Maria Semenova

 3,7 Sterne bei 9 Bewertungen

Alle Bücher von Maria Semenova

Neue Rezensionen zu Maria Semenova

Cover des Buches Wolkodav I - Das Schwert des Grauen Hundes (Slawische Fantasy) (ISBN: 9783946608066)
junias avatar

Rezension zu "Wolkodav I - Das Schwert des Grauen Hundes (Slawische Fantasy)" von Maria Semenova

Slawische Sage mit ein wenig Fantasy
juniavor 6 Jahren

Wie kam ich zu diesem Buch?
Durch eine Leserunde wurde ich auf das Buch aufmerksam. Es ist das erste Buch von Maria Semenova, das ich lese. Ich habe das Buch als kostenloses Rezensionsexemplar erhalten, was aber keinen Einfluss auf meine ehrliche Meinung hat.

Wie finde ich Cover und Titel?
Das Cover ist sehr passend. Zu sehen ist Wolkodav, seine kleine Fledermaus und andere Elemente, die ihr im Laufe des Buches kennenlernen werdet. Auch der Titel erschließt sich beim Lesen.

Um was geht’s?
Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension. Lasst euch aber gesagt sein, dass sehr viel passiert in der Welt von Wolkodav, der im Grunde seines Herzens ein guter Mensch ist und schon so einiges in seinem Leben hinter sich hat. Mit 12 Jahren wurde sein Dorf ausgelöscht, er entkam und war einfach nicht totzukriegen. Jahre später nimmt er Rache am Mörder seiner Lieben. Immer dabei, eine flauschige, flugunfähige Fledermaus und neu gewonnene Freunde, die er bei seiner Rache befreit und die ihm seitdem die wichtigsten Menschen sind, für die er nun sorgt. Die Story ist logisch, spannend aufgebaut, hatte einige für mich überraschende Wendungen, einige waren etwas vorhersehbar. Ich würde das Buch nicht so wirklich als Fantasy einordnen, eher als abenteuerliche Saga.

Wie ist es geschrieben?
Der Schreibstil ist als eher schwierig deklariert, ich empfand ihn allerdings als recht flüssig und zügig zu lesen, der Ausdruck ist gewählt, aber durchaus zu verstehen. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story drin zu sein.

Wer spielt mit?
Die Charaktere sind gut gezeichnet, ich konnte mir die Gegebenheiten sehr gut vorstellen und habe die Charaktere kennengelernt, ich habe mitgefiebert und mitgelitten.

Wie steht es mit der Fehlerquote?
Das Buch war meines Erachtens sehr gut korrigiert und dementsprechend eine Wohltat für die Augen beim Lesen.

Wie kam es bei mir an? / Was hat das Buch ausgelöst?
Ich fühlte mich hier wirklich sehr gut unterhalten und konnte in die Story eintauchen. Es war nicht so wirklich Fantasy, aber durchaus spannend, wenn auch mit einigen Längen, beispielsweise wenn sich Wolkodavs gute Taten und das stetige Misstrauen ihm gegenüber wiederholen.

Mein Fazit?
Das Buch hat mir gut gefallen, somit erhält es von mir 4 von 5 Sternchen und kann guten Gewissens weiterempfohlen werden. Es wird nicht das letzte Buch der Autorin sein, das ich lese, denn ich möchte wissen, wie es mit Wolkodav und der flauschigen Fledermaus weitergeht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wolkodav I - Das Schwert des Grauen Hundes (Slawische Fantasy) (ISBN: 9783946608066)

Rezension zu "Wolkodav I - Das Schwert des Grauen Hundes (Slawische Fantasy)" von Maria Semenova

Wolkodav, der Beschützer
Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren

Wolkodav - Das Schwert des Grauen ist der erste Teil der Übersetzung des russischen Originalwerkes von Maria Semenova. Wolkodav, der Held der Geschichte, hat jahrelang als Sklave in den Bergen arbeiten müssen und hat nach seiner wiedererlangten Freiheit nur den Wunsch Rache an denen zu nehmen, die sein Dorf überfallen und all dessen Bewohner ermordet hatten. Dabei ist es ihm gleichgültig, ob seine Rache ihm Leben kosten wird oder nicht. Wie das Schicksal es so will, überlebt Wolkodav und muss lernen sich unter Fremden zurecht zufinden.

Ich fand den Schreib- und Erzählstil sehr gewöhnungsbedürftig und fand mich nur schwer zurecht. Im Vorwort wurde schon darauf verwiesen, erst das Glossar zu lesen. Diesen Hinweis fand ich sehr hilfreich, da dort viele Dinge erklärt wurden, die im Text vorausgesetzt wurden. Aber trotz dessen wirkte die Geschichte sehr fremd auf mich und ich konnte mich nicht völlig drauf einlassen. Am liebsten hätte ich ständig im Internet nach Hintergrundwissen über slawische Mythologie gesucht, um Dinge besser zu verstehen.

Die Geschichte wird von einem allwissenden Erzähler erzählt, der sich zwar meist auf Wolkodavs Gedanken beschränkt, aber auch Dinge erzählt, die Wolkodav nicht wissen kann, aber für den Leser interessant sein könnten. Wolkodav selbst hat mich etwas verwirrt. Er ist als Kind in die Eisberge gekommen und wie die Rückblenden zeigen, scheint er da viel von den anderen Sklaven getrennt worden zu sein. Als Erwachsener weiß er jedoch sehr viel über die alten Verhaltenregeln von allen möglichen Stämmen und spricht auch deren Sprachen. Das fand ich etwas widersprüchlich. Die Tatsache, dass er sich schwer unter Menschen zurecht findet und es nicht versteht, wenn Leute von den alten Verhaltensregeln abweichen, war für mich glaubwürdiger. Trotz dessen, dass ich als Leser eigentlich die ganze Zeit in seinem Kopf war, fand ich es schwer ihn zu verstehen.

Der Spannungsbogen stieg für meinen Geschmack selten stark an. Es war nicht langweilig, aber irgendwie hatte ich mir mehr Action gewünscht. Da diese Übersetzung ein Buch teilt, kann es vielleicht auch sein, dass hier alles vor einen größeren Konflikt vorbereitet wird, und die wichtigsten Personen erst in Wolkodav Leben eingeführt werden müssen. Zumindest gibt es am Ende einen Hinweis auf ein großes Problem, was auf Wolkodav zukommen kann/wird.

Fazit


Da ich mich in slawischer Mythologie nicht auskenne und das Buch meiner Meinung nach Wissen voraussetzt, fand ich mich in Wolkodavs Welt schwer zurecht. Die Geschichte konnte mich auch nicht richtig gefangen nehmen, da ich keinen Zugang zu Wolkodav oder einem der anderen Personen fand und der Spannungsbogen niedrig bis mittel blieb.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wolkodav I - Das Schwert des Grauen Hundes (Slawische Fantasy) (ISBN: 9783946608066)
Athene1989s avatar

Rezension zu "Wolkodav I - Das Schwert des Grauen Hundes (Slawische Fantasy)" von Maria Semenova

Positiv überrascht
Athene1989vor 6 Jahren

Ich muss sagen,dass ich positiv überrascht bin. Ich hatte den Klapptext gelesen und mir gedacht "Ja,könnte recht interessant sein.",auch wenn ich bisher noch kein einziges Buch in dieser Richtung in der Hand hatte - und dann habe ich es gelesen. Es ist unglaublich gut. Hier kommt wirklich alles vor: ein wenig Romantik (wenn auch nur indirekt),Fantasy mit Zombies (was mich doch überrascht hat) und und und. Ich finde es sehr schön gemacht,wie gerade Vorurteile immer wieder aufgearbeitet werden,denn Wolkodav ist nicht gerade ein Sunnyboy mit seinen Narben und seinem wilden Aussehen,aber er beweist immer wieder,dass er das Herz am richtigen Fleck hat. Er stellt die Bedürfnisse anderer,sogar fremder,Personen,immer wieder über seinen. Das ist sehr schön zu lesen und mich interessiert es,wie es in seiner Geschichte weitergeht.
Dennoch wird der Held der Geschichte von einer anderen Person oder besser einem anderen Gefährten auf den zweiten Platz verdrängt: Lahmflügel ist die Nummer eins. Die Fledermaus,die Wolkodav seit den Mienen begleitet,ist der absolute Eyecatcher. Es ist immer wieder unterhaltsam,wenn das Tierchen auftaucht. Klein aber oho kann ich da nur sagen.
Auch die restlichen Nebencharaktere haben ihre Momente in diesem ersten Teil und sicherlich wird es mit ihnen,Lahmflügel und Wolkodav noch sehr unterhaltsam und spannend werden.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Anders-Leser,

Zeit für eine weitere Leserunde von und mit den Valkyren! Heute geht es um unsere neueste und meisterwartete Neuerscheinung, den ersten Teil von Band 1 der russischen Bestseller Fantasy-Saga von Wolkodav. Das Buch trägt den Titel »Wolkodav I - Das Schwert des Grauen Hundes« und stammt aus der Feder von Maria Semenova. Deutschen Fantasyfans wird Wolkodav vermutlich eher als Wolfhound bekannt sein, denn der erste Band wurde in einem gleichnamigen Film umgesetzt. Das Setting der Geschichte ist eine erfundene Welt, welche dem frühmittelalterlichen Westeuropa nahekommt und von slawischer Mythologie durchdrungen ist.
Der zweite und abschließende Teil des ersten Bandes erscheint noch im September 2017.


Eine Leseprobe zum Reinschnuppern liegt für Sie bereit: »Wolkodav I - Das Schwert des Grauen Hundes«

Die Bewerbung zur Leserunde startet ab sofort.
Bewerbungsende ist der 27.04.2017. Wir verlosen 15 E-Books im jeweiligen Wunschformat (bitte in die Bewerbung schreiben).
Willkommen ist jeder Leser, der sich von der Geschichte angesprochen fühlt. Lassen Sie uns in Ihrer Bewerbung wissen, warum Sie gerne an der Leserunde teilnehmen möchten.

Offizieller Start der Leserunde ist der 01.05.2017. Die beiden Verlegerinnen beteiligen sich gern und gehen auf alle Fragen ein.


Klappentext:
Das Original zur internationalen Verfilmung »Wolfhound«.

Nachdem der Krieger Wolkodav aus jahrelanger Gefangenschaft in den schrecklichen Minen der Edelsteinberge entkommen ist, lebt er nur für eines: Rache. Zwar gewähren die Götter ihm diese, haben mit ihm aber noch anderes im Sinn. Dafür muss der letzte Überlebende der Grauen Hunde zunächst lernen, wieder unter den Menschen zu bestehen. Viele Gebräuche sind ihm fremd und er kennt sein eigenes Herz nicht mehr, doch treue Freunde und Verbündete lehren ihn das fast Vergessene. Auf der Reise in die Handelsstadt Galirad erringt er im Kampf ein altes, heiliges Schwert. Dessen Schicksal und sein eigenes sind fortan eng verbunden. Genauso wie mit jenem der Fürstin Jelen.

Slawische Fantasy direkt aus Russland und der große Auftakt einer außergewöhnlichen Saga.


Zur Autorin:
Semenova, Maria
Geboren 1958 in Sankt Petersburg (Russland), entdeckte die studierte Ingenieurin für Elektrotechnik schon ziemlich früh ihr Interesse an der Geschichte der Wikinger und Slawen. Seit 1991 ist Maria Semenova Mitglied der russischen Schriftstellerunion und Autorin von mehreren Detektivromanen, historischen und fantastischen Werken, und einer populären Enzyklopädie: »Sitten und Religion der alten Slawen«. Im Jahr 1995 eröffnete ihr Bestseller »Wolkodav« den Lesern ein neues Genre - »slawische Fantasy«. Ihre Werke wurden mehrmals prämiert und ausgezeichnet, unter anderem als beste russische Fantasy, beste Jugendfantasy und das meisterwartete Buch des Jahres. Sie selbst wurde zweimal auf der RosCon, der größten Phantastik-Convention Russlands, als »Fantasyautor des Jahres« ausgezeichnet. Ihre Bücher haben sich mehr als 5 Millionen Mal verkauft.


Wir freuen uns auf unterhaltsame Lesestunden!
LG
Die Valkyren
Anna&Daniela
185 BeiträgeVerlosung beendet
junias avatar
Letzter Beitrag von  juniavor 6 Jahren
Lieber Valkyren-Verlag, wie sieht es mit dem nächsten Teil der Reihe aus, gibt es da schon Neuigkeiten? Viele Grüße Junia :-)

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks