Margarete von Schwarzkopf

 4,3 Sterne bei 83 Bewertungen
Autorin von Das Geheimnis des dunklen Hauses, Das doppelte Grab und weiteren Büchern.
Autorenbild von Margarete von Schwarzkopf (©Britta Schmitz)

Lebenslauf von Margarete von Schwarzkopf

Margarete von Schwarzkopf, geboren in Wertheim am Main, studierte in Bonn und Freiburg Anglistik und Geschichte. Sie arbeitete zunächst für die Katholische Nachrichtenagentur, dann als Feuilletonredakteurin bei der »Welt« und viele Jahre beim NDR als Redakteurin für Literatur und Film. Heute ist sie als freie Journalistin, Autorin, Literaturkritikerin und Moderatorin tätig.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Der Stein des Todes (ISBN: 9783740819521)

Der Stein des Todes

Erscheint am 24.08.2023 als Taschenbuch bei Emons Verlag. Es ist der 7. Band der Reihe "Anna Bentorp".

Alle Bücher von Margarete von Schwarzkopf

Cover des Buches Das doppelte Grab (ISBN: 9783740812379)

Das doppelte Grab

 (25)
Erschienen am 26.08.2021
Cover des Buches Das Geheimnis des dunklen Hauses (ISBN: 9783740815752)

Das Geheimnis des dunklen Hauses

 (25)
Erschienen am 22.09.2022
Cover des Buches Der Moormann (ISBN: 9783740802158)

Der Moormann

 (11)
Erschienen am 12.10.2017
Cover des Buches Der Fluch der Kelten (ISBN: 9783740806880)

Der Fluch der Kelten

 (7)
Erschienen am 19.09.2019
Cover des Buches Schattenhöhle (ISBN: 9783740804404)

Schattenhöhle

 (6)
Erschienen am 20.09.2018
Cover des Buches Der Meister und der Mörder (ISBN: 9783740809584)

Der Meister und der Mörder

 (6)
Erschienen am 24.09.2020
Cover des Buches Sonntagsgedichte (ISBN: 9783899937251)

Sonntagsgedichte

 (1)
Erschienen am 01.04.2007

Neue Rezensionen zu Margarete von Schwarzkopf

Cover des Buches Das Geheimnis des dunklen Hauses (ISBN: 9783740815752)
Wildponys avatar

Rezension zu "Das Geheimnis des dunklen Hauses" von Margarete von Schwarzkopf

Wieder so hochspannend wie die Vorgängerbände der Autorin
Wildponyvor 4 Monaten

Das Geheimnis des dunklen Hauses - Margarete von Schwarzkopf

Kurzbeschreibung:

Ein kundig geschriebener Kriminalroman mit zeitgeschichtlichen Bezügen.

Anna Bentorps Teilnahme an einem exklusiven Filmfestival wird zum Alptraum, als bei einer Retrospektive für einen 1937 im Exil verstorbenen Filmemacher mehrere Verbrechen geschehen. Ein Fragment des Films, an dem er bis zu seinem mysteriösen Tod arbeitete und der als verschollen galt, soll als Höhepunkt des Festivals gezeigt werden – doch es wird gestohlen. Anna gerät immer tiefer in den Fall hinein, der längst kein Cold Case mehr ist. Wer würde für den alten Filmausschnitt über Leichen gehen?

Mein Leseeindruck:

Da ich ja schon die Vorgängerbände der Autorin Margarete von Scharzkopf gelesen hatte, freute ich mich wieder auf einen geheimnisvollen und hochspannenden Krimi. Und auch dieses Mal konnte mich die Autorin voll überzeugen und bereitete mir mit der Geschichte von Leopold Welfenstein mehr als hochspannende Lesestunden.

Die Geschichte geht tief in die Anfänge von 1900 zurück und erzählt die Geschichte des Filmemachers Welfenstein, der wohl selbst den Freitod gewählt hat und sich erschossen hat. Ob es tatsächlich so war steht jedoch nicht fest. Und der bis dahin gedrehte Film über "das Geheimnis des dunklen Hauses" ist mit seinem Tod verschwunden. Nun soll viele Jahre später in einem Filmfestival der Werke von Welfenstein gedacht werden und seine Tochter würde ein Fragment aus dem Film zeigen. Das wird jedoch auf mysteriöse Weise verhindert und es beginnt eine Serie von Morden. Wer möchte verhindern, das die Wahrheit aus dieser Sache ans Tageslicht kommt?

Mit großer Begeisterung habe ich die interessanten  Kapitel, welche auch in der Zeit wechseln, verfolgt und bin immer tiefer in das Geheimnis des dunklen Hauses hineingetaucht. Warum hat die Eigentümerfamilie verhindert, das Bezug tatsächlich auf ihr Haus genommen werden konnte? Warum musste an einer anderen Location gedreht werden? Und vor allem was könnte das Tagebuch der Tochter des Hauses verraten, was keiner erfahren darf? Denn in diesem Herrenhaus sind viele Geheimnisse noch ungelüftet und es ist viel passiert...

Fazit.

Ein hochspannendes Buch zum mit fiebern. Mit einem überraschenden Ende und einer überaus faszinierenden Story. Ein neuer toller Fall für Anne Bentorp (eine moderne Miss Marple) und ihre Freunde. 

Ich kann euch dieses Buch nur von Herzen empfehlen und freue mich schon auf ein neues Buch der Autorin!

Von mir (wo ich sowieso ein Fan alter Herrenhäuser und deren Geschichten bin) gibt es begeisterte 5 Sterne. Hier hätte ich gerne auch noch mehr gegeben. *****

Unbedingt lesen! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Geheimnis des dunklen Hauses (ISBN: 9783740815752)
K

Rezension zu "Das Geheimnis des dunklen Hauses" von Margarete von Schwarzkopf

Kriminelles Filmfestival
KlaraDvor 4 Monaten

Ich habe mich sehr auf den Kriminalroman "Das Geheimnis des dunklen Hauses" von Margarete von Schwarzkopf gefreut. Allein das Cover hat mich schon sehr neugierig auf dieses Geschichte gemacht. Für Anne Bentorp, Kunsthistorikerin, ist dieses schon der 6. Fall - für mich der erste, dennoch bin ich mit ihr sehr schnell warm geworden. Eine sympathische und clevere Person. Grade am Anfang war es für mich nicht leicht, die Namen auseinander zu halten und mich zu orientieren. Das hat tatsächlich etwas gedauert. Jedoch kommen hier natürlich auch einige Namen durch die drei verschiedenen Handlungsebenen zusammen. Eine Eben spielt in der Gegenwart in der Anne von einer alten Freundin in die Jury eines Filmfestivals geladen wird. Hier dreht sich alles um die Arbeiten des unter ungeklärten Umständen ums Leben gekommenen Filmproduzenten Leopold Welfenstein. Der zweite Handlungsstrang spielt um 1900 und erzählt eine dramatische Familiengeschichte, der dritte Handlungsstrang spielt im London der 1930er Jahre. Meiner Meinung nach ist das besondere an diesem Buch das Zusammenspiel der verschiedenen Ebenen - dadurch existiert hier eine durchgehende Spannung. Auch der Schreibstil von Schwarzkopfs sagt mir zu. 

"Das Geheimnis des dunklen Hauses" ist ein spannender Krimi, der einen immer wieder mit neuen Wendungen und Ereignissen überrascht und durch seine komplexe Handlung begeistert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Geheimnis des dunklen Hauses (ISBN: 9783740815752)
Vampir989s avatar

Rezension zu "Das Geheimnis des dunklen Hauses" von Margarete von Schwarzkopf

spannender Krimi
Vampir989vor 4 Monaten

Klapptext:

Ein kundig geschriebener Kriminalroman mit zeitgeschichtlichen Bezügen.

Anna Bentorps Teilnahme an einem exklusiven Filmfestival wird zum Alptraum, als bei einer Retrospektive für einen 1937 im Exil verstorbenen Filmemacher mehrere Verbrechen geschehen. Ein Fragment des Films, an dem er bis zu seinem mysteriösen Tod arbeitete und der als verschollen galt, soll als Höhepunkt des Festivals gezeigt werden – doch es wird gestohlen. Anna gerät immer tiefer in den Fall hinein, der längst kein Cold Case mehr ist. Wer würde für den alten Filmausschnitt über Leichen gehen? 

Meine Meinung:

Dies ist nunn schon der 6.Fall einer Krimireihe mit Anna Bentrop.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorhergehenden Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und wurde nicht entäuscht.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen.

Die Geschichte wird in drei unterschiedlichen Zeitebenen erzählt das hat mir sehr gut gefallen.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders Annna habe ich gleich wieder in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interssant.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch der Abschluss hat mich begeistert,

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wieder einmal stolpert Kunsthistorikerin Anna Bentorp ungewollt in einen Kriminalfall. Und wie immer lässt sich die Hobbyermittlerin nicht davon abbringen, selbst Spuren nachzugehen … und sich selbst in Gefahr zu bringen. Ihr wollt mit Anna auf Mördersuche gehen? Dann bewerbt euch für die Leserunde zu DAS GEHEIMNIS DES DUNKLEN HAUSES. Zu gewinnen gibt es 20 Taschenbücher.

215 BeiträgeVerlosung beendet
MargareteVonSchwarzkopfs avatar
Letzter Beitrag von  MargareteVonSchwarzkopfvor 2 Monaten

Wieder einmal wird Kunsthistorikerin Anna Bentorp unfreiwillig in einen Kriminalfall verwickelt, für dessen Lösung sie zu Ereignissen, die weit in der Geschichte zurückliegen, recherchieren muss, diesmal quasi vor der eigenen Haustüre in Köln. Lust auf intelligente Krimiunterhaltung? Dann bewerbt euch für die Leserunde. Zu gewinnen gibt es 20 Taschenbücher von DAS DOPPELTE GRAB.

292 BeiträgeVerlosung beendet
MargareteVonSchwarzkopfs avatar
Letzter Beitrag von  MargareteVonSchwarzkopfvor einem Jahr

Danke allen, die mitgemacht und eine Rezension geschrieben haben. Die Leserunde ist nun beendet.

Zusätzliche Informationen

Margarete von Schwarzkopf im Netz:

Community-Statistik

in 72 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks