Marie Beckmann

 4,4 Sterne bei 27 Bewertungen

Lebenslauf von Marie Beckmann

.

Alle Bücher von Marie Beckmann

Cover des Buches Yin und Yang - Rory und Ivan (ISBN: 9783748569046)

Yin und Yang - Rory und Ivan

 (23)
Erschienen am 02.07.2019
Cover des Buches Zwischen Himmel und Hölle 1 (ISBN: 9783748575160)

Zwischen Himmel und Hölle 1

 (4)
Erschienen am 24.07.2019

Neue Rezensionen zu Marie Beckmann

Cover des Buches Yin und Yang (ISBN: 9783947958214)
michellebetweenbookss avatar

Rezension zu "Yin und Yang" von Marie Beckmann

Yin und Yang - Rory und Ivan
michellebetweenbooksvor einem Jahr

Der introvertierte Rory und der extrovertierte Ivan treffen sich in Spanien im Urlaub das erste Mal. Beide verbringen sehr gerne Zeit miteinander und werden schnell die besten Freunde. Rory muss dann jedoch leider plötzlich mit seiner Familie abreisen und hat nicht einmal die Möglichkeit sich von Ivan zu verabschieden. Beide leiden sehr unter dem Verlust, besonders Rory. Denn auch Ivan weiß nicht, dass die Beziehung zwischen Rory und seinen Eltern überhaupt nicht gut ist…

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar von der Autorin erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung! Bevor ich gleich ein wenig auf den Inhalt eingehen möchte, möchte ich noch kurz anmerken, dass das Cover ja mal zauberhaft ist! Ich finde es so schön! Und es passt perfekt zur Geschichte von Rory und Ivan. Und auch zu Yin und Yang.

Rory hat es echt nicht leicht und hat in diesem Buch auch einige Schicksalsschläge abbekommen. Ich weiß gar nicht ob ich das sagen darf, aber Rory ist mein Favorit aus diesem Buch. Sein Charakter und seine Person haben mir so gut gefallen. Abgesehen davon konnte ich mich so gut mit ihm identifizieren, weshalb ich manchmal dachte die Autorin beschreibt meine Geschichte. Wenn man Rorys Geschichte liest, kann man seine Handlungen, Gedanken und Gefühle nachvollziehen und auch verstehen. Rory hat für mich eine tolle Persönlichkeit bekommen, die ich selber sehr gerne in meinem Leben gehabt hätte. Und Tanja? Uff. Die Sache mit Tanja hat mir aber so was von das Herz gebrochen.

Ivan mochte ich auch total gerne. Er ist total authentisch und liebenswert. Ivan ist fast das komplette Gegenteil von Ivan was ich total spannend fand. Ich fand es interessant wie zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander knallen und irgendwie zu einer gesamten werden. Ich mochte Ivan für seine offene und herzliche Art total gerne und werde ihn auf jeden Fall vermissen.

Besonders interessant fand ich auch, dass man die Konflikte der beide sehr gut mitbekommen hat. Man begleitet die beiden auf dem Weg wie sich ihre Gefühle entwickeln und wie sie anfangen zu verstehen, dass sie ein Teil der LGBTQIA+ Commuinty sind. Mary Bee hat das hier sehr gut beschrieben, sodass man den inneren Konflikt der Charaktere sehr deutlich spüren kann.

Mary Bee hat einen ganz tollen Schreibstil, der mir bereits in ,,Forever or Never‘‘ aufgefallen ist. Was auch ein Grund dafür ist, dass ich mich immer sehr darüber freue, wenn sie mich fragt, ob ich ein Buch von ihr lesen möchte. Mary Bee schreibt flüssig, emotional und auch sehr gefühlvoll. Sie schafft es, dass die Emotionen der Charaktere sehr gut bei einem selbst ankommen, als würde man sie selber fühlen.

,,Yin und Yang – Rory und Ivan‘‘ habe ich total geliebt. Ich habe mir bei diesem Buch auch bewusst Zeit gelassen, weil ich nicht wollte, dass diese Geschichte ein Ende findet. Wer weiß, vielleicht war das ja auch noch gar nicht das Ende und die beiden bekommen noch einen zweiten Band? Fakt ist, ich werde dabei definitiv an erster Stelle stehen und die beiden Supporten! Bitte lest dieses Buch, ich bin mir sicher, dass ihr es genauso sehr lieben werdet, wie ich!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Yin und Yang (ISBN: 9783947958214)
Marcelines avatar

Rezension zu "Yin und Yang" von Marie Beckmann

Einfache Geschichte mit süßem, vorhersehbaren Schluss
Marcelinevor 3 Jahren

In dem Buch geht es um zwei Seelenverwandte, die sich über Jahre verloren haben, und sich wiederfinden als sie ihren eigenen Weg gehen.

Das ist die grobe Handlung, aber auch die einzige Handlung.


Achtung: Spoiler


Die Charaktere sind nur oberflächlich ausgearbeitet, haben aber eine Hintergrundgeschichte, die ihr handeln bestimmt.

Bei Rory ist es ein schlechtes, abweisendes Elternhaus und bei Ivan ist es ein liebevolles.

Die Liebe, die beide füreinander empfinden, ist nachvollziehbar und beschreibt sehr genau, wie Verliebte sich fühlen können.


Etwas respektlos finde ich am Schreibstil von Rory seine Ansicht von Frauen und Sex. Auch gefällt mir von beiden die Klischeeeinordung von Menschen nicht. Schubladendenken.

Da ist sehr klassisch dargestellt, wie sich in den Köpfen manchher Menschen Frauen zu verhalten haben, Männer zu verhalten haben, wie schlechte Eltern aussehen und wie gute Eltern aussehen.



Gefallen haben mir die Gefühle von Rory und Ivan. Ehrlich, liebevoll und sehnsüchtig.



Ich empfehle das Buch nicht weiter.

Es ist als normale Liebesgeschichte nicht ausreichend. Dafür fehlt mir die tiefe in der Beziehung.

Auch als LGBTQ+ Literatur erfüllt es zu wenig seinen Zweck. Es geht die ganze Zeit um hetero Sex ohne Gefühle, "Frauen abschleppen" und "Tussis aufreißen" um "Lust und Druck abzulassen" (aus Rorys Sicht). Auch das Outing war kein Problem. Sie stellen fest, dass sie homoromantisch sind, haben Angst, dass der jeweils andere sie nicht liebt, aber als sie rausfinden, dass sie gleich empfinden, sind sie unproblematisch geoutet, weder im Selbstkonflikt noch mit der Außenwelt.

Das Buch bekommt trotzdem Sterne, da es mir früher wahrscheinlich gefallen hätte. Es ist sehr einfach und man weiß wie es ausgehen wird.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Yin und Yang (ISBN: 9783947958214)
S

Rezension zu "Yin und Yang" von Marie Beckmann

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle
sternschnuppenkoeniginvor 3 Jahren

Dieses Buch besticht vor allem mit den Emotionen, die es beim Leser auslöst. Man weint und lacht, liebt und leidet mit den Charakteren, die einem sofort ans Herz wachsen. Ihre Geschichte bewegt. Sowohl in der Kindheit als auch in der Jugend - und vor allem, als sie sich nach all den Jahren wiedersehen.

Besonders berührend ist Rorys Schicksal. Die Lieblosigkeit und Distanziertheit seiner Eltern hat mich von Seite zu Seite mehr erschüttert. Sie war so realistisch dargestellt, dass man keine Sekunde daran gezweifelt hat.
Trotz der Zurückweisung seiner Eltern und den daraus entstehenden Folgen entwickelt sich Rory zu einem starken Charakter. Diese Entwicklung, die in mehreren Stufen dargestellt wird, fand ich besonders eindrucksvoll.

Was mir noch gut gefallen hat, war, dass bestimmte Denkmuster in Frage gestellt werden. Ist die Frau denn wirklich immer das arme Opfer? Oder können auch Männer Opfer sein? (Aber ich will an dieser Stelle nicht zu viel verraten).

Am schönsten waren für mich die Momente, die die beiden zusammen verbringen durfte. Sowohl die scheinbar unschuldigen Momente in der Kindheit, als auch die weniger unschuldigen Momente nach ihrem Wiedersehen. Man hat dieses magische Band, dass die beiden immer verbunden hat, in jeder Szene und in jedem Dialog deutlich gespürt. Fast so, als wären die beiden vom Schicksal dazu bestimmt, immer wieder zusammenzufinden. Das fand ich sehr schön.

Der einzige kleine Kritikpunkt ist, das es am Ende ziemlich schnell geht. Ich hätte mir noch ein paar magische Momente mehr zwischen den beiden gewünscht. ;-)

Ansonsten ist es aber ein sehr schönes und herzzerreißendes Buch, dass ich jedem empfehlen kann, der große Liebesgeschichten mit reichlich Drama mag.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Menschen da draußen :D

Dies ist meine erste Leserunde, zu der ich euch herzlich einlade. Es geht um meinen Debüt-Roman „Yin und Yang-Rory und Ivan“, den ich 2016 geschrieben habe und der 2017 zum ersten Mal im Hober Verlag erschienen ist. Vergeben werde ich 20 Bücher, darunter 18 epubs und zunächst nur 2 Soft-Covers. Die Bewerbungsfrist endet am 1.08.19  

Auch Menschen, die nicht ausgelost wurden oder mein Buch schon im Regal stehen haben, können gerne mitmachen (Wer lieb ist und nicht ausgelost wurde, bekommt von mir auch eine extra epub Version 😉 ) :D Meine Bücher könnt ihr in allen Buchhandlungen, sowie auf Amazon und der Seite des Hober Verlages (Taschenbuch, Hardcover, Softcover, ebook) bestellen. www.hober-verlag.de

Und jetzt zum Inhalt des Buches:

Rory ist ein Junge aus reichem Hause. Unglücklich und einsam. Nichts wünscht er sich sehnlicher als einen wahren Freund und Eltern, die ihm zur Abwechslung mal zuhören. Aber die sind immer nur mit sich selbst und ihrer Arbeit beschäftigt.

Doch Rorys frustrierendes Leben ändert sich mit einem Mal schlagartig, als er auf einer Geschäftsreise seiner Eltern mit nach Spanien geschleppt wird und dort den Jungen Ivan kennenlernt, der das totale Gegenteil von ihm ist. Munter und aufgeweckt stellt er Rorys Leben völlig auf den Kopf und setzt alles daran, dem mysteriösen, traurigen Jungen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und sein Vertrauen zu gewinnen. Doch Rory entpuppt sich als eine besondere Herausforderung

Kann er wirklich zulassen, dass sich dieser Junge mehr und mehr in sein Herz schleicht?

So sieht der Text auf dem Rücken des Buches aus. Wie wirkt er auf euch? Verrät er zu viel oder weckt er gerade Interesse mal reinzuschnuppern?

Um noch ein bisschen tiefer ins Detail zu gehen:

Das Genre ist eindeutig gay Romance. In meinem Roman geht es um zwei Jungs aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten, die sich als Kinder zum ersten Mal am spanischen Strand begegnen. (Der Prolog spielt in der Kindheit, Rory und Ivan sind 10 Jahre alt) Rory ist schüchtern und in sich gekehrt, während Ivan total impulsiv und aufgeweckt ist. Rorys Eltern kümmern sich nicht um ihn, Ivans sind zwei herzensgute Menschen. Die beiden Kinder nähern sich einander zunächst langsam, wobei sich in der kurzen Zeit zwischen ihnen eine große Freundschaft entwickelt. Bis ein Schicksalsschlag die beiden wieder für die nächsten neun Jahre trennt. Durch einen Zufall (Oder auch Schicksal? :D) sehen sich die beiden als Erwachsene wieder. In der Zwischenzeit aber erlebt Rory die schlimmste Zeit seines Lebens. Es passieren viele Dinge, die seinen Alltag zerrütten und auch Ivan leidet unter der Ungewissheit, was damals passiert ist, als sie sich zum letzten Mal sahen. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht, da ich nicht das Buch erzählen möchte, bevor ihr es selbst gelesen habt :D Romantik, Drama, aber ein großes Happy End sind natürlich garantiert. *_*

Auch ist mein Buch in der jeweiligen Ich-Perspektive von Rory und Ivan erzählt, sodass man Einblicke in beide Charaktere bekommt.

Dann wären wir auch schon fast so weit. :D

Wer sich angesprochen fühlt und gerne mitmachen möchte, braucht gar nicht schüchtern zu sein, denn weder Rory noch Ivan beißen 😉 Ich jedenfalls finde sie höchstens zum anbeißen 😊 Gerne könnt ihr mir verraten, ob ihr das genauso seht.

Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr bei meiner ersten Leserunde dabei seid und mit mir eure Gedanken teilt. Die zwei Soft Covers werden natürlich von mir selbst signiert. Sagt mir vorher bitte, wo ihr überall Rezensionen schreiben bzw. ob ihr auch auf instagram posten könnt. Über Amazon Rezensionen freue ich mich ganz besonders.

Zwei kleine Aufwärmfragen am Anfang, die unabhängig vom Auswahlverfahren stehen:

Wer von euch liebt auch die 80er und hört ihre Musik am liebsten?

Schlaft ihr nachts lieber oder feiert ihr gerne bis um vier Uhr morgens?

Ich selbst liebe die 80er und hätte sie auch gerne erlebt. Manchmal wünsche ich mir eine Zeitmaschine, mit der ich wenigstens für einen Tag mal dort vorbeischauen könnte. Ach ja. Und ich bin nicht nachtaktiv, obwohl ich die Nachtluft sogar am schönsten finde. Spaziergänge in der Nacht wären sogar was für mich *_*

Jetzt zur Bewerbungsfrage: Was hat euch dazu gebracht, euch für mein Buch zu bewerben bzw. warum wollt ihr „Yin und Yang-Rory und Ivan“ lesen?

 

Zum Schluss will ich mich selbst einmal vorstellen, falls ihr mich noch nicht kennt:

Mein Name ist Marie Beckmann, ich bin 1999 geboren und schreibe auch unter dem Pseudonym Mary Bee, mit dem der erste Teil meiner Romantasy-Trilogie „Zwischen Himmel und Hölle 1“ (auch im Hober Verlag) erschienen ist. Dort geht es um Engel und Dämonen, aber dazu gibt es später mehr. :D

Ich habe viel zu viele Hobbies, die ich leider gar nicht alle unter einen Hut kriege, aber meine absolute Leidenschaft ist das Schreiben. Ich wandere unglaublich gerne, liebe die Natur und sehe mich später auf dem sonnigen Land in einer einsamen Hütte mit Schreibfeder und Traummann an meiner Seite :D

Um mehr über mich zu erfahren, besucht mich doch einfach auf:

-instagram: marybee_autorin

-You Tube unter Mary Bee

-Wattpad: https://www.wattpad.com/user/MarieBeckmann

-Oder Facebook: https://www.facebook.com/marie.beckmann.3192

https://www.facebook.com/MaryBee-348039989159274/?modal=admin_todo_tour

 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen. Rory und Ivan warten schon auf euch :*

 

Liebe Grüße

Marie alias Mary Bee

189 BeiträgeVerlosung beendet
labelloprincesss avatar
Letzter Beitrag von  labelloprincessvor 4 Jahren

So, meine Rezension (kommt überall wo ich das Buch finden kann)

Das Cover hat mir gleich gefallen, schlicht und doch etwas mysteriös. Der Schreibstil der Autorin hat auf jeden Fall eine positive Entwicklung während des Buches gemacht.

Zu Beginn treffen sich der introvertierte Rory und der eher offene Ivan im Urlaub in Spanien. Sie werden gleich beste Freunde und verbringen gerne Zeit miteinander, doch leider muss Rory plötzlich mit seiner Familie abreisen und kann sich gar nicht mehr von Ivan verabschieden. Beide sind über den Verlust traurig, besonders Rory leidet sehr darunter, da die Beziehung zu seinen Eltern alles andere als gut ist.

Nach einigen Jahren treffen sich wie es der Zufall will in Hamburg wieder und die Magie zwischen ihnen ist sofort wieder da (oder war es noch immer). Sie finden wieder zu einander und leben gemeinsam sogar mehr als nur eine normale Freundschaft.

Ich bin von der Geschichte sehr begeistert. Die Personen sind sehr gut beschrieben und man kann sich toll in sie hineinfühlen, wobei mir Rory etwa näher war.

Die Gedanken zu Beginn, als die zwei Burschen noch 10 oder 11 Jahre alt waren, waren mir etwas zu übertrieben und nicht altersadäquat. Auch die Gefühle während der wenigen Urlaubstage fand ich zu viel bzw. etwas unrealistisch. Zum Glück wurden sie dann schnell älter und alles passte viel besser. Manche Stellen und Gedanken (besonders von Rory) könnte man ein bisschen kürzen, dann wäre der etwas langatmige Teil zwischen dem Urlaub und dem Wiedersehen auch besser.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich vergebe 4 von 5 Sternen dafür.

Zusätzliche Informationen

Marie Beckmann wurde am 20. März 1999 geboren.

Marie Beckmann im Netz:

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks