Margarete von Navarra

 3,2 Sterne bei 6 Bewertungen
Autorin von Das Heptameron, Attentate, 1 Audio-CD und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Margarete von Navarra (geb. 11. April 1492 in Angouleme, gest. 21. Dezember 1549 in Odos) war die ältere Schwester König Franz I. von Frankreich. Sie stammte aus einer Nebenlinie der französischen Königsfamilie, die zur Hauptlinie wurde, nachdem Ludwig XII. ohne männliche Erben verstarb. Sie war hochgebildet, selbst Schriftstellerin, sie konnte mehrere Sprachen lesen, und wurde zur Mäzenin für Dichter, Gelehrte und Künstler. Später war sie auch Unterstützerin der Reformation, was ihr nicht nur Freunde einbrachte.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Margarete von Navarra

Cover des Buches Das Heptameron. (ISBN: B001G637DE)

Das Heptameron.

 (0)
Erschienen am 01.01.1960
Cover des Buches Attentate, 1 Audio-CD (ISBN: 9783869080161)

Attentate, 1 Audio-CD

 (2)
Erschienen am 01.12.2008
Cover des Buches Das Heptameron (ISBN: 9783847257974)

Das Heptameron

 (4)
Erschienen am 02.03.2013

Neue Rezensionen zu Margarete von Navarra

Cover des Buches Das Heptameron (ISBN: 9783423127103)
Ferrantes avatar

Rezension zu "Das Heptameron" von Margarete von Navarra

Rezension zu "Das Heptameron" von Margarete von Navarra
Ferrantevor 14 Jahren

Ein Klassiker der französischen Literatur aus der Renaissance in deutscher Übersetzung - natürlich wieder ein Schnäppchen von der Wiener Buchlandung ;o) . Mehrere Adlige sitzen in einer Herberge fest und erzählen sich zum Zeitvertreib Geschichten über Liebe, Ehe und Erotik. Renaissancetypisch nehmen die erotischen Verfehlungen von Mönchen einen breiten Raum ein, und die Geschichten gehen vom derb-komischen bis ins Philosophische. Anders als jedoch beim Decamarone, mit dem dieses Werk gerne verglichen wird, ist im Heptameron auch die Rahmenerzählung von Bedeutung, in der die Adligen die Geschichten kommentieren. Das Buch ist zwar wirlich dick (dickes Taschenbuch mit dünnem Papier), aber so unterhaltsam, dass man es ratzfatz durch hat. Illustriert ist diese Ausgabe mit schönen Kupferstichen aus einer alten deutschen Ausgabe, und ein sehr informatives Nachwort wurde auch beigefügt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks