Marie Adams

 4,1 Sterne bei 274 Bewertungen
Autorenbild von Marie Adams (© Marion Koell)

Lebenslauf

Marie Adams ist das Pseudonym der Kölner Autorin Daniela Nagel. Unter beiden Namen hat sie bereits diverse Romane und Sachbücher verfasst. In ihrer neue Trilogie »Das Haus der Hebammen« behandelt sie ein echtes Herzensthema: die Geburt und das Glück werdender Mütter. Die Autorin ist selbst Mutter von fünf Kindern, von denen einige in eben jenem Geburtshaus zur Welt kamen, das als Vorbild für die Romantrilogie diente.

Botschaft an meine Leser

Liebe Leser:innen,

ich möchte euch mit meinen Büchern eine gute Zeit, gute Gedanken und Ermutigung schenken. Ich wünsche mir, dass die Zeit mit meinen Büchern für euch wie eine Tasse Kaffee mit einer guten Freundin ist.

Alles Gute euch, eure Marie Adams

Alle Bücher von Marie Adams

Cover des Buches Das Café der guten Wünsche (ISBN: 9783734102783)

Das Café der guten Wünsche

 (104)
Erschienen am 19.09.2016
Cover des Buches Das Haus der Hebammen - Carolas Chance (ISBN: 9783734110382)

Das Haus der Hebammen - Carolas Chance

 (53)
Erschienen am 18.07.2022
Cover des Buches Glück schmeckt nach Popcorn (ISBN: 9783734104947)

Glück schmeckt nach Popcorn

 (45)
Erschienen am 20.11.2017
Cover des Buches Das Haus der Hebammen - Susannes Sehnsucht (ISBN: 9783734110375)

Das Haus der Hebammen - Susannes Sehnsucht

 (31)
Erschienen am 16.05.2022
Cover des Buches Der kleine Buchladen der guten Wünsche (ISBN: 9783734107924)

Der kleine Buchladen der guten Wünsche

 (28)
Erschienen am 28.10.2019
Cover des Buches Das Haus der Hebammen - Ellas Entscheidung (ISBN: 9783734110399)

Das Haus der Hebammen - Ellas Entscheidung

 (13)
Erschienen am 21.09.2022

Neue Rezensionen zu Marie Adams

Cover des Buches Das Haus der Hebammen - Susannes Sehnsucht (ISBN: 9783734110375)
M

Rezension zu "Das Haus der Hebammen - Susannes Sehnsucht" von Marie Adams

Ende gut alles gut
marieke3110vor 3 Monaten

Wunderbarer Auftakt einer Reihe über Freundschaft, Geheimnisse, Frauen, unterschiedliche Leben, Hebammeun und ihr neu gegründetes Geburtshaus.

Susanne, Carola und Ella sind drei k8mplett unterschiedliche Frauen und genau das macht sie zu einem unschlagbaren Trio. 

Die drei grübden zusammen das erste Geburtshaus in Köln, dabei erfahren sie Höhen, kleine Rückschläge, aber insgesamt sehr viel Zuspruch.

In ihren Leben läuft aber auch so einiges anders als erwartet, teilweise gut, teilweise ohne Wertung.... ich bin gespannt wie es weitergeht!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Haus der Hebammen - Ellas Entscheidung (ISBN: 9783734110399)
FlotterAntons avatar

Rezension zu "Das Haus der Hebammen - Ellas Entscheidung" von Marie Adams

Veränderung statt Stillstand
FlotterAntonvor 3 Monaten

Obwohl es schon einige Zeit her ist, dass ich die ersten beiden Bände dieser Reihe gelesen habe, war ich nach wenigen Zeilen sofort wieder in der Cranachstraße 21 angekommen. Mittlerweile sind mir die drei Hebammen Carola, Susanne und Ella echt ans Herz gewachsen. Das liegt auch daran, dass Marie Adams ihre Leser intensiv an dem Privatleben der drei Protagonisten teilhaben lässt.

Der dritte Band ist Ella gewidmet und beschäftigt sich etwas intensiver mit ihr, ihrem Leben, ihren Zweifeln und ihre Zerrissenheit. Aber auch ihre Kolleginnen kommen dabei nicht zu kurz.

Mir gefallen die vielen Perspektivwechsel und der Einblick in das Privatleben der Hebammen. Bei keiner der drei Frauen wird es langweilig, weder im Privat- noch im Berufsleben. Bei der Angst einer Schwangeren vor dem Bug zum Jahrtausendwechsel stiegen Erinnerungen dazu in mir auf. Und bei dem Gedanken an die ersten Handys musste ich schmunzeln, heute sind sie aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.

Mir hat auch der Abschlussband dieser Trilogie sehr gut gefallen und gerne vergebe ich vier blinkende Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Haus der Hebammen - Ellas Entscheidung (ISBN: 9783734110399)
Natalie_Güsgens avatar

Rezension zu "Das Haus der Hebammen - Ellas Entscheidung" von Marie Adams

Enden hier Hoffnung und Neuanfang?
Natalie_Güsgenvor 4 Monaten

Mit Begeisterung verfolgte ich den weiteren Lebensweg der drei Hebammen aus dem Geburtshaus in der Cranachstraße in Köln.
Marie Adams schaffte es erneut mich mit Genuss, an ihre Schreibkunst zu fesseln. Sowohl durch ihre Erzählweise als auch durch das wiederaufleben um die Geschehnisse um den Jahrtausendwechsel fand ich stark.

Schade das die Autorin nur eine Triologie geplant hat. Von mir aus könnte die Buchreihe noch um einige Titel erweitert werden!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo Ihr Lieben,

ich lade Euch herzlich ein, mit den Hebammen Susanne, Carola und Ella in die frühen Neunziger zu reisen. Auch in Band 2 ist das Geburtshaus ein Haus der guten Hoffnung, wenngleich sich insbesondere Carola einigen Herausforderungen stellen muss. Alle, die Band 1 noch nicht kennen, haben hier außerdem die Möglichkeit, beide Bände zu gewinnen!

Viel Glück,

Eure Marie Adams

828 BeiträgeVerlosung beendet
_BuchstabenZauber_s avatar
Letzter Beitrag von  _BuchstabenZauber_vor einem Jahr

hier nun endlich auch meine Rezension zu Band 2:

https://www.blogbuchstabenzauber.de/2022/10/31/das-haus-der-hebammen-carolas-chance-von-marie-adams


Leider hat mich meine Leseflaute im September total ausgebremst. :(

Vielen lieben Dank noch einmal für diese wunderbare Buchreihe & die vielen Erinnerungen an meine Jugend, die diese enthält. ♥

Die nächsten Tage teile ich die Rezi auch noch hier und auf den gängigen Buchportalen. :)

Hallo Ihr Lieben,

manche von Euch können sich vielleicht noch an Julia erinnern. Die Protagonistin aus "Das Café der guten Wünsche" glaubt fest daran, dass sich letztendlich immer alles zum Guten wenden wird.

Ganz anders geht es Martha, der Heldin meines neuen Romans "Glück schmeckt nach Popcorn". Sie glaubt nicht an Happy Ends und zeigt deshalb auch in dem kleinen Programmkino, das sie leidenschaftlich führt, kaum Filme mit glücklichem Ende.

Und vor dem Leben außerhalb des Kinos flüchtet sie -  bis sie gezwungen ist, einen neuen MItarbeiter in ihrem Lichtspielhaus einzustellen, der sie davon überzeugen möchte, dass das Glück auch jenseits der Leinwand Wirklichkeit werden kann.

Hier geht es zur Leseprobe von "Glück schmeckt nach Popcorn"

Wie geht es Euch mit Happy Ends? Trösten Euch zuversichtliche Bücher oder Filme, wenn Ihr Kummer habt? Oder habt Ihr selbst eine Geschichte von einem glücklichen Ende zu erzählen, bei dem jeder sagen würde, dass sei unrealistisch, wenn diese Geschichte zwischen zwei Buchdeckeln zu finden wäre?

Ich lade Euch herzlich ein, Euch mit Eurer Antwort bis zum 27.12.17 bei der Leserunde zu "Glück schmeckt nach Popcorn" zu bewerben.

(Blanvalet stellt netterweise 25 Rezensionsexemplare zur Verfügung.)

Ich freue mich auf Euch und wünsche Euch viel Spaß mit der romantischen Komödie "Glück schmeckt nach Popcorn"!

Herzliche Grüße und alles Gute,

Marie Adams
474 BeiträgeVerlosung beendet
GritLandaus avatar
Letzter Beitrag von  GritLandauvor 6 Jahren
Liebe Leserunde, es hat länger gedauert, aber hier jetzt meine Rezension (so auch bei Amazon). Ich hatte viel Spaß! Danke für die Diskussion und Kompliment an die Autorin - ich hoffe, von Marie Adams lesen wir noch mehr Bücher. LG Bennett https://www.lovelybooks.de/autor/Marie-Adams/Glück-schmeckt-nach-Popcorn-1453416518-w/rezension/1521364004/ PS ....merkt man, dass ich zum "Team Erik" gehöre? ;-)

Hallo Ihr Lieben,

kennt Ihr das auch? Ihr wünscht Euch etwas und auf einmal entdeckt Ihr an jeder Ecke einen Hinweis, wie Ihr Euer Ziel erreichen könnt. Alles wird auf einmal zur Schatzkarte, die Euch dem Gewünschten näher bringt: Zufällig stolpert Ihr in der Bibliothek über ein Buch mit der entscheidenden Inspiration, jemand, den Ihr lange nicht gesehen habt, meldet sich bei Euch und hilft Euch weiter, alles erscheint leicht und wie von Zauberhand geführt.

Glücklicherweise werden nicht alle unsere Gedanken und Wünsche sofort Wirklichkeit – aber eine gewisse Wirkung haben unsere Gedanken auf unsere Realität – oder etwa nicht?

Julia und Ihre Freundinnen glauben jedenfalls fest daran  - und schicken deshalb jedem Gast ihres Cafés heimlich einen guten Wunsch hinterher. Nur mit der Erfüllung eines ganz besonderen Wunsches hapert es bisher...

Hier geht es zur Leseprobe "Das Café der guten Wünsche".

Was glaubt Ihr? Wenn Ihr Euch mit der Anziehungskraft der Gedanken oder auch der Synchronizität, wie C.G. Jung dieses geheimnisvolle Zusammenspiel von Denken und Erleben nennt, beschäftigt und Liebesgeschichten mögt, lade ich Euch herzlich ein, Euch bei der Leserunde zu meinem Roman „Das Café der guten Wünsche“ zu bewerben:

Dazu bewerbt Euch bitte mit der Antwort zu folgender Frage bis zum 17.09.2016:                                                                       (Blanvalet stellt netterweise 25 Rezensionsexemplare zur Verfügung.)

Habt Ihr selbst schon einmal erlebt, wie Eure Gedanken auf wunderbare oder überraschende Weise Wirklichkeit wurden?


Ich freue mich auf Eure Antworten und wünsche Euch alles Gute,

Herzliche Grüße,

 

Marie Adams

Weitere Infos auf meiner Homepage www.marieadams.de

539 BeiträgeVerlosung beendet
A
Letzter Beitrag von  Andi_Merlinvor 6 Jahren
Daran glaube ich ganz fest. Ich denke nur, dass wir an unsere Gedanken nicht glauben. Jeder Gedanke ist ein bisschen Energie, deren Stärke wir ebenfalls beeinflussen, und die kann nicht gelöscht werden. Es ist ein schwieriges Thema, weil jetzt jeder gleich an Lottogewinn und Chefposition denkt. ,entschuldigt, nicht jeder dennoch einige. Ich glaube, dass Denken auch mit Wollen und Überzeugung zu tun hat. Auch gibt es einen Unterschied an jemand zu denken und an jemand zu denken. Ich hoffe, ich drücke mich verständlich aus. Ein Gedanke, mit einer Kraft und Überzeugung versehen kommt zwangsläufig irgendwann und irgendwo zu Vorschein, wenn auch nicht immer 1 zu 1. wer hätte damals gedacht, dass ein Flug auf den Mond möglich ist? Wenige. Und? Wir legen mittlerweile viel zu wenig wert auf die Dinge die wir in uns tragen, weil wir es permanent zulassen, dass sie durch Äußerlichkeiten zugeschüttet werden

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 319 Bibliotheken

auf 47 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks