Mariana Leky

 4,3 Sterne bei 1.316 Bewertungen
Autorin von Was man von hier aus sehen kann, Die Herrenausstatterin und weiteren Büchern.
Autorenbild von Mariana Leky (©Franziska Hauser / Quelle: Dumont)

Lebenslauf

Mariana Leky studierte nach einer Buchhandelslehre Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Sie lebt in Berlin und Köln. Mit ihren ersten Erzählungen gewann sie den Allegra Preis 2000. Für den 2001 bei DuMont erschienenen Erzählband ›Liebesperlen‹ wurde sie mit dem Niedersächsischen Literaturförderpreis und dem Stipendium des Landes Bayern ausgezeichnet. 2005 wurde sie für ihren Roman ›Erste Hilfe‹ mit dem Förderpreis für junge Künstler in der Sparte Dichtung/Schriftstellerei des Landes NRW ausgezeichnet. Im August 2017 erschien ihr aktueller Roman ›Was man von hier aus sehen kann‹. Sie lebt in Berlin und Köln.

Alle Bücher von Mariana Leky

Cover des Buches Was man von hier aus sehen kann (ISBN: 9783832164577)

Was man von hier aus sehen kann

 (834)
Erschienen am 19.08.2019
Cover des Buches Kummer aller Art (ISBN: 9783832182168)

Kummer aller Art

 (104)
Erschienen am 19.07.2022
Cover des Buches Die Herrenausstatterin (ISBN: 9783832165178)

Die Herrenausstatterin

 (118)
Erschienen am 12.07.2019
Cover des Buches Die Wälder am Fluss (ISBN: 9783832161521)

Die Wälder am Fluss

 (54)
Erschienen am 17.12.2013
Cover des Buches Erste Hilfe (ISBN: 9783832165376)

Erste Hilfe

 (61)
Erschienen am 18.02.2020
Cover des Buches Liebesperlen (ISBN: 9783832188023)

Liebesperlen

 (16)
Erschienen am 14.11.2014
Cover des Buches Bis der Arzt kommt (ISBN: 9783832162481)

Bis der Arzt kommt

 (7)
Erschienen am 02.10.2013
Cover des Buches Warten (ISBN: 9783861537632)

Warten

 (0)
Erschienen am 19.12.2014

Neue Rezensionen zu Mariana Leky

Cover des Buches Was man von hier aus sehen kann (ISBN: 9783832164577)
simone_richters avatar

Rezension zu "Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky

Wer wird sterben?
simone_richtervor 15 Tagen

Seit 2017 steht Mariana Lekys Roman auf der Spiegel-Bestseller-Liste. Für mich ist dieser Roman leider nichts gewesen. Zu skurril, schrullig und für mich nicht unterhaltsam.

Es geht um das Erwachsenwerden von Luise, über die Provinz und über die Liebe und das Sterben geliebter Personen. Anfangs ist Luise zehn Jahre alt und wächst in einem Dorf im Westerwald bei ihrer Großmutter Selma auf. Alles ist behütet, doch dann verliert sie ihren engsten Freund durch einen Unfall auf der Zugfahrt zur Schule. 

Wenn Selma von einem Okapi träumt, dann stirbt jemand im Dorf. Dann gibt es noch den Optiker, der seit Jahrzehnten in Selma verliebt ist, doch er weiß nicht, wie er das ihr erklären soll. Das heißt, dass alle Figuren im Buch Macken und Neurosen haben, eine Frau ist furchtbar abergläubisch, einer läuft durchs Dorf singt ständig „O du schöner Westerwald“ und die Mutter von Luise fragt sich ständig, ob sie sich von ihrem Mann trennen soll. Der Roman arbeitet viel mit Wiederholungen. 

Es ist ein tragisch komischer Roman, der für mich zu surreal und langweilig war. Ich musste mich schon auf den ersten Seiten zwingen überhaupt weiterzulesen. 

Kommentare: 22
Teilen
Cover des Buches Was man von hier aus sehen kann (ISBN: 9783832164577)
K

Rezension zu "Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky

Realitätsnah und mysthisch zugleich
kerosafrvor 18 Tagen

Ein tolles Buch, was über Vergänglichkeiten im Leben geht - und bei mir die Frage aufmacht: warum warten? Sprachlich einfach und sehr schön geschrieben. Obwohl der Kern des Buches das Motiv des Todes und Älterwerdens umkreist, ist es durchzogen von Humor und Leichtigkeit. Erzählt aus Sicht der Protagonistin, werden die Hürden des Lebens genommen wie sie kommen und schafft eine Stimmung der Akzeptanz und des Gleichgewichts.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kummer aller Art (ISBN: 9783832182168)
chiaralara36s avatar

Rezension zu "Kummer aller Art" von Mariana Leky

Ein warmherziger Blick auf alltägliche Sorgen
chiaralara36vor 2 Monaten

In Kummer aller Art wirft Mariana Leky in kurzen Episoden einen Blick auf die Alltagsprobleme von Nachbarinnen, Freunden und Verwandten. Dies gelingt ihr mit einer Warmherzigkeit und einem Blick für zuweilen auch skurrile Details, die mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht haben. Der Kummer aller Art, und die kleinen Macken, sind es doch letztlich, die uns alle menschlich machen. Und so wachsen beim Lesen auch die Figuren in Lekys Buch mit all ihren Macken und Sorgen ans Herz. Ein Buch, so klug und liebevoll geschrieben, dass es einem warm ums Herz werden lässt.

Nicht zuletzt ist auch der Einband sehr wertig gefasst und das Cover mit Krokodil und Rahmung sieht sehr gut aus. Ein Buch zum Selberlesen und Verschenken gleichermaßen. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Der Tod ist nur einen Okapi entfernt

Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass du nur noch einen Tag zu leben hast? 
Mit dieser Frage müssen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Dorfes öfter auseinandersetzten als ihnen lieb ist, denn jedes Mal, wenn Selma im Traum einen Okapi sieht, wird in den nächsten 24 Stunden jemand sterben.

Gewinne "Was man von hier aus sehen kann" als Hörbuch oder Printexemplar und lass dich in eine Welt voller eigenartiger Verwicklungen, wundersamer Zufälle und schicksalhafter Liebe entführen!



Über das (Hör-) Buch: 
Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohnerinnen und Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman.
›Was man von hier aus sehen kann‹ ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Aber es ist vor allem ein Buch über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, Liebe, die scheinbar immer die ungünstigsten Bedingungen wählt. Für Luise zum Beispiel, Selmas Enkelin, gilt es viele tausend Kilometer zu überbrücken. Denn der Mann, den sie liebt, ist zum Buddhismus konvertiert und lebt in einem Kloster in Japan …


>> Hier geht´s zur Hörprobe! 
>> Hier geht's zur Leseprobe! 

Über die Autorin:
Mariana Leky studierte nach einer Buchhandelslehre Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Bei DuMont erschienen der Erzählband ›Liebesperlen‹ (2001), die Romane ›Erste Hilfe‹ (2004) und ›Die Herrenausstatterin‹ (2010) sowie ›Bis der Arzt kommt. Geschichten aus der Sprechstunde‹ (2013). Sie lebt in Berlin und Köln. Mit ihren ersten Erzählungen gewann sie den Allegra Preis 2000. Für den 2001 bei DuMont erschienenen Erzählband ›Liebesperlen‹ wurde sie mit dem Niedersächsischen Literaturförderpreis und dem Stipendium des Landes Bayern ausgezeichnet. 2005 wurde sie für ihren Roman ›Erste Hilfe‹ mit dem Förderpreis für junge Künstler in der Sparte Dichtung/Schriftstellerei des Landes NRW ausgezeichnet.

Über die Sprecherin:
Sandra Hüller, 1978 geboren, ist eine der renommiertesten deutschen Bühnen-, TV- und Film- Schauspielerinnen. Zuletzt erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen – u. a. den Europäischen und Bayerischen Filmpreis – für ihre Rolle im Oscar-nominierten und international preisgekrönten Film Toni Erdmann.

Gemeinsam mit dem DuMont Verlag und Roof Music verlosen wir jeweils 15 Printexemplare und Hörbücher von "Was man von hier aus sehen kann". Was ihr dafür tun müsst? Bewerbt euch bis einschließlich 19.07. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: 

Wenn du wüsstest, dass du nur noch einen Tag zu Leben hast, was würde dann auf deiner To-do-Liste stehen?

Schreibt uns in einfach in eurer Antwort, ob ihr ein Printexemplar oder ein Hörbuch haben wollt.

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen.

Ich wünsche euch ganz viel Glück und freue mich schon riesig auf eure Antworten! 


Für Träumer!

Unter allen, die bis zum 04.08.2017 eine Rezension zu "Was man von hier aus sehen kann" auf LovelyBooks posten, verlosen wir ein einzigartiges Buch- oder Hörbuch-Paket! Mehr dazu findet ihr im passenden Unterthema.

 


376 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Mariana Leky wurde am 12. Februar 1973 in Köln (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 1.712 Bibliotheken

auf 251 Merkzettel

von 56 Leser*innen aktuell gelesen

von 17 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks