Auf VorratNatürlich einkochen, fermentieren und haltbar machen
Bestellen bei:
Das neue Buch von Margit Brauneder erscheint am 22. Juni 2023 mit dem Titel "Auf Vorrat".
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Auf Vorrat: Natürlich einkochen, fermentieren und haltbar machen"
Gesunder Genuss aus der Speisekammer: Rezepte und Anleitungen für das Haltbarmachen von Obst, Gemüse und Kräutern
Selbstgemachte Suppenwürze, Ribisel-Gelee, eingelegte Gurken oder Rezepte für Kimchi, Kombucha und Chutneys: Das natürliche und kreative Haltbarmachen von saisonalen Lebensmitteln liegt im Trend. Dazu gehört auch eine nachhaltige Vorratshaltung. Die Autorinnen sind Expertinnen für das Konservieren von Obst, Gemüse und Kräutern. In diesem Ratgeber und Kochbuch zeigen sie, wie man mit bewährten Techniken und abwechslungsreichen Rezepten Lebensmittel einsalzt und einweckt, Gemüse einkocht und Obst haltbar macht.
- Essen haltbar machen ohne Kühlung: Basiswissen zur Vorratshaltung von Lebensmitteln
- Traditionelle und kreative Rezepte zum Fermentieren und Einlegen von Gemüse, Obst und Co.
- Gesund und gut für die Verdauung: Infos zur positiven Wirkung auf Immunsystem und Darmgesundheit
- Anleitungen zum Fermentieren, Einkochen und Konservieren mit Zucker, Essig und Salz
- Einkochen für Anfänger: Buch mit Grundlagen und wertvollen Tipps & Tricks
Superfood aus Omas Zeiten: Der Booster für Gesundheit, Klima und Vorratsschrank
Sie möchten Gemüse aus dem eigenen Garten fermentieren? Oder sind Sie auf der Suche nach Rezepten für einen fruchtigen Sirup aus heimischen Früchten? Dieses Buch enthält alles Wissenswerte über bewährte Methoden zur Konservierung von Lebensmitteln. Es ist eine Fundgrube für klassische und erfrischend neue Rezepte zum Fermentieren, Einwecken, Einlegen, Einsalzen und Trocknen.
Zum Selbergenießen oder zum Verschenken: Holen Sie sich den Geschmack des Sommers Glas für Glas in den Vorratsschrank!
Selbstgemachte Suppenwürze, Ribisel-Gelee, eingelegte Gurken oder Rezepte für Kimchi, Kombucha und Chutneys: Das natürliche und kreative Haltbarmachen von saisonalen Lebensmitteln liegt im Trend. Dazu gehört auch eine nachhaltige Vorratshaltung. Die Autorinnen sind Expertinnen für das Konservieren von Obst, Gemüse und Kräutern. In diesem Ratgeber und Kochbuch zeigen sie, wie man mit bewährten Techniken und abwechslungsreichen Rezepten Lebensmittel einsalzt und einweckt, Gemüse einkocht und Obst haltbar macht.
- Essen haltbar machen ohne Kühlung: Basiswissen zur Vorratshaltung von Lebensmitteln
- Traditionelle und kreative Rezepte zum Fermentieren und Einlegen von Gemüse, Obst und Co.
- Gesund und gut für die Verdauung: Infos zur positiven Wirkung auf Immunsystem und Darmgesundheit
- Anleitungen zum Fermentieren, Einkochen und Konservieren mit Zucker, Essig und Salz
- Einkochen für Anfänger: Buch mit Grundlagen und wertvollen Tipps & Tricks
Superfood aus Omas Zeiten: Der Booster für Gesundheit, Klima und Vorratsschrank
Sie möchten Gemüse aus dem eigenen Garten fermentieren? Oder sind Sie auf der Suche nach Rezepten für einen fruchtigen Sirup aus heimischen Früchten? Dieses Buch enthält alles Wissenswerte über bewährte Methoden zur Konservierung von Lebensmitteln. Es ist eine Fundgrube für klassische und erfrischend neue Rezepte zum Fermentieren, Einwecken, Einlegen, Einsalzen und Trocknen.
Zum Selbergenießen oder zum Verschenken: Holen Sie sich den Geschmack des Sommers Glas für Glas in den Vorratsschrank!
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783710403569
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:256 Seiten
Verlag:Servus
Erscheinungsdatum:22.06.2023
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783710403569
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:256 Seiten
Verlag:Servus
Erscheinungsdatum:22.06.2023