Leserunde zu "Enid Blyton. Geheimnis hinter grünen Hecken" von Maria Regina Kaiser
Enid Blyton (1897-1968) hat weltweit Millionen von Kindern zum Lesen verführt und ist doch eine große Unbekannte geblieben. Wer weiß schon, dass sie eine begeisterte Lehrerin war, die ihre Pianistinnnenausbildung abbrach, um Geschichten für Kinder zu schreiben? Diese erste deutsche Romanbiographie über die britische Autorin gibt Einblicke in ein Leben, das aufregender war als jedes ihrer Bücher.
Deine Rezension
Schreibe deine Rezension auf Lovelybooks
Themen der Leserunde
Treffpunkt (56) Bewerbungen (88) Fragen an die Autorin (27) Wie gefällt Euch das Cover? (15) Prolog - Teil I - Teil II (65) Teil III (36) Teil IV (29) Nachwort - Anhang (18) Eure Lieblingsstelle im Buch? (10) Habt Ihr Lust auf ein weiteres Buch von Enid Blyton bekommen? (36) Fazit / Rezensionen (24)
Treffpunkt
Hallo, liebe Leserinnen und Leser,
wieder einmal ist es so weit - die Romanbiographie "Enid Blyton. Geheimnis hinter grünen Hecken" liegt vor mir auf dem Tisch.
Klar, wer "Astrid" (Lindgren) sagt, muss auch über "Enid" (Blyton) sprechen. Auf A folgt E.
Ein Dank geht an den Südverlag in Konstanz, der auch dieses Buch wieder opulent ausgestattet hat, diesmal mit einem dunkelroten Lesebändchen und einem verlockenden Dreiklang von Farben. 24 Exemplare stehen für unsere Leserunde bereit. Danke, Südverlag!
Wer neugierig ist auf das Leben einer weltberühmten und doch unterschätzten Autorin und bereit ist, sich an der Diskussion zu beteiligen sowie eine Rezension zu verfassen, ist herzlich willkomen, sich über den blauen Bewerbungsbutton für ein Exemplar zu bewerben.
Die Bewerbungsfrage lautet:
Wie gefällt Euch die Leseprobe zur Romanbiographie über Enid Blyton auf der Homepage des Südverlags?
Ich freue mich sehr auf die Leserunde mit Euch und hoffe auf eine lebhafte Diskussion und Meinungsaustausch mit Euch.
Viel Glück und liebe Grüße aus dem Taunus
Eure Maria Regina K.