Marion Griffiths-Karger

 4 Sterne bei 97 Bewertungen

Lebenslauf

Marion Griffiths-Karger verbrachte ihre Kindheit auf einem ostwestfälischen Bauernhof. Nach Kaufmannslehre und Studium der Literatur- und Sprachwissenschaft wurde sie Werbetexterin in München, später Autorin und Teilzeitlehrerin. Die Deutsch-Britin ist Mutter von zwei erwachsenen Töchtern und lebt mit ihrem Mann bei Hannover.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marion Griffiths-Karger

Cover des Buches Wenn der Mähdrescher kommt... (ISBN: 9783954510740)

Wenn der Mähdrescher kommt...

 (17)
Erschienen am 16.04.2013
Cover des Buches Inspector Bradford trinkt Friesentee (ISBN: 9783954515516)

Inspector Bradford trinkt Friesentee

 (16)
Erschienen am 09.05.2016
Cover des Buches Das Grab in der Eilenriede (ISBN: 9783897057975)

Das Grab in der Eilenriede

 (9)
Erschienen am 20.10.2015
Cover des Buches Tod am Maschteich (ISBN: 9783897057111)

Tod am Maschteich

 (8)
Erschienen am 15.10.2015
Cover des Buches Tod im Harz (ISBN: 9783740806279)

Tod im Harz

 (8)
Erschienen am 19.09.2019
Cover des Buches Der Teufel von Herrenhausen (ISBN: 9783897059238)

Der Teufel von Herrenhausen

 (7)
Erschienen am 20.10.2015
Cover des Buches Rathausmord (ISBN: 9783954516834)

Rathausmord

 (7)
Erschienen am 24.06.2016
Cover des Buches Die Tote am Kröpcke (ISBN: 9783954511471)

Die Tote am Kröpcke

 (6)
Erschienen am 01.09.2015

Neue Rezensionen zu Marion Griffiths-Karger

Cover des Buches Tod am Maschteich (ISBN: 9783897057111)
krimi_wahnsinns avatar

Rezension zu "Tod am Maschteich" von Marion Griffiths-Karger

Hannover in Aufruhe
krimi_wahnsinnvor 4 Monaten

Inhalt: In Hannovers Postkartenlandschaft am Birkensee wird eine Leiche gefunden. Sie ist jedoch so zugerichtet, dass man das Gesicht nicht mehr erkennen kann. Zudem wurden ihr noch die Hände abgehackt. Charlotte Wiegand und ihre Kollegen sind Ratlos. Bei wem kann es sich um die Tote handeln? Kurz darauf kommen Reihenweise Vermisstenmeldungen von Jungen Frauen auf und das Revier ist in Alarmbereitschaft. Leider gehört auch die Tote vom Birkensee zu den Vermissten. Charlotte muss handeln, hat aber keinen Anhaltspunkt an den sie sich klammern kann. Dann werden auch noch 2 weitere weibliche Leichen in Mitten Hannovers gefunden. Alle Frauen stammen aus dem Bezirk, in dem auch die Hauptkommissarin wohnt. Doch was Charlotte nicht weiß, sie wird von der Jägerin zur gejagten.

Meinung: Es war ein eher ruhiger Serienauftakt von Marion Griffiths-Karger. Das Cover wirkt auf den ersten Blick recht unscheinbar, aber die Geschichte ist dafür umso besser! Spannung war zwar da, aber leider nicht durchgehend präsent. Der Schreibstil war aber sehr angenehm und ich habe das Buch in knapp 48 Stunden gelesen. Charlotte war mir sympathisch und auch ihr Kollege Bergheim war mir nicht unsympathisch. Die Ermittlungsarbeit ist im Vordergrund gewesen, aber auch über Charlotte hat man einiges im laufe der Geschichte erfahren. Etwas ungewöhnlich fand ich lediglich, dass sie den Hund eines Opfers behalten hat.
Es ist meiner Meinung nach ein guter Krimi für zwischendurch. Ich freue mich schon auf den 2. Teil!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Inspector Bradford und der fiese Friese (ISBN: 9783740802691)
peedees avatar

Rezension zu "Inspector Bradford und der fiese Friese" von Marion Griffiths-Karger

Knappe 3 Sterne
peedeevor 6 Monaten

Inspector Bradford, Band 3: Hauptkommissarin Fenja Ehlers‘ Tante Bendine feiert ihren 60. Geburtstag – gefühlt ganz Carolinensiel ist an der Feier anwesend, zudem ist auch noch der rekonvaleszente DCI Mark Bradford aus Eastbourne angereist. Am nächsten Morgen wird einer der Gäste tot aufgefunden. Bendine gerät unter Verdacht. Fenja darf nicht ermitteln und muss sich auf ihr Team verlassen. Aber Mark und Fenja können nicht einfach so aus ihrer Haut und die Hände in den Schoss legen…

Erster Eindruck: Das Cover mit dem Mohnfeld und der Windmühle gefällt mir. Es gibt eine Personenliste der Gäste, die an Bendines Geburtstagsfeier teilnehmen – sehr hilfreich.

Dies ist Band 3 einer Reihe, kann jedoch unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden.

Eine grosse Feier, die die Pensionswirtin Bendine ausrichtet. Fast alle Nachbarn sind gekommen – leider auch die, die man weniger gerne mag, aber trotzdem einladen musste. Sogar die aktuellen Pensionsgäste waren dabei. Und selbstverständlich ist auch Elke, Fenjas Mutter und ältere Schwester von Bendine, angereist. Welch‘ ein Horror, wenn nach einer solchen feucht-fröhlichen Feier ein Toter im Rosenbusch liegt! Die meisten Gäste hätten wohl einen Grund gehabt, den unbeliebten Nachbarn „verschwinden“ zu lassen, denn er war eine notorischer Stänkerer und hat die Nachbarn regelmässig wegen Bagatellen verklagt. Kein Wunder, dass die meisten nun nicht sehr traurig über dessen Ableben sind. Fenjas Team beginnt zu ermitteln. Aber auch Fenja „hört“ sich mal um, nur so als Nichte der Pensionswirtin selbstverständlich.
Auch Marks Team hat in seiner Heimat gut zu tun, denn seine alte Nachbarin wurde als vermisst gemeldet.
Mark und Fenja mögen sich. Sehr. Aber es kann ja nichts aus ihnen werden, denn er ist in Eastbourne, sie in Carolinensiel. Zudem ist Fenja in einer Beziehung. Eigentlich. Na, das kann ja heiter werden!

Die einleitend erwähnte Personenliste habe ich mehrfach zu Rate gezogen. Nebst diesen Personen kamen jedoch noch etliche mehr dazu, was es – wie bei den Bänden 1 und 2 – schwierig machte. Meine Kritikpunkte ähneln auch bei diesem Band denjenigen der Vorgängerbände: zu viele Leute, zwei separate Geschichten, die (fast) keine Berührungspunkte haben. Aufgrund des Buchtitels könnte man zudem annehmen, dass Inspector Bradford der alleinige Hauptermittler sei, was nicht stimmt.
Das Buch hat sich flüssig lesen lassen, die beiden Fälle wurden gelöst, aber mit dem Ende bin ich nicht so ganz zufrieden – knappe 3 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Inspector Bradford sucht das Weite (ISBN: 9783954519736)
peedees avatar

Rezension zu "Inspector Bradford sucht das Weite" von Marion Griffiths-Karger

Überraschender Ausgang
peedeevor 7 Monaten

Inspector Bradford, Band 2: Die Leiterin des Leseclubs Carolinensiel liegt tot im Hafenbecken. Kurz darauf verschwindet ein angehender Krimiautor, der ebenfalls Mitglied im Leseclub war, und für sein erstes Buch recherchierte. Haben der Todesfall und der Vermisstenfall etwas miteinander zu tun? Dieser Frage müssen Hauptkommissarin Fenja Ehlers und ihr Team nachgehen. DCI Mark Bradford und seine Equipe in Eastbourne stehen vor ähnlich komplexen Problemen…

Erster Eindruck: Ein schlichtes Cover mit Schaf – gefällt mir. Es gibt einen Personenliste des Leseclubs, was ich sehr hilfreich finde.

Dies ist Band 2 einer Reihe, kann jedoch unabhängig vom Vorgängerband gelesen werden. Da ich jedoch erst vor kurzem den Reihenstart gelesen habe, waren mir die Schauplätze und Ermittler bereits bekannt.

Ein gemütlicher Abend des Leseclubs endet mit einem Desaster: Heike Bornum, die Leiterin, wird tot aufgefunden! Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf und befragt als erstes alle Clubmitglieder. Auch Freyas Tante Bendine ist Mitglied – ihr ist jedoch nichts Spezielles an Heike aufgefallen, das der Polizei weiterhelfen könnte. Als auch noch Lothar Semmler verschwindet, brodelt die Gerüchteküche auf Hochtouren. Hat er etwas mit Heikes Tod zu tun? Ist er verschwunden, weil er mit seinen Recherchen jemandem auf die Füsse getreten ist? Sind die anderen Mitglieder in Gefahr?
In Eastbourne muss Inspector Bradford den Mordfall Matthew King aufklären, der tot in seiner Wohnung lag. Gemäss Rechtsmedizin wurde hier „nachgeholfen“

Die einleitend erwähnte Personenliste habe ich mehrfach zu Rate gezogen, um mich wieder zu orientieren, wer genau dies nun wieder war und wie eine allfällige Beziehung zu anderen Clubmitgliedern war. Aber dies waren ja beileibe nicht alle Personen, die hier vorkamen – und das machte es für mich schwierig. Ich muss wiederum ähnliche Punkte kritisieren wie bei Band 1: viel zu viele Leute und zu lange zwei separate Geschichten, die keine offensichtlichen Berührungspunkte hatten. Die beiden Kommissare treffen erst sehr spät aufeinander. Und – wie bei Band 1 – aufgrund des Titels könnte man meinen, dass Inspector Bradford der alleinige Hauptermittler sei, was aber nicht stimmt.

Familie, Beziehungen, Unfälle, Mord, Drogen – dies sind nur einige der behandelten Stichworte. Aufgrund des für mich überraschenden Ausgangs vergebe ich knappe 4 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community


Liebe Landkrimifans,
gemeinsam mit dem emons-Verlag verlose ich zum Welttag des Buches 10 Exemplare meines Heidekrimis „Ein Pferd im Kornfeld“.
Ein verschwundenes Mädchen, ein geschickt getarnter Mord und ein Toter im Maisfeld: Pedro Villa, spanisch-deutscher Hauptkommissar, mietet sich mit seinem Team im Dorfgasthof von Linderwald ein und macht sich daran, das Böse, das auf dem Land sein Unwesen treibt, zu entlarven. Doch dabei hat er nicht nur mit der Anhänglichkeit der attraktiven Wirtin, sondern auch mit den Geistern seiner Vergangenheit zu kämpfen.
Wer das Landleben liebt, darf sich auf eine spannende Mörderjagd in einem typischen Heidedorf freuen.
Die Verlosung läuft vom 23.04.15 - 03.05.15. Die Gewinner werde ich dann hier bekanntgeben.
Um teilzunehmen, postet bitte hier kurz eure Antwort auf die Frage, welche Art Krimi ihr bevorzugt.  Mögt ihr’s auch beschaulich? Wie wichtig sind die Figuren und ihr Hintergrund? Lest ihr gern Krimis, deren Schauplatz ihr kennt, zum  Beispiel Küstenkrimis, Skandinavien-  oder Englandkrimis?
Ich freue mich auf viele Teilnehmer.
Bis dahin ganz liebe Grüße
Eure Marion Griffiths-Karger

115 BeiträgeVerlosung beendet
Julitraums avatar
Letzter Beitrag von  Julitraumvor 8 Jahren
Vielen Dank noch einmal für den Gewinn. Mir hat der Krimi sehr gut gefallen und habe ich lange gerätselt, wie alles zusammenhängt. So muß ein Krimi sein. Hier meine Rezi-Links: http://www.lovelybooks.de/autor/Marion-Griffiths--Karger-/Ein-Pferd-im-Kornfeld-1123193399-w/rezension/1165502401/ http://wasliestdu.de/rezension/die-laendliche-idylle-truegt https://www.amazon.de/review/RFU54LMRPQ1NL/ref=cm_cr_rdp_perm

Hallo liebe Landkrimifans,

ich möchte mit euch über das Landleben und meinen Landkrimi plaudern. Dazu verlose ich mit dem emons-Verlag 15 Lese-Exemplare. Wenn ihr mitlesen und gewinnen möchtet, vervollständigt doch bitte den Titel des Krimis. Was glaubt ihr passiert, wenn der Mähdrescher kommt? Ich freue mich auf ganz viele originelle Antworten.

Nun zum Buch: Merkwürdige Todesfälle, eine Bauernhochzeit, zwei Beerdigungen, ein mysteriöser Scheunenbrand und ein Skelett, das unter einem Stall vergraben war. Der kleine Ort Birkendorf wird in diesem Sommer Ende der siebziger Jahre von allerlei Ungemach heimgesucht. Und das, obwohl die Birkendorfer jeden Sonntag brav zur Kirche gehen. Sind sie am Ende gar nicht so brav? Marie versucht, die Dinge zu entwirren und fördert dabei dunkle Geheimnisse zutage, die so mancher
Dörfler lieber im Verborgenen gelassen hätte.

Ihr seht auf dem Land ist mords was los. Ich bin gespannt auf eure Eindrücke.

Herzliche Grüße

Eure Marion Griffiths-Karger

 

232 BeiträgeVerlosung beendet
Cappuccino-Mamas avatar
Letzter Beitrag von  Cappuccino-Mamavor 10 Jahren
...ja, meine Erinnerungen, die beim Lesen geweckt wurden, wollte ich noch unterbringen - ich fand das Buch einfach toll und das Siebziger-Feeling gut rübergebracht.

Community-Statistik

in 76 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks