Margot S. Baumann

 4,1 Sterne bei 301 Bewertungen
Autorin von Lavendelstürme, Im Licht der Normandie und weiteren Büchern.
Autorenbild von Margot S. Baumann (©Traumstoff)

Lebenslauf von Margot S. Baumann

Margot S. Baumanns (1964) Laufbahn als Geschichtenerzählerin begann in der zweiten Klasse, als sie ihrer damaligen Lehrerin erklärte, ihre Eltern hätten sie Fahrenden abgekauft. 

Heute schreibt sie Romane über Liebe, Verrat, Geheimnisse und Sehnsuchtsorte. Ihre Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt und erhielten nationale und internationale Preise. Sie mag raue Küsten, schroffe Felswände, Musik, Hunde, das Leben im Allgemeinen, ihre Familie und träumt von einem Cottage am Meer.

Ihr Buch "Nebelreise" erschien im April 2022 bei Tinte & Feder.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Galerie in Valencia (ISBN: 9782496709537)

Die Galerie in Valencia

 (9)
Neu erschienen am 10.01.2023 als Taschenbuch bei Tinte & Feder. Es ist der 1. Band der Reihe "Spanische Geheimnisse".

Alle Bücher von Margot S. Baumann

Cover des Buches Lavendelstürme (ISBN: 9783548290331)

Lavendelstürme

 (41)
Erschienen am 09.02.2018
Cover des Buches Im Licht der Normandie (ISBN: 9783548291192)

Im Licht der Normandie

 (29)
Erschienen am 08.06.2018
Cover des Buches Spiegelinsel (ISBN: 9782496703511)

Spiegelinsel

 (20)
Erschienen am 27.10.2020
Cover des Buches Das Gut in der Toskana (ISBN: 9781477848562)

Das Gut in der Toskana

 (19)
Erschienen am 07.03.2017
Cover des Buches Auf den Hügeln Roms (ISBN: 9782919803071)

Auf den Hügeln Roms

 (18)
Erschienen am 20.11.2018
Cover des Buches Mondscheintochter (ISBN: B07YNJH6CC)

Mondscheintochter

 (18)
Erschienen am 09.06.2020
Cover des Buches Der Himmel über Positano (ISBN: 9781542047364)

Der Himmel über Positano

 (19)
Erschienen am 26.09.2017
Cover des Buches Die Frau in Rot (ISBN: 9783426509500)

Die Frau in Rot

 (19)
Erschienen am 03.08.2012

Margot S. Baumann im LovelyBooks Interview

In unserem Interview erzählt Autorin Margot S. Baumann von ihrem neuen Buch "Spiegelinsel" und verrät uns, welche heimliche Leidenschaft sie dazu bringt, ihre Wohnung umstellen zu wollen.

Was ist das schönste Feedback, das du von Lesern erhalten hast?

Ich freue mich jeweils riesig darüber, wenn mir gesagt wird, dass sie mein Buch kaum weglegen konnten, weil sie unbedingt wissen mussten, wie es ausgeht. Eine Leserin erzählte mir sogar einmal, dass sie mit der Straßenbahn drei Stationen zu weit gefahren ist, weil sie so vertieft in mein Buch gewesen ist.

Wann kommen dir die besten Ideen?

Ich würde jetzt natürlich gerne sagen, dass sie mir einfach so zufliegen, aber leider ist dem nicht so. Normalerweise ist die Ideensuche harte Arbeit. Oder anders gesagt, ich spüre sie wie ein Jagdhund auf. Sei das durch Zeitungsmeldungen, Filme, Begebenheiten, Gehörtes etc. Irgendwann setzt sich etwas fest, das kann eine Kleinigkeit sein, an der ich immer wieder herumstudiere und die – im besten Fall – zu einer Romanidee wird.

Welche Musik hörst du gerne beim Schreiben?

Gar keine. Ich kann schreiben, wenn der Fernseher läuft, draußen Kinder lärmen oder in einem Café mit lautem Stimmengewirr. Aber mit Musik geht gar nichts. Ich hab’s mal versucht, keine Chance. Ich konzentriere mich dann mehr auf die Töne und den Text und vergesse das Schreiben.

Hast du ein Lieblingswort?

Mein „schlechtes“ Lieblingswort ist „wohl“. Das muss ich beim Überarbeiten gefühlte tausend Mal streichen. „Echauffieren“ mag ich sehr, das klingt so schön altmodisch.

Welches Buch verschenkst du gerne?

Natürlich immer mein neuestes. Das wäre also „Mondscheintochter“ und bald schon „Spiegelinsel“. Aber genug der Werbung in eigener Sache. Das letzte Buch, das ich verschenkt habe, war „Gute Geister“ von Kathryn Stockett für meine Schwester.

Gibt es etwas, was du gerne lernen würdest?

Ich fand es immer schade, dass ich kein Musikinstrument spielen kann. Außer dem obligaten Blockflötenunterricht während meiner Kindheit, den ich jedoch die meiste Zeit geschwänzt habe, beherrsche ich kein Instrument. Deshalb würde ich gern Klavier oder Saxophon spielen können. Wer weiß, vielleicht lerne ich das ja noch mal.

Wofür hast du eine Schwäche oder heimliche Leidenschaft?

Als Schweizerin natürlich für Schokolade! Und ich schaue gern House-Flipping Serien. Diese Vorher-nachher-Vergleiche finde ich spannend und wecken in mir immer den Wunsch, sofort meine Wohnung umzugestalten.

Ein Satz über dein neues Buch:

Die Recherche dafür hat mich in die faszinierenden Anfänge der Fotografie geführt. Zudem: Isle of Wight! Muss man da noch mehr sagen?

Ein Satz aus deinem neuen Buch:

»Ich besuche Granny, und anschließend setze ich zur Isle of Wight über und suche nach Spuren von Margaret!«

Zu guter Letzt: Welche Figur aus einer Buchwelt würdest du gerne treffen? Und was würdet ihr unternehmen?

Als Jane Austen-Fan natürlich Elizabeth Bennet und Fitzwilliam Darcy aus „Stolz und Vorurteil“. Ich würde mit ihnen Tee trinken, im Park von Pemberly spazieren gehen und mit ihnen einen Ball besuchen.

Neue Rezensionen zu Margot S. Baumann

Cover des Buches Die Galerie in Valencia (ISBN: 9782496709537)
J

Rezension zu "Die Galerie in Valencia" von Margot S. Baumann

Die große Spannung fehlte
JazzHvor einem Monat

"Ich atme Selbstbewusstsein ein und Ängste und Zweifel aus."

Ich liebe Liebesromane, die über zwei Zeitebenen spielen. Hier schien dem am Anfang auch so zu sein, doch der Nebenstrang verlief sich dann aber schnell im Sande. 

Elena arbeitet für eine deutsche Galeriefirma und wird aufgrund ihres spanischen Hintergrunds zur neuen Galerie nach Valencia geschickt. Allerdings kann sie dabei kein Wort Spanisch... Ihr Vater Pedro hat vor Jahren das Land verlassen und nie wieder einen Fuß darin gesetzt und hüllt sich in Schweigen und ist daher erbost, dass seine Tochter ihn nun hintergeht. In Valencia trifft sie auf den Innendesigner Carlos, der sein ganz eigenes Konzept zur Galerie entworfen hat...

Im zweiten Handlungsstrang kommt Pedro zu Wort und erzählt von seiner Jugend in Valencia und warum er plötzlich fliehen musste.

Ab der Hälfte ging es mir in diesem Roman zu politisch zu. Da habe ich das Interesse verloren. Wer sich für die Diktatur Francos begeistern kann, empfehlenswert. Ich habe von dem Punkt an nur noch quergelesen. Denn zu dem politischen Aspekt folgte nun auch, dass beide Protagonisten ihre Zeit in Valencia fast ausschließlich im Bett verbracht haben. Dadurch wirkte der Roman inhaltlich sehr leer. Zu viel Geschlechtsverkehr raubt in meinen Augen die Seelen von Romanen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Galerie in Valencia (ISBN: 9782496709537)
zauberblumes avatar

Rezension zu "Die Galerie in Valencia" von Margot S. Baumann

Ein Lesevergnügen der Extraklasse
zauberblumevor einem Monat

Auf den neuen Roman aus der Feder der Autorin Margot S. Baumann habe ich mich schon riesig gefreut.  In dem Auftaktroman ihrer neuen Buchreihe „Spanische Geheimnisse“ entführt sie uns in die Traumstadt Valencia und hier dürfen wir herrliche Tage mit wunderbaren Menschen verbringen.

Der Inhalt: Was für eine Karrierechance! In Valencia soll Elena eine Zweigstelle der renommierten Millennium-Galerie aufbauen. Schade nur, dass sie kein Spanisch kann: Ihr Vater lehnt alles ab, was ihn an sein Heimatland erinnert. Doch prompt gerät Elena in der Stadt am Río Turia mit dem smarten Innenarchitekten Carlos Torres aneinander. Seine Ideen für die Galerie sind ihr zu innovativ. Und dann knistert es auch noch zwischen ihnen! Dabei fehlt Elena der Mut, an die Liebe zu glauben – bis sie zufällig einen antiken Sekretär aus dem Haus ihrer Großeltern ersteht. Eine geheime Namensliste darin wird der Schlüssel zur spanischen Vergangenheit ihrer Familie. Und vielleicht auch zu einer gemeinsamen Zukunft mit Carlos …

Ach, war das schön! Wieder einer dieser Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist.

Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin erwacht Valencia vor meinem inneren Auge zum Leben. Und ich habe wirklich jeden Tag in dieser herrlichen Umgebung genossen. Noch jetzt genieße ich das bunte Treiben, das hier auf den Straßen herrscht. Gerne habe ich unsere liebenswerte Protagonistin Elena, die ja spanische Wurzeln hat, aber leider kein Wort spanische spricht, nach Valencia begleitet. Sie ist ja voller Tatendrang und stürzt sich mit Eifer auf Aufgabe eine neue Zweigstelle der bekannten Millennium-Galerie zu eröffnen. Doch leider hat sie nicht mit dem der Gegenwehr des Innenarchitekten Carlos gerechnet. Ich sehe die beiden förmlich vor mir, spüre das Knistern zwischen den beiden und spüre den Funkenflug. Und dann sehe ich die neue Galerie vor meinem inneren Auge zum Leben erwachen, denn das was Elena und Carlos auf die Beine stellen ist einfach fantastisch. Spannend wird es dann, als Elena sich auf eine Reise in die Vergangenheit zu den Wurzeln ihrer Familie begibt. Denn diese Entdeckungen sorgen auf bei mir für Gänsehautfeeling. Wieder einmal haben mich beim Lesen zahlreiche Emotionen übermannt und ich konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen und habe sie regelrecht verschlungen.

Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir unterhaltsame, spannende und berührende Lesestunden beschert hat,  und  der mir allerdings auch längst vergangene spanische Geschichte wieder nahe gebracht hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe und für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Galerie in Valencia (ISBN: 9782496709537)
nadine_bookloveandmores avatar

Rezension zu "Die Galerie in Valencia" von Margot S. Baumann

Auf nach Valencia ♥️
nadine_bookloveandmorevor 2 Monaten

Angesprochen vom Klappentext, wollte ich wissen, was es mit der Galerie und dem Geheimnis auf sich hat, und musste "Die Galerie in Valencia" auch sofort lesen.

Zur Story:
Ein Auftrag eine Zweigstelle für eine neue Millennium-Galerie zu eröffnen führt die Mitarbeiterin Elena in die schöne Stadt Valencia. Vor Ort ist aber nichts so wie es sich die Hauptfiliale vorstellt, denn Carlos hat andere Ideen die Galerie aufzubauen.
Wird Elena die Vorgaben der Hauptstelle missachten und den Entwurf von Carlos zustimmen?
Und spanisches Temperament und die " deutsche" Elena?
Paßt das?
Das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest 😉.

Ich mochte Elena und Carlos gerne.
Beide haben super zur Geschiche gepasst.
Elena eine junge Frau, welche genau weiß was sie will. Carlos der Spanier mit dem spanischen Temperament. Und genau dieses spanische Temperament von Carlos und Elenas deutsche Wurzeln, haben das ein oder andere Mal für hitzige Diskussionen und Schlagabtäusche gesorgt, dass ich sogar so manches Mal Schmunzeln musste 🤭.

Der locker flüssige und bildliche Schreibstil haben mich das Buch ruckzuck lesen lassen.
Das Cover ist eher schlicht, passt zur Geschichte und gefällt mir.
Fazit:
Ich habe mich mit jeder Seite mehr welche ich gelesen habe wie vor Ort in Valencia gefühlt. Die Autorin hat egal was es dort zu "sehen" gab, alles toll und bildlich beschrieben und mich als Leserin auf eine Reise genommen.
Das große Drama bliebt zwar aus, trotzdem eine geheimnisvolle-süße-sommerliche Geschichte, welche mir schöne Lesestunden beschert hat.
Von mir gibt es 4⭐️ und eine Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wildromantisch, berührend und geheimnisvoll: In ihrem neuen Roman erzählt Bestsellerautorin Margot S. Baumann die Geschichte von Samantha, die auf der malerischen Insel Jersey auf ein dunkles Geheimnis ihrer Familie stößt.

Wir freuen uns sehr, dass Margot S. Baumann sich heute die Zeit nimmt, um eure Fragen rund um ihre Bücher und ihr Leben als Autorin zu beantworten.

Herzlich Willkommen zu unserem Fragefreitag mit Margot S. Baumann!

Bestsellerautorin Margot S. Baumann erzählt in ihren Büchern Geschichten von Liebe, Geheimnissen und Sehnsuchtsorten. Heute habt ihr die Chance eure Fragen an sie zu stellen. Gemeinsam mit Tinte & Feder verlosen wir fünf Exemplare von "Nebelreise" unter allen Teilnehmer*innen.

Bitte versucht neue Fragen zu stellen, damit es zu keinen Doppelungen kommt. Also guckt euch bitte die Fragen der anderen an. Danke!

Vielen Dank an Margot S. Baumann, dass sie sich heute die Zeit nimmt eure Fragen zu beantworten. Wir wünschen euch allen viel Spaß!

257 BeiträgeVerlosung beendet
MargotSBaumanns avatar
Letzter Beitrag von  MargotSBaumannvor 8 Monaten

Das freut mich natürlich sehr. Vielen Dank! 😊

Der neue fesselnde Roman von Bestsellerautorin Margot S. Baumann! Ihre Recherchen zu einer verschwundenen Millionenerbin führen die junge Juristin Samantha in das malerische Küstenstädtchen Poole. Doch anstatt Hinweise zu finden, läuft sie dem attraktiven Ethan über den Weg. Wer hätte gedacht, dass ein spontaner Trip auf seine wildromantische Heimatinsel sie auch dem gesuchten Familiengeheimnis näherbringen würde ...

Herzlich willkommen zur Buchverlosung von "Nebelreise"!

Bereit für ein berührendes, geheimnisvolles und wildromantisches Abenteuer?
Dann begebt euch mit Samantha auf die Suche nach einem dunklen Familiengeheimnis.

Gemeinsam mit dem Tinte & Feder Verlag verlosen wir 10 Exemplare des fesselnden Romans "Nebelreise" von Bestsellerautorin Margot S. Baumann.

Um euch zu bewerben, beantwortet bis zum 06.04.22 folgende Frage:
Welchem dunklen Familiengeheimnis könnte Samantha auf der Spur sein?

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und auf die Rezension der Gewinner*innen auf LovelyBooks und gerne auch auf Amazon!

416 BeiträgeVerlosung beendet
Honigs avatar
Letzter Beitrag von  Honigvor einem Jahr

tolles Cover, passt super zu der Buchbeschreibung, man möchte es gleich lesen.

Auf der Suche nach einer verlorenen Liebe! Heimlich versucht Melyn die einstige große Liebe ihrer Großmutter Gloria ausfindig zu machen. Ihre Suche führt sie in das walisische Küstendorf Holyhead. Vor traumhafter Kulisse muss Melyn feststellen, dass Vergangenheit und Zukunft noch immer eng zusammenhängen ...

Der LovelyBooks Adventskalender verkürzt euch mit 24 Türchen voller
(Hör-)Bücher die Zeit bis Weihnachten. Jeden Tag könnt ihr neue Buch-
Highlights entdecken und mit etwas Glück gewinnen.

Weihnachten steht vor der Tür und auch in diesem Jahr könnt ihr beim LovelyBooks Adventskalender vom 01. bis zum 24. Dezember jeden Tag neue Bücher entdecken und gewinnen. 

Heute verlosen wir gemeinsam mit Tinte & Feder "Wellenjahre" von Margot S. Baumann.

Ihr seid noch auch der Suche nach Geschenken für eure Liebsten? In unserem Stöberbereich findet ihr wunderbare (Hör-)Bücher für Groß und Klein – egal ob ihr Geschichten zum Nachdenken, große Gefühle, Spannung pur oder neue Ideen sucht.

Schaut auf jeden Fall auch regelmäßig auf unserem LovelyBooks Instagram Kanal vorbei. Dort werden wir in der Vorweihnachtszeit regelmäßig die (Hör-)Bücher aus dem Adventskalender verlosen.

Wir wünschen euch eine wunderschöne Weihnachtszeit und viel Spaß mit dem LovelyBooks Adventskalender 2021!

482 BeiträgeVerlosung beendet
Minzeminzes avatar
Letzter Beitrag von  Minzeminzevor einem Jahr

Glückwunsch an alle Gewinner und viel Freude beim lesen.

Zusätzliche Informationen

Margot S. Baumann wurde am 28. Oktober 1964 in Aargau (Schweiz) geboren.

Margot S. Baumann im Netz:

Community-Statistik

in 362 Bibliotheken

auf 107 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 18 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks