Rezension zu "Das Heptameron" von Margarete von Navarra
Ein Klassiker der französischen Literatur aus der Renaissance in deutscher Übersetzung - natürlich wieder ein Schnäppchen von der Wiener Buchlandung ;o) . Mehrere Adlige sitzen in einer Herberge fest und erzählen sich zum Zeitvertreib Geschichten über Liebe, Ehe und Erotik. Renaissancetypisch nehmen die erotischen Verfehlungen von Mönchen einen breiten Raum ein, und die Geschichten gehen vom derb-komischen bis ins Philosophische. Anders als jedoch beim Decamarone, mit dem dieses Werk gerne verglichen wird, ist im Heptameron auch die Rahmenerzählung von Bedeutung, in der die Adligen die Geschichten kommentieren. Das Buch ist zwar wirlich dick (dickes Taschenbuch mit dünnem Papier), aber so unterhaltsam, dass man es ratzfatz durch hat. Illustriert ist diese Ausgabe mit schönen Kupferstichen aus einer alten deutschen Ausgabe, und ein sehr informatives Nachwort wurde auch beigefügt.