Maria Rhein

 4,4 Sterne bei 81 Bewertungen
Autor*in von Der Werwolf von Münster, Die Sichel des Todes und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Maria Rhein

Cover des Buches Der Werwolf von Münster (ISBN: 9783839214923)

Der Werwolf von Münster

 (49)
Erschienen am 05.03.2014
Cover des Buches Die Sichel des Todes (ISBN: 9783839219119)

Die Sichel des Todes

 (26)
Erschienen am 03.08.2016
Cover des Buches Chronik der Wahrheit: Zeit des Wolfes (ISBN: 9781981005161)

Chronik der Wahrheit: Zeit des Wolfes

 (4)
Erschienen am 03.05.2018
Cover des Buches BLUTKORALLEN TOD: Vom Anfang (ISBN: 9783847608400)

BLUTKORALLEN TOD: Vom Anfang

 (2)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches Im Bann des Okkulten (ISBN: 9783734993848)

Im Bann des Okkulten

 (0)
Erschienen am 01.10.2015

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Maria Rhein

Cover des Buches Der Werwolf von Münster (ISBN: 9783839214923)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "Der Werwolf von Münster" von Maria Rhein

Verschenktes Potential
Igelmanu66vor 4 Jahren

»Als ich Mutter fand, habe ich diesen Zettel in ihrer Nähe entdeckt.« Johanna reichte Katharina ein zerknittertes Blatt Papier. Es war unverkennbar die herausgetrennte Seite eines Buches. Eine Stelle war markiert: »Ich weiß, wo du wohnst, da, wo der Thron des Satans ist.«

 

1874, im damals beschaulichen Münster. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen, richtet seine Opfer grausam zu und hinterlässt bei ihnen geheimnisvolle Nachrichten.

Heinrich Maler von der preußischen Geheimpolizei ist eigentlich mit einem ganz anderen Auftrag vor Ort. Er soll den als Bedrohung empfundenen Bischof ausspionieren und möglichst einen Grund finden, den verhassten Katholiken aus dem Weg zu schaffen. Doch Heinrich, in seiner Seele ein aufrichtiger Polizist, setzt sich engagiert auf die Fährte des „Werwolfs“…

 

Dieses Buch hat mich in Teilen gut unterhalten, in Teilen aber auch enttäuscht. Der geschichtliche Hintergrund rund um den Kulturkampf in Münster ist ohne Zweifel hochinteressant und hätte gern im Buch noch einen größeren Umfang einnehmen dürfen. Auch die Abschnitte, die sich mit dem damals aufkommenden Spiritismus beschäftigen, habe ich mit großem Interesse gelesen.

 

Auf der anderen Seite fand ich schon recht früh offensichtlich, wer der Täter ist und seinen Auftritten fehlte leider das gewisse Etwas, das Serienmörder sonst oft umgibt. So wirkte er auf mich trotz seiner Taten nicht sehr beeindruckend. Zudem empfand ich einige Längen, die durch die zu umfangreiche Schilderung der Liebesgeschichte inclusive detaillierter Sexszenen zwischen Heinrich und einer jungen Frau entstanden. Es wäre ja noch in Ordnung gewesen, wenn das Buch ordentlich dick gewesen wäre, aber so passte das Ganze vom Umfang her schlicht nicht zusammen.

Das Ende vom Buch schließlich kam dann ein wenig zu flott und wirkte speziell auf den letzten Seiten nicht rund. Auch hier drängte sich der Verdacht auf, dass dem Happy End der Liebesgeschichte die höchste Priorität eingeräumt wurde. Sehr schade.

 

Fazit: Sehr interessanter Ansatz, aber hier wurde zugunsten einer Liebesgeschichte Potential verschenkt.

Kommentare: 4
Teilen
Cover des Buches Chronik der Wahrheit: Zeit des Wolfes (ISBN: 9781981005161)
nirak03s avatar

Rezension zu "Chronik der Wahrheit: Zeit des Wolfes" von Maria Rhein

Mystisch, Historisch, Spannend
nirak03vor 5 Jahren

Der Chronist Einhard ist auf der Suche nach der Wahrheit über Karl den Großen. Zu diesem Zweck sucht er eine Fürstin auf, die den großen Herrscher gut gekannt hat. Sie soll Einhard erzählen, was sich wirklich zugetragen hat. Doch als sie mit ihrer Geschichte beginnt, scheint es fast so, als ob die Erzählung rein gar nichts, mit Karl dem Großen zu tun hätte. Einhard hört eine spannende Sage über alte Götter aus dem Norden. Über einen Armreif mit Namen Draupnir der eins Odin gehörte. Er erfährt von einer Seherin mit Namen Vala und dem drohenden Ende der Welt.


Zitat aus Chronik der Wahrheit:

Ich weine die Tränen der Wahrheit

Für Alle die sie nicht sehen

Für das tiefe Wasser der Klarheit

Auf dem Grund unendlicher Seen

Ich weine für alle Menschen

Und für jedes einzelne Kind

Die Sterne scheinen nicht mehr

Wenn die Zeit des Wolfes beginnt“


Mit diesem Gedicht beginnt „Chronik der Wahrheit Zeit des Wolfes“. Es sind nur die ersten Zeilen, ich finde dieses Gedicht aber richtig schön und es passt so gut in diese Geschichte.


Das vorliegende Buch ist der erste Band einer Reihe aus dem 9. Jahrhundert. In diesem ersten Band geht es zunächst in den hohen Norden. So wie Einhard nun erfährt, was es mit dem Armreif Odins auf sich hat, erfährt auch der Leser von dieser Zeit. Wer den Armreif besitzt, erlangt Macht und Reichtum. Es gibt Menschen, die daran glauben und dafür alles tun würden. Einhard erfährt, wie dieser Ring zu den Menschen kam. Er lernt Ascan kennen, der vor nichts zurückschreckt, um in den Besitz des Reifs zu gelangen. Er hört von einem Jungen, der alles gibt, um dies zu verhindern. Er hört von dem Leben der Menschen, von ihrem Glauben und ihren Göttern. So wie Einhard am Ende gefesselt von der Geschichte war, so schnell habe auch ich diese Geschichte gelesen.


Es hat Spaß gemacht, sich auf diese Reise zu begeben. Wer sich schon einmal mit dem Glauben der Germanen befasst hat, wird hier vieles davon wiederfinden. Die Mythen und Legenden werden geschildert und sind wunderbar mit der Geschichte verwoben. Der Erzählstil ist dabei flüssig zu lesen. Die Charaktere haben die Autoren lebhaft gestaltet. Es fällt leicht, mit ihnen zu gehen. Sie sind vielschichtig gestaltet und haben so ihre Ecken und Kanten, was sie eben lebhaft macht. Mir hat diese mystische Geschichte mit ihren Protagonisten gut gefallen. Und ich bin gespannt, was die nächsten Teile bringen werden.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Chronik der Wahrheit: Zeit des Wolfes (ISBN: 9781981005161)
Lesewunders avatar

Rezension zu "Chronik der Wahrheit: Zeit des Wolfes" von Maria Rhein

Folge der Spur des Rings
Lesewundervor 5 Jahren

Köing Karl stirbt im Jahr 814. Sein Chronist Einhard möchte seine Ruhmestaten aufschreiben. Auf Wunsch des verstorbenen Königs begibt er sich ins Kloster zu einer Herzogin, die die Wahrheit über König Karl kennen würde. Falls Einhard bereit sei, die Wahrheit zu erfahren, sei sie, die Herzogin bereit, die Wahrheit zu berichten. Als Einhard einverstanden ist, beginnt die Herzogin folgende Geschichte . Die Erzählung beginnt ungefähr 60 Jahre vor König Karls Tod. Pippin hat mit Zustimmung des Papstes, die Macht in Franken ergriffen und den letzten Merowingerkönig gestürzt. Die Sage erzählt, die Merowinger seien von Gott auserwählt zu herrschen und hätten zum Zeichen, einen Armreif erhalten. Deshalb beschließt Pippin den letzten Merowinger Theurich zusammen mit dem Ring zu vernichten. Ascan, eine sächsische Geisel, der vorgibt, sich zum Christentum bekehrt zu haben, aber weiter den alten Göttern huldigt, erkennt in dem Armreif den Ring Wodans, der unendliche Macht verspricht. Ascan will ihn unbedingt haben. Theurich kann mit dem Ring fliehen und findet sich in Haithabu wieder. Kurz bevor Theudrich dort stirbt, vertraut er den Ring dem jungen Leif an. Ascan folgt der Spur des Rings bis nach Haithabu. Um in den Besitz des Ringes zu gelangen, erschleicht er sich das Vertrauen der Bewohner und macht sich den jungen Außenseiter Dagonar hörig.Als die Seherin Vala hinter seine Intrigen kommt, stiftet er Dagonar zum Mord an Vala an und flieht mit ihm nach Sachsen.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den ungewohnten Namen der nordischen Göttern nahm mich die Geschichte schnell gefangen. Zum einen verlangt die Frage nach dem Zusammenhang zwischen dem Ring und König Karl nach einer Antwort. Zum anderen möchte man gerne wissen, ob Ascan in Besitz des Ringes gelangt. Ascan ist ein durchtriebener Intrigant, der seine Mitmenschen für seine Zwecke rücksichtslos manipuliert. Mein Mitleid für Dagonar hält sich in Grenzen, da er ähnliche Charakterzüge wie Ascan besitzt. Auf der anderen Seite steht der junge Besitzer des Rings, Leif, der mitfühlend ist und sich um das Wohl der anderen sorgt. Seine Zuneigung gilt Geva, die nach den Visionen Valas große Bedeutung für die Gemeinschaft hat. Nicht zu vergessen die Erzählerin selbst, deren Identität ungeklärt ist. So gibt es mehr Fragen als Antworten am Ende des Buches , die hoffentlich im Folgeband beantwortet werden.

 


Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben!

Wir verlosen 5 Ebooks (Epub, Mobi oder PDF) unseres "fantastischen" Frühmittelalter-Romans  "Chronik der Wahrheit - Zeit des Wolfes"

"Zeit des Wolfes" ist der erste Band der Romanreihe "Chronik der Wahrheit", die in der Zeit zwischen 750 und 815 AD spielt. Historische und fiktive Begebenheiten verweben sich zu einer abenteuerlichen Geschichte aus Liebe, Hass und Leidenschaft.

Zum Inhalt:
In einer Zeit des Wandels, wird Europa von einem mächtigen christlichen König und brutaler Gewalt regiert. Im heidnischen Norden des Kontinentes herrschen jedoch weiterhin die alten Götter. Vala, der größten Seherin der Nordmeere, wird die Vernichtung der Welt offenbart, während gleichzeitig überall das Christentum auf dem Vormarsch ist. Nur Draupnir, der mächtige Armreif Odins, der sich im Besitz eines alten christlichen Königsgeschlechts befindet, und ein auserwähltes Kind können den drohenden Untergang verhindern. Vala findet das Kind mit dem Namen Geva und nimmt sich seiner an. Doch die Wendungen des Schicksals sind grausam. Kann dieses Kind wirklich die Welt retten? Auf der Suche nach der Wahrheit ist ihr Leben in Gefahr.


Wenn ihr das Ebook "Chronik der Wahrheit - Zeit des Wolfes" gewinnen möchtet, beantwortet bitte bis zum 14.07.18 folgende Frage:
"Welche Bedeutung hat für euch das Wort "Wahrheit"?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.


Anmerkung:
Mit dem Gewinn des Ebooks ist keine Verpflichtung verbunden. Es wäre mir jedoch eine Freude, wenn ihr eine Rezension veröffentlicht und mir den Link dazu mailt. 
35 BeiträgeVerlosung beendet

Hallo ihr Lieben,
ich möchte heute zum zweiten Mal einladen, an einer Leserunde zum 2014 erschienenen historischen Kriminalroman "Der Werwolf von Münster" teilzunehmen.
Habt ihr Lust, aktiv an der Runde teilzunehmen? Dann schreibt eine kurze Bewerbung. Es stehen 10 Freiexemplare zur Verlosung bereit. Aber natürlich kann jeder mitlesen, den das Buch interessiert. (Link zum Erwerb findet ihr unten.) Die Autorin begleitet die Lesung.

Hier ein paar Infos zum Roman:

"Der Werwolf von Münster"

1874 - Heinrich Maler, Agent der preußischen Geheimpolizei ist nicht gerade erfreut, über seinen neuen Auftrag, der ihn in seine Heimatstadt Münster führt. Hier soll er den Freund seines Vaters Bischof Brinkmann bespitzeln und dessen Aktivitäten im Kulturkampf regelmäßig an seine Dienststelle in Berlin melden. Als Tarnung weist man ihm einen Posten als Kommissar im katholischen Münster zu. Kaum seinen Dienst angetreten, wird Maler mit einer Serie von Morden konfrontiert, die scheinbar religiös motiviert sind. Die Spuren führen Maler zu der etwas merkwürdigen Adelsfamilie von Bockholt. Hier gerät er in die Kreise des neu aufkommenden Spiritismus und verliebt sich in die junge Spiritistin Katharina Kaufmann. Die Bevölkerung in Münster ist aufgebracht. Die Morde scheinen kein Ende zu nehmen. Während die preußische Geheimpolizei alles unternimmt um den Bischof und die Kirche mit den Morden in Verbindung zu bringen, versucht Kommissar Maler den wahren Täter zu überführen. Handelt es sich um ein Mitglied der Spiritisten? Ist der Mörder tatsächlich ein religiöser Fanatiker aus dem katholischen Umfeld? Oder führt die Spur in hohe Regierungskreise zu seinem eigentlichen Auftraggeber?


Die Bewerbungsfrist endet am 11.November und die Leserunde startet dann am 25.November. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine aktive Beteiligung an der Leserunde und das Schreiben einer Rezension. Selbstverständlich sind auch alle anderen, die leider kein Freiexemplar gewonnen haben, herzlich dazu eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.

Ich werde die Leserunde vier Wochen lang begleiten und freue mich auf einen regen Austausch mit euch.

Der Werwolf von Münster, Gmeiner-Verlag, 2014

Der Werwolf von Münster ist erhältlich bei:
Amazon
Thalia
Gmeiner-Verlag
Maria Rhein





###YOUTUBE-ID=NNHJWj4FgbA###

133 BeiträgeVerlosung beendet
Rheins avatar
Letzter Beitrag von  Rheinvor 6 Jahren
Vielen Dank für deinen Beitrag. Was für ein schöner Start ins neue Jahr! :-D Es macht uns Autoren sehr glücklich zu hören, dass es uns gelungen ist unseren Roman "rund" zu kriegen, so dass du das Gefühl hast, alles sei aus einer Feder. Tatsächlich gibt es einen zweiten Fall des Ermittlerduos Heinrich Maler/Jolmes Winrerbach. Im Jahr 1877 bekommen sie es mit einem misteriösen Mordfall und der geheimnisvollen "Sichel des Todes" zu tun. Ich bin sehr gespannt, ob dir auch dieser Roman gefällt.

Ich lade euch zur Leserunde unseres neuen historischen Kriminalromans "Die Sichel des Todes" ein. Möchtet ihr dabei sein, wenn der zweite Heinrich-Maler-Roman erscheint?

Zur Verlosung stellt uns der Gmeiner-Verlag freundlicherweise 20 Freiexemplare als Paperback und 10 Ebooks zur Verfügung. Ich werde zuerst unter allen Bewerbern die Printexemplare verlosen. Danach kommen alle, die ausführlich schreiben, dass sie an der Ebookverlosung teilnehmen möchten in den Ebook-Lostopf. Aber natürlich kann jeder mitlesen, den das Buch interessiert.
(Link zum Erwerb findet ihr unten)
Schreibt bitte eine kurze Bewerbung und vermerkt, ob ihr auch an einem Ebook interessiert wäret. (Bitte Dateiformat/Readertyp angeben)

Klappentext:

"Die Sichel des Todes"

Das geheime Urevangelium
1877 - Heinrich Maler, Kommissar in Münster, wird von seiner Behörde zur preußischen Geheimpolizei nach Berlin geschickt. Dort bekommt er den Auftrag, den amerikanischen Millionär John Rodman zu beschützen, der vor kurzem ein Anwesen in Münster bezogen hat. Rodman plant, in Preußen viel Geld zu investieren und bekommt Drohbriefe. Auf einem Empfang, den Rodman für die gehobene Gesellschaft Münsters gibt, wird das Hausmädchen Gerda ermordet und einige Tage später der Millionär selbst erhängt aufgefunden. Malers Ermittlungen führen in die Zeit der Wiedertäufer zurück und weisen auf ein geheimes Evangelium hin, dem der Millionär auf der Spur war. Dieses brisante Dokument ist in Zeiten des Kulturkampfes zwischen Kirche und Staat für den Finder von unschätzbarem Wert. Als weitere Morde geschehen, erfährt Kommissar Maler schließlich von der Existenz eines geheimnisvollen Auftragsmörders, der sich selbst "Die Sichel" nennt. Für Maler und seinen Gehilfen Jolmes werden die Ermittlungen höchst gefährlich.

Infos zum Cover:
Das Cover zeigt ein Werk des flämischen Malers Cornelis Norbertus Gijsbrecht aus dem Jahr 1675. Gijsbrecht spezialisierte sich auf das zu seinen Lebzeiten beliebte Trompe-l´oeil. Der illusionistische Malstil täuscht durch die Art der perspektivischen Darstellung "echte" Dreidimensionalität vor.

Die Bewerbungsfrist endet am 24. Juli. Offizieller Erscheinungstermin des Romans ist der 03. August. Alle Bewerber kommen zuerst in die Print-Lostrommel. Danach lose ich unter den Ebook-Interessenten die weiteren Gewinner aus. Damit die Gewinner der Print-Verlosung ihre Exemplare so schnell wie möglich erhalten, werden die Bücher vom Gmeiner-Verlag direkt verschickt. Sobald ihr euer Exemplar erhalten habt, könnt ihr die Leserunde beginnen. Wir freuen uns auf eine aktive Teilnahme der Gewinner an der Leserunde und eine abschließende Rezension. Noch einmal laden wir explizit alle ein, sich an den Diskussionen zu beteiligen.

Hier könnt ihr das Buch käuflich erwerben.

Ich werde die Leserunde begleiten und freue mich wieder auf einen regen Austausch mit euch.

Weitere Informationen zu den Autoren findet ihr hier:
Dieter Beckmann und Maria Rhein


 

512 BeiträgeVerlosung beendet
Vampir989s avatar
Letzter Beitrag von  Vampir989vor 7 Jahren
Sorry habe meine Rezi auch vergessen.Ich möchte mich noch einmal für den wunderschönen Krimi bedanken.Er hat mir sehr gut gefallen. https://www.lovelybooks.de/autor/Maria-Rhein/Die-Sichel-des-Todes-1237138662-w/rezension/1325778148/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks