Kein Pfad führt zurückChime - Ein Mädchen aus Tibet erzählt
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
rica
vor 2 Jahren
Der Zusammenhalt der Exilgeschwister ist faszinierend, auch die unabhängig von räumlichen Distanzen zusammengewachsene Wahlfamilie
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Kein Pfad führt zurück: Chime - Ein Mädchen aus Tibet erzählt"
Zwei einzigartige Leben durchs Schicksal für immer verwoben
Wenn eine Österreicherin im Himalaya sechs kleinen Kindern auf ihrer Flucht aus Tibet begegnet, entsteht eine ziemlich ungewöhnliche Familie. Elf Jahre danach schildern Maria Blumencron und ihre Patentochter Chime die lebens- gefährliche Flucht der Kinder und ihr Leben danach: in den Schulen des Dalai Lama in Indien, getrennt von ihren Familien, die sie nie mehr wiedergesehen haben. Berührend und äußerst humorvoll beschreiben Chime und Maria, die selbst als kleines Kind von ihrer Mutter verlassen wurde, den gemeinsamen Weg in ein erfülltes Leben.
Wenn eine Österreicherin im Himalaya sechs kleinen Kindern auf ihrer Flucht aus Tibet begegnet, entsteht eine ziemlich ungewöhnliche Familie. Elf Jahre danach schildern Maria Blumencron und ihre Patentochter Chime die lebens- gefährliche Flucht der Kinder und ihr Leben danach: in den Schulen des Dalai Lama in Indien, getrennt von ihren Familien, die sie nie mehr wiedergesehen haben. Berührend und äußerst humorvoll beschreiben Chime und Maria, die selbst als kleines Kind von ihrer Mutter verlassen wurde, den gemeinsamen Weg in ein erfülltes Leben.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783453602793
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:320 Seiten
Verlag:Heyne, W
Erscheinungsdatum:09.04.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783453602793
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:320 Seiten
Verlag:Heyne, W
Erscheinungsdatum:09.04.2013