Rezension zu "Ein Tal in Licht und Schatten: Roman: Der große Familienroman aus Südtirol – Eine dramatische Liebesgeschichte im Gadertal" von Marie Buchinger
Unbezahlte Werbung/Reziexemplar
Ein Tal im Licht und Schatten
Marie Buchinger
HISTORISCHER ROMAN
Hinter dem Pseudonym Marie Buchinger verbirgt sich Diana Menschig, die schon einige Bücher geschrieben hat. Dieses Buch ist nur noch als Ebook beim Dot Verlag erhältlich, was ich sehr schade finde. Man findet es vielleicht noch gebraucht. Ich hab das Buch so unsagbar gut gefunden, es sollte für viele noch lesbar auch in Print sein, weil es sich ganz besonders von anderen historischen Romanen unterscheidet.
Zum einen das Setting, das heutige Südtirol. Ich hab kein vergleichbares Werk bis jetzt gefunden, die uns das historische um 1900 näher bringt.
Die Geschichte ist abwechselnd erzählt, je nach Figur die gerade die Rolle spielt. Auch ist es in verschiedenen Gezeiten unterteilt. Damit man alles versteht, sind die Kapitel und Abschnitte wunderbar beschriftet. Mich hat der Roman regelrecht mitgerissen. So herrlich spannend geschrieben. Mit 657 Seiten ein sehr großes Buch, dass sich wirklich lohnt zu lesen. Man kann fiktives nicht von wahren Begegebenheiten unterscheiden. Für mich las es sich, als würde die Story wirklich so passiert sein. Man darf keinesfalls zimperlich sein, es wird vom Krieg schonungslos erzählt. Manchmal hab ich mit den Charakteren sehr mitgelitten.
Ich finde das das die Autorin bei diesem Werk es so gut hingekriegt hat, dass der Krieg für uns erlebbar war. Eine tolle Famiensaga die meine volle Leseempfehlung erhält.