anfang des 13. Jahrhunderts erzählt.

Ein Satz aus deinem neuen Buch:

„Ich wusste noch nicht viel vom Leben. Ich wusste nicht, dass alles, was oben ist, auch eines Tages wieder hinabgezogen wird.“

Zu guter Letzt: Welche Figur aus einer Buchwelt würdest du gerne treffen? Und was würdet ihr unternehmen?

Ich würde gern Scarlett O’Hara auf Tara besuchen und mit ihr über die Felder gehen.

Neue Rezensionen zu Marion Johanning

Cover des Buches Was uns durch die Zeiten trägt (ISBN: 9782496707113)
Mia80s avatar

Rezension zu "Was uns durch die Zeiten trägt" von Marion Johanning

Mehr als ein Liebesroman
Mia80vor 2 Monaten

Titel und Coverbild lassen vermuten, dass es sich bei „Was uns durch die Zeiten trägt“ um einen romantischen Liebesroman handeln könnte.
Tatsächlich ist das Buch aber viel mehr als das.

Der Roman beschreibt das tragische Schicksal der Familie Reich in den Jahren 1943 bis 1946. Die Familie lebt in einem kleinen Dorf in Schlesien. Während an vielen Orten um sie herum der zweite Weltkrieg tobt, geht das Leben für sie relativ geordnet weiter. Sie haben mit Einschränkungen zu kämpfen aber für Bombenangriffe etc. leben sie zu abgeschieden.
Der wahre Horror beginnt für sie erst mit der Kapitulation Deutschlands und der Besetzung Schlesiens durch die Russen und Polen.

Marion Johanning beschreibt eindringlich und gefühlvoll den tägliche Überlebenskampf und die Ängste der Menschen. Ich fand insbesondere die Familie Reich sehr beeindruckend, weil sie sich durch die größten Widrigkeiten kämpfen und niemals den Mut verlieren.
Es ging mir sehr nahe zu lesen, wie die Menschen nach und nach immer mehr verloren haben, wie ihnen die Heimat genommen wurde und sie letztendlich auch den letzten Rest ihrer Besitztümer zurücklassen mussten.

Mit Luise hat die Autorin eine liebenswerte, sympathische Hauptfigur erschaffen. Sie ist ein junges Mädchen, am Anfang noch ziemlich unbeschwert, dass gerne tanzen geht und für den Nachbarssohn schwärmt. Durch die äußeren Umstände muss sie sehr schnell erwachsen werden, Verantwortung übernehmen und schwerwiegende Entscheidungen treffen. Im weiteren Verlauf des Buches wirkt sie sehr viel älter als 15 / 16 Jahre.
Zwischen ihr und dem Zwangsarbeiter Marian entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte, die aufgrund seiner Tragik und der Unmöglichkeit sehr bewegend ist.

Ich finde es schön, dass es eine Fortsetzung gibt, denn ich möchte gerne lesen, wie sich die Familie Reich ein neues Leben in einer neuen Heimat aufbaut.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Was uns zueinander führt (ISBN: 9782496707847)
E

Rezension zu "Was uns zueinander führt" von Marion Johanning

Was uns zu einander führt
elycalxavor 4 Monaten

Dies ist der zweite Teil von "Luise und Marian".

1956 Westdeutschland.

Luise lebt nach der Vertreibung mit ihrer Familie in Westdeutschland. Eine Rückkehr scheint durch den Eisernen Vorhang versperrt. Doch eines Tages steht Wolfgang vor Lusie. Ob sie mit ihm in Westdeutschland heimisch werden kann.


Auch hier fehlt mir besonders am Anfang Spannung im Buch. Die ersten Seiten plänkeln so vor sich hin, so dass ich kurz davor war, das Buch weg zulegen. Zum Glück habe ich weiter gelesen, Denn dann fing das Buch an spannend zu werden.


Die Beschreibung waren wieder sehr detailliert. Zum Ende hin wird es regelrecht zum Krimi. Trotzdem fehlt mir ein roter Faden, der sich durch das Buch zieht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Was uns durch die Zeiten trägt (ISBN: 9782496707113)
E

Rezension zu "Was uns durch die Zeiten trägt" von Marion Johanning

Was uns durch die Zeiten trägt
elycalxavor 4 Monaten

Niederschlesien 1943, auf den Hof der Familie Reich müssen alle mit anpacken., auch die junge Luise. Sie schwärmt für Wolfgang, ihre Verzweiflung ist groß, ,als er an die Front muss. Sie freundet sich mit dem polnischen Kriegsgefangenen Marian an.


Die Geschichte ist ganz nett geschrieben, jedeoch fehlt mir an vielen Stellen etwas Spannung. Vieles ist sehr in die Länge gezogen und plätschert nur so vor sich hin, da hätte der Background der Geschichte deutlich mehr eingearbeitet und genutzt werden können.

Die Personen und Beschreibungen sind allerdings sehr detailliert, so dass man sich sehr gut in die Person hineinversetzten kann, was vieles wieder gut macht.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die bewegende Fortsetzung des Romans "Was uns durch die Zeiten trägt" auf der Suche einer jungen Frau nach einer neuen Heimat.

Wie geht es weiter mit Luise Reich und ihrer Familie? Werden sie und Marian sich wiedersehen?

Noch vor dem Erscheinen von "Was uns zueinander führt" am 7. Dezember
habt ihr die Möglichkeit, eins von 20 signierten Büchern zu gewinnen.

93 BeiträgeVerlosung beendet
Die_Tannis avatar
Letzter Beitrag von  Die_Tannivor einem Jahr

Leider hat es etwas länger gedauert….

Ganz lieben Dank, dass ich dieses tolle Buch lesen durfte.
Hier nun meine Rezension, die ich auch auf Amazon, Thalia und Weltbild veröffentlicht habe.

https://www.lovelybooks.de/autor/Marion-Johanning/Was-uns-zueinander-führt-3100111678-w/rezension/4347463083/

Emotionale und mitreißende Geschichten vor einem wahren historischen Hintergrund machen die Bücher von Bestsellerautorin Marion Johanning aus. In "Was und zueinander führt" erzählt sie die Geschichte von Luise weiter, die 1956 nach der Vertreibung aus Schlesien, auf der Suche nach einer neuen Heimat ist.

Wir freuen uns sehr, dass Marion Johanning sich heute die Zeit nimmt, um eure Fragen rund um ihre Bücher und ihr Leben als Autorin zu beantworten.

95 BeiträgeVerlosung beendet
N
Letzter Beitrag von  natzevor einem Jahr

Mein Buch ist am Samstag angekommen :-). Vielen herzlichen Dank dafür. Ich habe jetzt mit dem ersten Band begonnen und werde den zweiten direkt im Anschluss lesen :-).

1943 kommt der polnische Kriegsgefangene Marian auf den Hof von Luises Eltern. Von da an ist nichts mehr wie vorher. 

Ich lade euch herzlich zu einer Leserunde ein. Folgt Luise Reich nach Schlesien, wo sich in der schönen Landschaft des Riesengebirges ein bewegendes Stück deutscher Zeitgeschichte abspielt.

Noch vor dem Erscheinen des Romans könnt ihr eins von 20 signierten Print-Exemplaren gewinnen.



275 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  MarionJohanningvor 2 Jahren

Liebe Lizzy123,

ganz herzlichen Dank für Deine Anregungen hier in der Runde und für Deine Rezension.

Ich freue mich, dass meine Geschichte Dir gefallen hat.

Vielleicht sehen wir uns hier bei anderer Gelegenheit noch einmal wieder.

Herzliche Grüße

Marion Johanning

Zusätzliche Informationen

Marion Johanning im Netz:

Community-Statistik

in 208 Bibliotheken

auf 35 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks