Marianne Carrera

 4,4 Sterne bei 20 Bewertungen
Autorenbild von Marianne Carrera (©Privat)

Lebenslauf von Marianne Carrera

Marianne Carrera, Jahrgang 1967, stammt gebürtig aus Rheinland-Pfalz. Sie hat einen Abschluss als Wirtschaftsleiterin und medizinische Fachangestellte. Seit 1993 lebt sie mit ihrer Familie im Elsass, wo sie einen kleinen Bauernhof bewirtschaftet und jahrelang eine Ziegenzucht betrieben hat. Außerdem engagiert sie sich ehrenamtlich im Tierschutz. 

Neben dem Schreiben, liebt sie lange Touren mit ihrer Hündin und ihren Garten. Tanzen und Singen sind Hobbys, die sie bereits ein Leben lang begleiten.

Ihr Debütroman ‚Das magische Klavier‘ ist Band eins der dreiteiligen Schleusenhausreihe, die im Elsass spielt. Der zweite Band ist bereits in Vorbereitung. Alle Bücher können auch unabhängig voneinander gelesen werden.

Mehr über Marianne Carrera und ihre Projekte unter:

https://www.flora-mc.website

https://instagram.com/flora.mc1



Neue Bücher

Cover des Buches Café Créma: Band 2 der Schleusenhausreihe (ISBN: B0BY7DFNKS)

Café Créma: Band 2 der Schleusenhausreihe

Neu erschienen am 20.03.2023 als eBook bei .
Cover des Buches Café Créma (ISBN: 9783757907068)

Café Créma

Neu erschienen am 18.03.2023 als Taschenbuch bei tolino media.

Alle Bücher von Marianne Carrera

Cover des Buches Das magische Klavier (ISBN: 9783754652497)

Das magische Klavier

 (2)
Erschienen am 31.05.2022
Cover des Buches Café Créma (ISBN: 9783757907068)

Café Créma

 (0)
Erschienen am 18.03.2023
Cover des Buches Café Créma: Band 2 der Schleusenhausreihe (ISBN: B0BY7DFNKS)

Café Créma: Band 2 der Schleusenhausreihe

 (0)
Erschienen am 20.03.2023

Neue Rezensionen zu Marianne Carrera

Cover des Buches Das magische Klavier: Band 1 der Schleusenhausreihe (ISBN: B09Z8MPTZM)
_

Rezension zu "Das magische Klavier: Band 1 der Schleusenhausreihe" von Marianne Carrera

Musik ist der Schlüssel
_bookfever-evervor 8 Monaten

Lehrerin, kaufsüchtig, krank - und aktuell beziehungslos und ohne Wohnung, so kann man das Leben von Julia aktuell zusammenfassen. Doch wie so oft im Leben, tun sich manche Türen auf, wenn sich andere schließen und so passiert es, dass Julia plötzlich ein Haus im Elsass erbt. Während sie zuerst nur vor hat, sich das Haus mal anzusehen, befindet sich Julia plötzlich in einem Abenteuer nach dem anderen. Man taucht ein in eine Welt voller Magie, denn mittels einem Klavier kann sie völlig überraschend in die Zeit zurückweisen und erfährt dort Dinge, die ihr unheimlich am Herzen liegen. Sie lernt etwas über ihre Familie kennen, obwohl sie adoptiert ist und lernt Liebe kennen. Freundschaft und Familie ist ein zentrales Thema, aber auch grundsätzlich Adoption oder Hintergründe zu Spenderorganen oder gar Stalking geben der ganzen Geschichte eine Menge emotionale, humorvolle und nachdenkliche Momente. Es ist spannend und nicht immer hervorsehbar, was ich toll fand. Auch gefielen mir die Charaktere gut, da die Probleme realistisch waren, aber trotzdem war noch ne Menge Magie dabei, aber auch der Thriller war dabei, zumindestein kleines bisschen. Ein wenig gestört hat mich vielleicht, dass es an manchen Stellen zu schnell voran ging, da hätte ich mit etwas mehr Zeit auch gut leben können, ohne, dass es langatmig geworden wäre. 

Mir hat es gefallen und egal, wo genau man den Band 1 der geplanten Reihe einordnen will, empfehle ich gerne, ihn zu lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das magische Klavier (ISBN: 9783754652497)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Das magische Klavier" von Marianne Carrera

facettenreich...
Claudia_Reinländervor 8 Monaten

Klappentext / Inhalt:


Die Schleusenhausreihe – Band 1: Das magische Klavier: Eine mysteriöse Erbschaft und ein Familiengeheimnis mit Verwicklungen … Die junge Lehrerin Julia verbirgt ihre gesundheitlichen Probleme hinter einer perfekten Fassade. Von ihrem Freund verlassen, gerät sie in finanzielle Schieflage und muss aus der gemeinsamen Wohnung. Da kommt ihr das Erbe von Amalia Kraft gerade recht, die ihr ein Schleusenhaus im Elsass vermacht. Aber wer war diese Unbekannte? Um einem aufdringlichen Lehrerkollegen zu entkommen, beschließt Julia, der Sache im Elsass auf den Grund zu gehen. Bereits beim Betreten spürt sie eine magische Verbindung zu dem alten Haus. Dort trifft sie auf Romulus Bellini, den charmanten Enkel der Verstorbenen. Schnell fühlen sich die beiden zueinander hingezogen. Nichtsahnend, dass die Verbindung weitreichende Auswirkungen auf ihr Leben haben wird, ergreift Julia die Chance, einmal die wahre Liebe zu erleben. Gemeinsam versuchen sie, das Geheimnis um das Erbe zu lüften, bis Julia plötzlich spurlos verschwindet … Ein spannender Liebesroman mit einem Hauch Mystik, vor der Kulisse des südlichen Elsass.


Cover:


Das Cover wirkt zugleich romantisch, atmosphärisch und liebevoll. Farblich und zeichnerisch finde ich es ansprechend und viele kleine Details sind manchmal erst auf dem zweiten Blick erkennbar. Das Haus mit den Störchen und auch das Klavier und die Rosen sind sehr zart und schön gezeichnet. 


Meinung:


Ein sehr facettenreiches Buch, mit vielen verschiedenen Emotionen und Verwicklungen, die es gilt zu entschlüsseln.


Julia hat es momentan nicht gerade leicht, sie versucht ihre gesundheitlichen Probleme zu verbergen und gerät in immer mehr Missstände. Da kommt ihr das überraschende Erbe gerade recht, doch auch dies birgt einige Überraschungen.


Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten, da ich keine Details vorweg nehmen möchte und auch nicht Spoilern will.


Der Schreibstil ist sehr angenehm und es lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Viele Verwirrungen und Wendungen machen das Ganze sehr facettenreich. Auch werden hier viele verschiedene Themen, wie Adoption, Organspende, Gewalt, und Zeitreise angerissen und aufgegriffen. Das macht das Ganze sehr abwechslungsreich und auch viele verschiedene Emotionen kommen dabei auf.


Die Charaktere sind gut durchdacht und auch die Emotionen und Gefühle dieser werden gut herüber gebracht. Auch wenn mir Julia anfänglich etwas sehr naiv war, so konnte ich mich immer mehr und besser in sie hinein empfinden und mit fühlen. 


De Gliederung und die Kapitellänge fand ich sehr ansprechend. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge, die einen guten Lesefluss ermöglichen. Auch die Kapitelgestaltung hat mir gut gefallen und die kleinen Illustrationen zu Kapitelbeginn fand ich sehr schön und passend.


Die Idee dahinter hat mir sehr gut gefallen und wurde meines Erachtens sehr gut umgesetzt. Eine zauberhafte Geschichte, die fesselt und gut unterhält. Auch der Hintergrund und die Kulisse vor der es spielt wird toll mit eingebaut. Atmosphärisch und auch ein wenig Flair des südlichen Elsass werden hier vermittelt. 


Auf den weiteren Verlauf der Schleusenhausreihe bin ich sehr gespannt. 


Ein wunderschönes Buch für jeden der Abwechslung mag, Emotionen und facettenreiche Geschichten gern liest und einfach ein tolles Buch für Zwischendurch und mit wundervoller Kulisse. 


Fazit:


Ein sehr facettenreiches Buch, mit vielen verschiedenen Emotionen und Verwicklungen, die es gilt zu entschlüsseln.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das magische Klavier (ISBN: 9783754652497)
Mermaidkathis avatar

Rezension zu "Das magische Klavier" von Marianne Carrera

Spannend mit wichtigen Themen
Mermaidkathivor 9 Monaten

Mein Fazit:

Mir hat der erste Band der Schleusenhausreihe sehr gut gefallen. Sympathische Charaktere, eine schöne Liebesgeschichte und noch so einiges mehr hat das Buch zu bieten. Der kleine Hauch Magie mit der Vergangenheit hat mir besonders gut gefallen. Sie ist dabei so dezent gesetzt, dass auch „Realität“-Liebende Personen das Buch gefallen wird. Besonders gut hat mir persönlich die Spannung bringende Figur Georg gefallen. Sie hat nicht nur (wütende) Gefühle, sondern auch ein wichtiges Thema, vor dem man nicht die Augen verschließen oder es verharmlosen sollte, ins Buch gebracht. An der Stelle hätte ich mir jedoch eine kleine Trigger-Warnung gewünscht (nicht für mich, aber für andere Menschen).  Auch sehr cool fand ich das Einbringen zwei weiterer wichtiger Themen. Tierschutz und Organspende. Beide Themen sind sehr schön ins Buch integriert. Insgesamt ist das magische Klavier eine schöne Mischung mit Spannung, Veränderungen, Suche nach der eigenen Geschichte, wichtige Themen, Liebe und einen Hauch Magie. Die Autorin Marianne Carrera schafft es die verschiedenen Richtungen miteinander zu verknüpft, sodass die Handlung nicht nur romantisch und spannend, sondern auch noch einen Hauch geheimnisvoll ist. Mit dem flüssigen Schreibstil und dem Elsass Flair ist das Buch auf jeden Fall super gelungen. Ich vergebe 4,5 Sterne für das Buch.

 

Meine Meinung zum Buch:

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich mag die Mischung aus den verschiedenen Bereichen. Die Autorin Marianne Carrera schafft es die verschiedenen Richtungen miteinander zu verknüpft, sodass die Handlung nicht nur romantisch und spannend, sondern auch noch einen Hauch geheimnisvoll ist. Es ist nicht nur eine romantische Liebesgeschichte, sondern geht auch viel um die eigene Geschichte, Veränderungen, das normale Leben und wichtige Themen. Mit dem Klavier ist auch noch ein Hauch Magie und Vergangenheit in der sonst realen Geschichte eingebaut, was mir gut gefallen hat (sehr dezent gesetzt und auch für „reale Geschichten“-Leser*innen interessant und nicht zu viel ist). Als Spannungselement kommt besonders der „aufdringliche Lehrerkollege“ Georg ins Spiel. Da kam bei mir so einiges an Wut und Erschrockenheit auf. Ich finde es aber super, dass das Thema ins Buch aufgenommen wurde. In dem Zusammenhang hätte ich mir eine Trigger-Warnung gewünscht, da in diesem Zug drei triggernde Themen aufkommen (da ich nicht spoilern möchte, könnt ihr euch die Trigger-Themen auf dem Bild 3 meines Insta Beitrags anschauen, wenn sie euch interessieren). Mir persönlich hat dieses Spannungselement im Buch richtig gut gefallen und es ist sehr gut umgesetzt worden. Ein wichtiges Thema vor dem man nicht die Augen verschließen sollte oder es verharmlosen sollte. Über zwei weitere wichtige Themen habe ich mich sehr gefreut: Tierschutz und Organspende. Ich find es wichtig, dass solche Themen Raum bekommen und gut recherchiert wiedergegeben werden (was hier der Fall war. Zumindest kam mir soweit alles richtig vor xD). Sehr sympathisch waren mir auch die Charaktere. Julia konnte ich zu Beginn nicht so richtig einschätzen, aber im Laufe des Buches ist sie mir sehr ans Herz gewachsen. Auch Romolus ist super und die Interaktion zwischen den beiden fand ich sehr schön. Auch mag ich die coole Oma Amalia sehr gerne. Julias beste Freundin Marit und Julias Schwester Bobby sind mir auch super schnell ans Herz gewachsen und ich freue mich schon sehr darauf, die Geschichten der beiden in Band 2 und 3 zu lesen. Die Liebesbeziehung ist schön zu verfolgen und auch die kleinen Zärtlichkeiten und magischen Momente waren super. Die Sexszene (ich glaub es gab nur eine) hätte ich persönlich nicht gebraucht, aber sie war zum Glück nicht so sehr ausgeprägt. Das ist aber sowieso Geschmackssache. Allgemein hat es mir Spaß gemacht das Buch zu lesen. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig. Die Landschaft ist schön beschrieben und klingt richtig gut. Ich habe jetzt direkt Lust ins Elsass zu fahren und die Natur, den Flair und das Schleusenhaus zu genießen. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die nächsten Bände der Reihe. 

 

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich mag das Klavier unten in der Ecke. Das passt thematisch richtig schön rein und bietet einen Hauch Magie. Sowohl im Cover als auch im Buch. Auch das Haus mit den Störchen auf dem Cover ist ein gelungenes Element. Die Kombination aus blau, rosa und weiß gefällt mir gut. Das Cover sieht stimmig und interessant aus. 

 

Ich wünsche euch ganz viel Spaß im schönen Elsass. Eure MermaidKathi

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Es geht weiter mit der Schleusenhausreihe! Hast Du bereits Julia in "Das magische Klavier" begleitet und bist neugierig, was ihre beste Freundin Marit rund um das Schleusenhaus erlebt? Dann bist Du herzlich eingeladen an meiner Leserunde "Café Créma" teilzunehmen. Die Bücher meiner Buchreihe sind in sich abgeschlossen, deshalb kannst Du auch direkt mit Band 2 einsteigen. Ich freue mich auf Dich!

Willkommen zu einer neuen Leserunde, rund um das alte Schleusenhaus im Elsass! Ob Du  schon bei Band 1 dabei warst oder ganz neu mit Band 2 einsteigst - alles ist möglich. Die Bücher sind in sich abgeschlossen, aber das Setting und der enge Freundeskreis bleiben gleich. Es gibt nicht nur Ausflüge rund um Colmar, sondern auch einen Kurztrip nach Schweden. Wer mich kennt: Spannung und ein Hauch Mystik sind auch in  die Geschichte eingewoben. Wie immer geht es nicht nur rosarot und himmelblau zu ;-)

Ich freue mich wieder auf einen regen Austausch! Eure Marianne.

51 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  leseeinhornvor 12 Minuten

Schade, dass es nicht geklappt hat

Allen Gewinnern viel Spaß!

Marianne Carrera

Die Schleusenhausreihe – Band 1: Das magische Klavier: Eine mysteriöse Erbschaft und ein Familiengeheimnis mit Verwicklungen … Ein spannender Liebesroman mit einem Hauch Mystik, vor der Kulisse des südlichen Elsass.    

Ich verlose unter allen Bewerber*innen 20 E-Books meines Debütromans  "Das magische Klavier" und freue mich auf regen Austausch. Release-Day ist der 3.6.2022 


Hallo liebe  Lesebegeisterte! 

Mein Name ist Marianne Carrera und ich lebe seit fast dreißig Jahren im Elsass. Habt Ihr Lust meiner Wahlheimat einen Besuch abzustatten? Dann begleitet mich auf der Leserunde zu Band 1 der Schleusenhausreihe: "Das magische Klavier". Originalsettings rund um meinen Wohnort haben mich zu dieser Geschichte inspiriert und ich freue mich auf regen Austausch zu diversen Themen aus meinem Buch: Dankbarkeit, Organspende, wahre Freundschaft und Liebe, mein Elsass.

Wer auf spannende Liebesromane mit einem Hauch Mystik steht, die nicht nur rosarot und himmelblau sind, ist hier genau richtig. Natürlich gibt es ein Happy End, versprochen.

Eure Marianne 

Weitere Informationen findet Ihr auch auf meiner Webseite und auf Instagram. Die große Blog-Tour startet bereits Ende Mai und findet rund um den Release-Day am 3.6. statt. 

https://flora-mc.website

https://instagram.com/flora.mc1





405 BeiträgeVerlosung beendet
Marianne_Carreras avatar
Letzter Beitrag von  Marianne_Carreravor 8 Monaten

Upps - gut, dass ich heute hier nochmals reingeschaut habe, sonst hätte ich glatt Deine tolle Rezension verpasst 😅🤭. Vielen Dank für Deine gelungene Zusammfassung und daß Du es jetzt noch mit so viel Herzblut durchgezogen hast. Hat mich mega gefreut 💕😘

Zusätzliche Informationen

Marianne Carrera wurde am 20. März 1967 in Deutschland geboren.

Marianne Carrera im Netz:

Community-Statistik

in 26 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks