Marion Herzog

 4 Sterne bei 30 Bewertungen
Autor*in von Algorytmica, Terra Nova und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Marion Herzog

Marion Herzog studierte Literaturwissenschaften und Anglistik in München und verbrachte einige Zeit in London und Auckland. Sie betreute viele Jahre als Redakteurin erfolgreich Buchprojekte, bevor sie ihre eigene Liebe zum Schreiben entdeckte. Unter anderem Namen hat sie bereits mehrere Krimis veröffentlicht, nun wagt sie mit »Algorytmica« und »Terra Nova« den Aufbruch in die ferne Zukunft. Die Autorin lebt mit ihrer Familie auf dem Land.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marion Herzog

Neue Rezensionen zu Marion Herzog

Cover des Buches Terra Nova (ISBN: 9783453424524)
Meinbuecherregals avatar

Rezension zu "Terra Nova" von Marion Herzog

Es bleiben Fragen offen
Meinbuecherregalvor 2 Monaten

Terra Nova (Band 2) von Marion Herzog aus dem #heyneverlag 

🔅

Fang ich ersteinmal beim vorherigen Band an. Das erste Buch hat mich total begeistert. Ich mag es sehr gerne und es ist eins der absolut seltenen Ausnahmen an Büchern, die ich das zweite Mal gelesen habe 💛

.

Dieses Buch bekommt nicht meine volle Liebe, obwohl es nicht schlecht war.

.

Warum empfinde ich für dieses Buch nicht die volle Begeisterung?

.

Zuerst… ein untrügliches Zeichen… das Buch hat mich nicht um den Schlaf gebracht… ich bin deswegen nicht länger wach geblieben und es hat somit auch länger gebraucht, die Geschichte zu beenden.

.

Zweitens die Protagonisten haben sich weiter entwickelt… aber ohne mich mitzunehmen… die Liebesgeschichte (n) in diesem Band haben mich nicht gepackt und wurden auch eher am Rande behandelt. Hallo? Wie wenig passiert denn da? Geistig und Körperlich… da umarme und spreche ich ja meinen Steuerberater öfter 😉

.

Drittens … das Leben und Leiden auf der Oberfläche … hätte mich noch mehr interessiert. Wie war/ist es nach einer Apokalypse möglich? Da hat mich the Walking Dead (Serie) und der Übergang (Buch) viel mehr informiert. Fehlt mir hier.… was ich diesem Buch zugute halten muss… es ist kürzer als die Beiden genannten Beispiele. Aber trotzdem, mir fehlt etwas…. und dadurch habe ich Wissenslücken und ich frage mich, wie soll das denn bitte möglich sein/ wie ist das denn entstanden?!?

.

Viertes… Band 2 einer Reihe ist oft das „schlechteste“ Buch… meistens ist Band 1 das Highlight, Band 2 das Buch danach und Band 3 wieder viel besser… also ich hoffe ich mal

.

Grundsätzlich wollte ich wissen, wie die Geschichte weitergeht. Das habe ich erfahren… außerdem ist das Buch wirklich nicht schlecht, aber mir fehlt nur etwas mehr vom Zwischenmenschlichem, vom wieso, weshalb, warum…es bleiben Fragen unbeantwortet und Dinge unverstanden. Also irgendwie der für mich typische Band 2 😅

.

Ob ich weiter lesen würde? Auch wenn ich etwas traurig über Band 2 bin, würde mich schon interessieren, wie es weitergeht… und Band 1 hätte es verdient.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Terra Nova (ISBN: 9783453424524)
B

Rezension zu "Terra Nova" von Marion Herzog

Wie kann es nach einer weltweiten Umweltkatastrophe weiter gehen?
belanaherminevor 3 Monaten

Inhalt

Dieses Buch beschreibt den Weg der Menschen, die im Buch "Algorytmica" einer Arche entkommen konnten. Sie müssen sich den unwirtlichen Bedingungen auf der Erde anpassen, müssen bei Wildfremden Unterschlupf, neue Freunde und letztlich auch neue Kampfgefährten finden. Ohne Allianzen mit anderen Bewohnern der Erde, die außerhalb der Archen überlebt haben, werden sie ihr Ziel nicht erreichen. Aber nicht alle verfolgen dieselben Interessen. Werden sie trotzdem Freiheit für alle Menschen erringen können?

Subjektive Eindrücke

Auch wenn das Buch nicht direkt als Fortsetzungsroman zu "Algorytmica" ausgeschrieben ist, so scheint es mir sinnvoll zu sein, die Vorgeschichte zu diesem Buch zu kennen, um den Weg der "alten" Hauptcharaktere umfassen mitvollziehen zu können. Ich hatte "Algorytmica" gelesen und konnte somit auf dem Vorwissen aufbauen.

So war für mich die Geschichte recht plausibel geschrieben, auch wenn es gegen Ende doch ein paar sehr viele glückliche Zufälle gab. Die Charaktere sind differenziert gezeichnet, haben ihre individuellen Eigenheiten und agieren entsprechend ihrer Anlage.

Die Geschichte entwickelt sich überwiegend zügig voran. Langsamere Passagen dienen der Darstellung der Lebensumstände, was ich persönlich sehr interessant fand. Viele der im Buch umgesetzten Ideen waren für mich in der Tat neu und hielten mein Interesse aufrecht, was ich für das "Vorgänger"-Buch nicht so klar vertreten habe.

Neben der eigentlichen Handlung wird die Geschichte begleitet von der Frage danach, was Freiheit bedeutet und welchen Preis man dafür bezahlen muss und will, sowie vom letztendlichen Statement, dass die großen Fragen der Menschheit nur in gemeinsamer Anstrengung unter Kompromissen und mit Vertrauen zu lösen sind.

Fazit

Interessante Lektüre mit dem (positiven) Anklang einiger philosophischer Fragen.

Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Terra Nova (ISBN: 9783453424524)
wortflimmerns avatar

Rezension zu "Terra Nova" von Marion Herzog

Spannung bis zum Schluss
wortflimmernvor 3 Monaten

Nachdem mir „Algorytmica“ schon so gut gefallen hat, war klar, dass ich auch den zweiten Band der Reihe lesen möchte.

Die Handlung (ohne Spoiler):
Wir befinden uns im 24. Jahrhundert und die Erde ist unbewohnbar. Die Menschheit lebt nun unterirdisch in sogenannten Archen, in denen ihre Körper an lebenserhaltende Systemen angeschlossen sind und ihr Alltag größtenteils virtuell stattfindet. Als es eines Tages zu einem Black-Out kommt wittert Kaja sofort eine Verschwörung und plötzlich befindet sie sich im Kreise der Darksurfer.

Meine Meinung:
Auch der zweite Teil konnte mich überzeugen. Die Handlung ist weiterhin sehr spannend (sogar spannender als in Band 1) und alles wirkt so realistisch. Bisher habe ich noch nicht wirklich viel Sci-Fi gelesen, aber durch diese Reihe habe ich das Genre für mich entdeckt! Nichts scheint hier unmöglich und an einigen Stellen dachte ich wirklich „sieht so die Zukunft der Menschheit aus?“ Wer auch mal Lust hat das Genre kennenzulernen, dem kann ich diese Bücher nur ans Herz legen. Eine FRage stellt sich mir jedoch: Wird es noch einen dritten Teil geben? Für mich persönlich wurde nämlich noch nicht alles aufgeklärt und ganz ehrlich? Ich will mehr erfahren!

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 42 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks