Marie Lamballe

 4 Sterne bei 285 Bewertungen
Autorin von Café Engel - Eine neue Zeit, Das tiefe Blau des Meeres und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Marie Lamballe

Sanfte Gemüter: Marie Lambelle studierte Französisch und Russisch auf Lehramt, wurde dann aber durch absoluten Einstellungsstopp vor einer Karriere als Gymnasiallehrerin bewahrt. Stattdessen widmete sie sich ihrem Mann und den beiden Kindern und begann zu schreiben. Zuerst ganz vorsichtig für die Schublade, später kleine Geschichten für Literaturzeitschriften, und schließlich gelangten die ersten Bücher zur Veröffentlichung. Inzwischen ist das Schreiben ihr Beruf geworden, der zwar viel Zeit und Selbstmanagement verlangt, aber auch hin und wieder einen ungewöhnlichen Arbeitsplatz zulässt: Ihre Ideen kann Marie Lamballe am besten in ihrem Lieblingscafé entwickeln. Sie lebt in einem kleinen Ort in der Nähe von Frankfurt.

Neue Bücher

Cover des Buches Café Engel (ISBN: 9783404189489)

Café Engel

Erscheint am 30.06.2023 als Taschenbuch bei Lübbe. Es ist der 4. Band der Reihe "Café Engel".
Cover des Buches Café Engel - Ein frischer Wind (ISBN: 9783754008171)

Café Engel - Ein frischer Wind

Erscheint am 30.06.2023 als Hörbuch bei Lübbe Audio.

Alle Bücher von Marie Lamballe

Cover des Buches Café Engel - Eine neue Zeit (ISBN: 9783404177486)

Café Engel - Eine neue Zeit

 (76)
Erschienen am 28.02.2019
Cover des Buches Das tiefe Blau des Meeres (ISBN: 9783404180882)

Das tiefe Blau des Meeres

 (40)
Erschienen am 29.06.2020
Cover des Buches Café Engel (ISBN: 9783404178339)

Café Engel

 (34)
Erschienen am 28.06.2019
Cover des Buches Atelier Rosen (ISBN: 9783404183999)

Atelier Rosen

 (35)
Erschienen am 30.09.2021
Cover des Buches Café Engel (ISBN: 9783404179176)

Café Engel

 (25)
Erschienen am 31.01.2020
Cover des Buches Der Hortensiengarten (ISBN: 9783404175420)

Der Hortensiengarten

 (22)
Erschienen am 28.06.2017
Cover des Buches Mode-Atelier Rosen (ISBN: 9783404187966)

Mode-Atelier Rosen

 (21)
Erschienen am 30.09.2022
Cover des Buches Der Leuchtturm auf den Klippen (ISBN: 9783404173761)

Der Leuchtturm auf den Klippen

 (17)
Erschienen am 14.07.2016

Neue Rezensionen zu Marie Lamballe

Cover des Buches Das tiefe Blau des Meeres (ISBN: 9783404180882)
schnaeppchenjaegerins avatar

Rezension zu "Das tiefe Blau des Meeres" von Marie Lamballe

Zwei Frauenschicksale und eine Familiengeschichte auf zwei Zeitebenen - gefühlvoll und wendungsreich
schnaeppchenjaegerinvor 14 Tagen

Katharina findet nach dem Tod ihres Vaters bei der Auflösung des Haushalts ihrer Eltern auf dem Dachboden eine Mappe mit Aquarellen, die sie zuvor nie gesehen hat. Mit den Initialen MdM kann sie nichts anfangen. Als sie bei der Aufbahrung ihres Vaters dann auch noch ein Foto einer jungen Frau in seinen Händen bemerkt, wird sie stutzig und beginnt mit Nachforschungen. Eine Kollegin erkennt auf den Aquarellen Gebäude und Orte in der Bretagne, weshalb sich Katharina dorthin begibt, um mehr über ihre Familiengeschichte und das Schloss in der Bretagne zu erfahren, auf dem Vorfahren von ihr gelebt haben mögen.

1939 flüchtet die Jüdin Margot Löwenstein aus Deutschland. Ihr eigentliches Ziel Großbritannien, wo sie bei Verwandten hätte Zuflucht finden können, erreicht sie nicht. Ihre Reise endet in Frankreich, wo sie ihre große Liebe Alan de Morand findet. Während er als Soldat an die Front muss, malt Margot unaufhörlich Bilder des Schlosses der Morands, des Meeres und der Landschaft der Bretagne. Als Folge der Wirren des Zweiten Weltkriegs und nach dem Einmarsch deutscher Soldaten in Frankreich muss Margot wieder und verliert erneut eine Familie.

Der Roman handelt auf zwei Zeitebenen und erzählt in der Gegenwart die Erforschung Katharinas nach der Vergangenheit ihrer Familie und in der Vergangenheit das Schicksal der Jüdin Margot.
Beide Handlungsstränge sind lebendig und abwechslungsreich geschildert. Die beiden Protagonistinnen sind authentisch dargestellt, so dass man sich gut in sie und ihre Situation hineinversetzen kann. Aufgrund der Kriegsereignisse ist die Vergangenheit und Margots Schicksal dramatischer und emotionaler. Aber auch Katharina muss nicht nur den Verlust des Vaters verarbeiten, sondern entdecken, dass in ihrer Familie Geheimnisse herrschten, die ihr zunächst rätselhaft bleiben. Darüber hinaus stellt sie ihr derzeitiges Leben in Frage, ist unzufrieden mit ihrem langjährigen Lebensgefährten und ihrem Beruf als Lehrerin, in den sie von ihrer Mutter gedrängt wurde. In der Bretagne empfindet sie wieder Freude an der Kunst und an der Malerei und verliebt sich nicht nur in die wunderschöne Landschaft und das alte baufällige Schloss sondern auch in den insolventen Schlossherren.

"Das Tiefe Blau des Meeres" schildert die Schicksale zweier Frauen und zwei ganz unterschiedliche Liebesgeschichten. Es ist ein gefühlvoll geschriebenes Buch mit diversen Wendungen in der Handlung, die den Roman nicht vorhersehbar machen.
Besonders gut gefallen hat mir, dass der Erzählstrang in der Gegenwart nicht nur schmückendes Beiwerk ist, um ein Familiengeheimnis der Vergangenheit zu entdecken, sondern neben der tragischen Geschichte der Vergangenheit, Raum für eine eigene Geschichte der Katharina lässt, die bei der Erforschung ihrer Familiengeschichte auch zu sich selbst findet.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Café Engel (ISBN: 9783404178339)
E

Rezension zu "Café Engel" von Marie Lamballe

Cafe Engel
elycalxavor 3 Monaten

Wiesbaden 1951, das Cafe Engel hat Konkurrenz bekommen. Direkt gegenüber wurde das Cafe König eröffnet. Hilde versucht ihre Eltern von einer Modernisierung des Cafes zu überzeugen , um die Gäste nicht zu verlieren, jedoch stößt sie damit bei ihren Eltern auf taube Ohren. Dabei vernachlässigt sie ihre Liebe zu ihrem Mann und die Ehe droht zu scheitern.

ich habe ein paar Seiten gebraucht um wieder in den Schreibstil von Marie Lamballe hinzu kommen und auch alle Personen wieder richtig zu ordnen zu können.

Allerdings ist der Roman so bildhaft erzählt, dass die Spannung steigt und sich vor Neugier der Lesefluss von alleine wieder eingestellt hat. 

Die Charaktere, der verschiedenen Protagonisten sind so gut heraus gearbeitet, dass man die Spannung direkt mit erlebt hat und so das Gefühl hat, dabei zu sein wie zum Beispiel im Cafe Engel die Fetzten fliegen. An Manchen Stellen waren mir die Schilderungen und Beschreibungen etwas zu zäh. 

Trotzdem freue ich mich auf den nächsten Teil der Cafe Engel-Saga. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Café Engel - Eine neue Zeit (ISBN: 9783404177486)
Ella80s avatar

Rezension zu "Café Engel - Eine neue Zeit" von Marie Lamballe

Es lohnt sich sehr, weiterzulesen
Ella80vor 4 Monaten

Das Buch handelt von der Geschichte einer Familie gegen Ende des zweiten  Weltkrieges.  Hauptschauplatz ist größtenteils das Café Engel in Wiesbaden, ein Künstlertreff und gleichzeitig das Zuhause für viele verschiedene Charaktere. 

Anfangs sind die parallelen Handlungsstränge ein wenig mühsam, ich musste beim Lesen feststellen, dass ich gerade auf den ersten Seiten nicht ganz so tief in die Handlung eintauchen konnte, wie vielleicht bei anderen Büchern, die einen sofort in ihren Bann ziehen. Es gab sogar Momente, in denen ich dachte, es wäre vielleicht  einfach nicht das passende Buch für mich, denn es wirkte anfangs ein wenig hölzern und unrund auf mich. Als die verschiedenen Stränge sich später aber immer mehr verflochten und Sinn ergaben, nahm die Spannung und die Lust weiterzulesen schlagartig zu.

Die Charakteristiken der einzelnen Personen, insbesondere der beiden jungen Frauen  Hilde und Luisa sind sehr fein ausgearbeitet und so passiert es, dass man zu jeder Zeit beide sehr gut verstehen kann und intensiv mit ihnen mitfühlt. Für mich persönlich konnte ich keinen absoluten Herzenshelden finden, sondern jede Figur ist so plausibel gezeichnet, dass man ihre Schritte nie anzweifelt oder für widersprüchlich empfindet. Es macht einfach Spaß, die Entwicklungen zu beobachten, die die Figuren aufgrund des Erlebten durchmachen.

Eindrucksvoll werden historische Fakten eingewoben, die erahnen lassen, dass hier auch vorab eine sehr gute Recherche erfolgte. Der Spannungsbogen ist gut durchdacht und man hat am Ende des ersten Teils definitiv Lust auf Nachschub.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Marie Lamballe im Netz:

Community-Statistik

in 339 Bibliotheken

auf 73 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks