Deine Rezension
Schreibe deine Rezension auf Lovelybooks
Themen der Leserunde
Alle Bewerbungen (88) Plauderecke (84) Seite 1 bis 49 / Track 1 bis 12 (73) Seite 50 bis 107 / Track 13 bis 28 (82) Seite 108 bis 155 / Track 29 bis 39 (55) Seite 156 bis 207 / Track 40 bis 53 (64) Seite 208 bis 262 / Track 54 bis 68 (66) Seite 263 bis 355 / Track 69 bis 88 (57) Fragen an die Autorin (40) Zusatzmaterialien (60) Fazit (35) Begrüßungsworte der Autorin (3) Und die Gewinner sind ... (40) CD-Probleme? Hier gibts (hoffentlich!) eine Lösung für euch. :) (7)
Plauderecke
Herzlich Willkommen, liebe Hörbuchfans, Leseratten und bibliophile Menschen!
Wir begrüßen euch ganz herzlich zu unserer Lese- und Hörbuchrunde, welche von Autorin Maria von Blumencron begleitet wird und hoffen, ihr werdet beim Austausch über diese außergewöhnliche Lebensgeschichte viel Spaß haben.
Wir verlosen 25x das Hörbuch und 25x das gedruckte Werk und wünschen uns eine große Runde an Begeisterten und Interessierten, mit denen wir Maria von Blumencrons Geschichte gemeinsam erleben können.
Am Ende Welt ist immer ein Anfang - Inhalt
Was tun, wenn der Kühlschrank wochenlang leer bleibt und einem der Sprit ausgeht, um weiterhin ein Rädchen im Getriebe dieser Gesellschaft zu sein? Wenn man nur noch ein zerbröckeltes Leben in seinen Händen hält und einen alten Laptop dazu? Als Autorin war der Fall klar: Ich habe mich nach Indien abgesetzt, um das Buch meines Lebens zu schreiben ...
Es erzählt von meiner lebenslangen Suche nach der früh verschwundenen Mutter, dem Ausstieg aus unserem System und dem Entschluss ohne Geld auf Reisen zu gehen ... mit 50 Jahren und beginnender Altersarthrose im rechten Zeh. Es erzählt von wundersamen sowie skurrilen Begegnungen mit wahren Meistern und selbst ernannten Gurus. Und schließlich von einer großen Liebe, die am Ursprung des Ganges ihren Beginn nimmt ...
Trailer
Die Autorin
Doch schließlich wurde doch noch etwas aus ihr: Am Konservatorium der Stadt Wien absolvierte Maria eine Schauspielausbildung und arbeitete zwölf Jahre lang an verschiedenen Bühnen und in Fernsehserien.
Das Schicksal der tibetischen Flüchtlingskinder, die in den 80-er und 90-er Jahren zu Tausenden von ihren Eltern über den Himalaya zum Dalai Lama nach Indien geschickt worden waren, brachte Maria schließlich hinter die Kamera.
Heute ist sie Autorin, vielfach preisgekrönte Filmemacherin, Multivisionsreferentin und Gründerin der Hilfsorganisation Shelter108 e.V..
Sie ist Mutter eines Sohnes und Patenmutter von sechs tibetischen ‚Kindern’, deren Flucht ich vor siebzehn Jahren für das ZDF dokumentierte, und die nun in Deutschland leben.
‚Am Ende der Welt ist immer ein Anfang’ ist eine große Lebensgeschichte. Und ein humorvoller Appell, den Quantensprung in ein ‚neues Bewusstsein’ zu wagen.
Die Lese/Hörrunde!
Na, seid ihr nun gespannt darauf, diese faszinierende Frau kennen zu lernen und euch mit Ihr auf ein Abenteuer zu begeben?
Meldet euch einfach bis zum 04.08.2017 an und schreibt uns in die Kommentare, was euch an dieser Geschichte reizt und ob ihr ein Hörbuch (das übrigens von der Autorin selbst gesprochen wird!) oder die gedruckte Variante präferieren würdet.
Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf eure Bewerbungen!
Euer Team von steinbach sprechende bücher