Marietta Slomka

 4,2 Sterne bei 39 Bewertungen
Autor*in von Nachts im Kanzleramt, Mein afrikanisches Tagebuch und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Marietta Slomka

Marietta Slomka ist Diplom-Volkswirtin und war u. a. als Korrespondentin tätig, bevor sie 2001 Frontfrau und »Anchorwoman« des ZDF-Flaggschiffs »heute-journal« wurde. 2009 erschien ihr Buch »Kanzler lieben Gummistiefel. So funktioniert Politik«, 2011 »Mein afrikanisches Tagebuch. Reise durch einen Kontinent im Aufbruch«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marietta Slomka

Cover des Buches Nachts im Kanzleramt (ISBN: 9783426278710)

Nachts im Kanzleramt

 (22)
Erschienen am 01.04.2022
Cover des Buches Mein afrikanisches Tagebuch (ISBN: 9783442744527)

Mein afrikanisches Tagebuch

 (6)
Erschienen am 09.05.2012
Cover des Buches Kanzler, Krise, Kapital (ISBN: 9783442748648)

Kanzler, Krise, Kapital

 (4)
Erschienen am 12.01.2015
Cover des Buches Kanzler lieben Gummistiefel (ISBN: 9783570222416)

Kanzler lieben Gummistiefel

 (2)
Erschienen am 16.05.2011
Cover des Buches Nachts im Kanzleramt (ISBN: 9783732419746)

Nachts im Kanzleramt

 (4)
Erschienen am 01.04.2022
Cover des Buches Kanzler lieben Gummistiefel (ISBN: 9783837100099)

Kanzler lieben Gummistiefel

 (1)
Erschienen am 12.03.2009

Neue Rezensionen zu Marietta Slomka

Cover des Buches Nachts im Kanzleramt (ISBN: 9783426278710)
S

Rezension zu "Nachts im Kanzleramt" von Marietta Slomka

toller Blick hinter die Kulissen
sab-mzvor 4 Monaten

Die Autorin des Buches Marietta Slomka ist  vielen Lesern gut bekannt.
Sie ist Journalistin und beim ZDF zuständig für die Moderation des Heute Journals .
Marietta Slomka ist eine Insiderin im Politikgeschäft.
 Sie ist Volkswirtin und Politikwissenschaftlerin und kennt die Abläufe im Politikbetrieb so gut wie kaum eine andere.

Herrlich finde ich einen Satz im Vorwort ” In der Politik leben seltsame Wesen, sie sind nachtaktiv wie Fledermäuse. ”
 Im Buch lernt man den Poltik von innen kennen.

Egal ob die Autorin erst einmal die Vokabeln der Insider erklärt oder schildert wie Prozesse ablaufen. Sie macht dies in einer sehr lebhaften Sprache und gut verständlich.
 Begriffe wie z.B. “Aufmerksamkeitsökonmie” , muss man schon übersetzt bekommen.

Sie erklärt die unterschiedlichen Mehrheiten :einfache Mehrheit, absolute Mehrheit und Zweidrittelmehrheit.
Als Leser lernt man Check and Balances des Systems in den USA kennen, in dem Parlament, Regierung und Richter gleichwertig nebeneinander existieren, hier wäre das undenkbar.
 Ich kann das Buch nur allen empfehlen, die einen Blick hinter die Kulissen der Macht werfen möchten

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nachts im Kanzleramt (ISBN: 9783426278710)
Countofcounts avatar

Rezension zu "Nachts im Kanzleramt" von Marietta Slomka

Schön leicht zu lesen.
Countofcountvor 8 Monaten

Schönes "easy to read"-Buch. 

Nicht alles, was beschrieben wurde, war jetzt komplett neu (eigentlich war kaum was neu), aber das nochmal so kurz und knackig zu lesen, war schon schön.


Zumal Marietta Slomka einen sehr angenehmen Stil hat, der zwischen "flapsig" und "seriös" hin und her pendelt. Das hat mich sehr gut "abgeholt". 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nachts im Kanzleramt (ISBN: 9783426278710)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Nachts im Kanzleramt" von Marietta Slomka

Grundlagen zum Thema "Politik"
Kristall86vor 8 Monaten

Klappentext:

„Lohnt es sich überhaupt, wählen oder demonstrieren zu gehen? Ist der Rechtsstaat gerecht? Wer sind die wirklich Einflussreichen in Berlin? Und warum tagen Politiker oft bis in die frühen Morgenstunden? Die Vermittlung komplizierter Sachverhalte für ein breites Publikum ist Marietta Slomkas Beruf. In „Nachts im Kanzleramt“ erklärt sie unterhaltsam und gut gelaunt, wie Politik tatsächlich funktioniert. Sie nimmt ihre Leser mit auf eine Reise von den Grundlagen der Demokratie bis zu den großen Fragen der Weltpolitik und liefert dabei immer wieder praktische Beispiele, die den Politikbetrieb erklären – von Pandemiebekämpfung bis Greenwashing. Nebenbei bietet sie einen „Schnellkurs Wirtschaft“ und Einblicke in die heutige Medienwelt. Wer dieses Buch gelesen hat, ist fit für jede politische Debatte!“


Politik war und ist immer ein Thema gewesen, bei denen alles Ansichtssache ist und wie man es eben auch beigebracht bekommen hat sei es von den Eltern, der Familie oder in der Schule, später kommt dann noch die eigene Erfahrung dazu und eben das eigene Bild verfestigt sich. Wenn man aber nie Interesse dafür gehegt hat, wird auch Marietta Slomka dies nicht mit ihrem Buch hier ändern. In ihrem aktuellen Werk „Nachts im Kanzleramt“ beleuchtet sie die Grundlagen der Demokratie und wie diese überhaupt abläuft. Sie versucht Fragen zu beantworten und neue Aspekte zu beleuchten, eine gewisse Feinfühligkeit dafür mitzugeben. Für meine Begriffe hat sie das ganz "nett" gemacht aber mehr auch nicht. Ihre freundliche und professionelle Art ist auch hier erkennbar und sie wirkt als Autorin nahbar. Das Wissen, welches sie vermittelt, geht aber nicht über das Grundwissen hinaus. Hier und da werden Abstecher in spezielle Themen gemacht, aber da muss man eben auch Interesse dafür haben. Beispiel: Wer von der ganzen Pandemie eh schon genervt ist, hat keine Lust mehr das Thema „Pandemiebekämpfung“ zu erlesen und wird schnell bei diesem Thema müde. 

Mein Fazit: ein netter und freundlicher Schreibstil (wie man es von Slomka eben kennt), Grundlagen-Wissen wird hier vermittelt, was aber noch niemanden „fit für jede politische Debatte“ macht wie im Klappentext versprochen, denn fest steht: die eigene politische Meinung ist das A und O und die muss man erstmal haben und auch hinter dieser stehen. Alles in allem ein gutes Buch für alle Schüler oder Studenten in diesen Bereichen bzw. hilfreich bei schulischen Diskussionen zu diesem Thema. Ich vergebe 3 von 5 Sterne.


Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 68 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks