Marianne Cedervall

 3,7 Sterne bei 87 Bewertungen
Autorin von Schwedische Familienbande, Mord auf der Insel und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Eine bedeutende Krimi-Autorin des Landes: Marianne Cedervall, geboren 1949 in Gotland, ist eine schwedische Schriftstellerin. Nach ihrem Abschluss fing sie an als Rechtsberaterin zu arbeiten. Ihr Debüt als Autorin gab sie mit ihrem Krimi „Mord auf der Insel“. So eroberte sie die schwedischen Bestsellerlisten und ist heute eine der bedeutendsten Krimi-Autoren des Landes.

Neue Bücher

Cover des Buches Schwedische Schwestern (ISBN: 9783832167141)

Schwedische Schwestern

 (5)
Neu erschienen am 19.09.2023 als Taschenbuch bei DuMont Buchverlag. Es ist der 2. Band der Reihe "Ein Pfarrer-Samuel-Williams-Krimi".

Alle Bücher von Marianne Cedervall

Cover des Buches Schwedische Familienbande (ISBN: 9783832166595)

Schwedische Familienbande

 (29)
Erschienen am 20.09.2022
Cover des Buches Mord auf der Insel (ISBN: 9783492311793)

Mord auf der Insel

 (20)
Erschienen am 02.10.2017
Cover des Buches Mit besten Wünschen (ISBN: 9783426504918)

Mit besten Wünschen

 (9)
Erschienen am 01.06.2010
Cover des Buches Schwedische Schwestern (ISBN: 9783832167141)

Schwedische Schwestern

 (5)
Erschienen am 19.09.2023
Cover des Buches Trüffeltod (ISBN: 9783492314183)

Trüffeltod

 (6)
Erschienen am 02.05.2019
Cover des Buches Schöne Bescherung (ISBN: 9783426508510)

Schöne Bescherung

 (4)
Erschienen am 12.09.2011
Cover des Buches Das vergessene Haus (ISBN: 9783866124608)

Das vergessene Haus

 (2)
Erschienen am 04.06.2019
Cover des Buches Trüffeltod (ISBN: 9783956392849)

Trüffeltod

 (5)
Erschienen am 01.09.2017

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Marianne Cedervall

Cover des Buches Trüffeltod (ISBN: 9783956392849)
ksxys avatar

Rezension zu "Trüffeltod" von Marianne Cedervall

Sehr gemütlich und wenig spannend
ksxyvor 5 Monaten

Im kleinen Dorf Mullvald auf Gotland findet ein Trüffelfest statt. Höhepunkt ist eine Trüffelsafari und ein anschließendes 6-Gänge-Menü mit den gefundenen Trüffeln. Leider stirbt einer der Gäste beim letzten Gang. Beunruhigt nehmen Anki und Tryggve Ermittlungen auf.

Die Geschichte startet äußerst gemütlich und bleibt es. Viel Zeit wird für die Beschreibung von Dingen aufgewandt, welche die Geschichte nicht voranbringen, wie z.B. ein Reitausflug von Anki und ihren Freundinnen. Dennoch bleiben die Figuren eher blass und langweilig. Spannung kam bei mir kaum auf. Ich glaube nicht, dass ich weitere Titel der Reihe hören werde.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schwedische Schwestern (ISBN: 9783832160401)
NataScha_Kis avatar

Rezension zu "Schwedische Schwestern" von Marianne Cedervall

Band 2 kommt nicht an den 1. Teil heran
NataScha_Kivor 9 Monaten

Ein erneut typisch schwedischer Krimi um Pfarrer Samuel. Der 1. Teil hat mich mehr mitgerissen, beim 2. Teil konnte es somit wenig überraschen, dass Pfarrer Samuel den Mörder erneut zur Strecke bringt. Auch die Liebelei mit der Polizistin bekam eine Fortsetzung. Trotz allem ein unterhaltsames Buch mit überraschenden Wendungen, auch wenn ich nicht unbedingt einen 3. Teil davon brauche …

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schwedische Schwestern (ISBN: 9783832182090)
Dr_Ms avatar

Rezension zu "Schwedische Schwestern" von Marianne Cedervall

Schatten der Vergangenheit
Dr_Mvor 9 Monaten

Agnes Busk, pensionierte Lebensgenießerin, kann das Leben nicht mehr genießen. Seit Tagen siechte sie schon in ihrem Lieblingssessel dahin. Nun ist sie tot. Und irgendwie muss man den Verdacht haben, dass sie vergiftet wurde. Agnes wohnte mit zwei weiteren älteren Damen zusammen, wobei anfangs nicht wirklich klar zu sein scheint, wie diese Verhältnisse zu interpretieren sind. Christin, Agnes‘ Gesellschafterin bewegt sich offenbar auch auf einen ähnlichen Tod zu, während die Dritte im Bunde sich guter Gesundheit erfreut.

Natürlich lenkt das einen gewissen Verdacht auf sie, wären da nicht noch Luthers Töchter, eine seltsame Klostergemeinschaft von Nonnen, die etwas abseits im Wald ihr Domizil bewirtschaften. Dorthin begaben sich Agnes und Christin oft an den Wochenenden.

Pfarrer Samuel Williams hingegen braucht eine Auszeit und sucht Quartier in eben diesem Kloster für ein Wochenende des Schweigens. Hin und her geworfen zwischen der Mutter seines noch ungeborenen Kindes und der Kriminalkommissarin Maja-Sofia bekommt Williams von eben dieser den heimlichen Auftrag, sein Schweigewochenende im Kloster zu verlängern und ein wenig herumzuspionieren, denn wirklich Licht ins Dunkel bekommt die Polizei nicht.

Das ist die Grundkonstellation aus der sich dann ein Krimi im Stile der alten englischen Schule entwickelt, in der es auf Zufälle und Gehirnschmalz ankommt. Marianne Cedervall zieht das in diesem zweiten Band der Serie dann auch konsequent durch: kein großes Trara, nichts Wildes, sondern eine solide und nachvollziehbare Handlung im schwedischen Frühling, deren Ende zu überraschen weiß. Es ist erwartungsgemäß nicht alles heilig unterm Schein von Luthers Töchtern.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks