Kanada ist Ehrengast der Buchmesse und wir möchten gemeinsam mit euch großartige Bücher entdecken, die passend zum diesem Anlass in deutscher Sprache erschienen sind. Eine große Auswahl an Titeln mit Kanada-Bezug findet ihr auf der extra dazu eingerichteten Seite: Canada FMB 2021
In dieser Leserunde werden wir 3 dieser Bücher gemeinsam lesen, uns darüber austauschen und abschließend rezensieren. Ihr solltet also Lust und Zeit für gleich mehrere Bücher und eine große, vielfältige Leserunde mitbringen. Bitte beachtet, dass jede*r Gewinner*in alle 5 Bücher erhält, wir dann aber eine Auswahl von 3 der Bücher gemeinsam hier lesen werden. Mehr zum Ablauf erfahrt ihr hier!
Teilt eure kanadischen Leseeindrücke gerne auch unter dem #buchjetzt auf Instagram mit uns.
Folgende Bücher werden verlost:
Der Himmel über Bay City von Catherine Mavrikakis
Bay City, 1960: Am Ende der Veronica Lane wird ein Wellblechhaus abgeliefert, eine Familie zieht ein. Zwei Schwestern, Denise und Babette, bringen nacheinander waschechte amerikanische Babys zur Welt. Das kriegsverheerte Europa haben sie hinter sich gelassen, denn damals scheint die Zukunft in Amerika zu liegen, diesem Kontinent, in dem alles neuer, bunter, fröhlicher ist.
Die Geschichte lässt sich aber nicht verdrängen. Amy, die Tochter von Denise, wird von den Toten heimgesucht und macht eines Tages im Keller des kleinen Wellblechhauses eine verstörende Entdeckung.
Ein so wuchtiger wie poetischer Roman, gepr.gt von Sehnsucht nach dem gelobten Land und vom verzweifelten Wunsch, mit der Vergangenheit abzuschließen. Eine sprachgewaltige, bildmächtige Anklage gegen den Himmel und dessen Gleichgültigkeit angesichts menschlichen Leids.
Sein Name war Annabel von Kathleen Winter
Croydon Harbour, ein verschlafener kleiner Ort an der Küste Labradors, 1968. Die Aufbruch- und Proteststimmung der Zeit ist nicht bis in diese abgelegene Gegend vorgedrungen, als ein freudig erwartetes Baby zur Welt kommt. Doch dieses Kind ist anders: nicht ganz Junge und auch nicht ganz Mädchen. Die Eltern – in erster Linie jedoch der Vater – entscheiden, es als Jungen aufwachsen zu lassen. Aber das männliche Rollenbild, verhaftet in alten Traditionen und bestimmt durch Jagen und Fischen, bleibt dem Jungen fremd. Und er sucht einen Weg, um zu sich selbst zu finden und selbstbestimmt leben zu können. Zur Seite steht ihm dabei eine gute Freundin der Eltern, die um sein Geheimnis weiß.
Laura Dean und wie sie immer wieder mit mir Schluss macht von Mariko Tamaki und Rosemary Valero-O'Connell
Wie verletzend kann die erste große Liebe sein?
Das erfährt Frederica "Freddy" Riley in ihrer Beziehung mit Laura Dean leider sehr genau. Dabei war der Tag, an dem Freddy mit Laura zusammenkam, der schönste ihres Lebens. Laura Dean ist faszinierend, selbstbewusst, allseits beliebt und hübsch. Doch sie ist auch gedankenlos und kann richtig gemein sein. Die Beziehung macht Freddy mehr Kummer als Freude. So verliert sie eine Freundin nach der anderen und nebenbei den Respekt vor sich selbst. Dennoch kommt sie von Laura nicht los! Bis eine unverhoffte Begegnung die Gefühlsachterbahn endlich stoppt...
Wie liebt man, ohne dass man selbst zu kurz kommt?
In ihrer preisgekrönten Graphic Novel erzählen Autorin Mariko Tamaki (Ein Sommer am See) und Zeichnerin Rosemary Valero-O’Connell unterhaltsam und sensibel davon, unglückliche Beziehungen zu überwinden, um jenen offen begegnen zu können, die uns guttun. Das sensible Thema wird durch die dezente Farbgestaltung in eine ruhige und unaufgeregte Atmosphäre getaucht.
GHOSTS von David A. Robertson
Der große Showdown ...
Ein rätselhaftes Virus und eine brutale Mordserie sorgen unter den Einwohnern des Cree-Reservats Wounded Sky im Norden Kanadas für große Verunsicherung. Cole Harper, der erste indigene Superheld, soll verhindern, dass in Wounded Sky alles den Bach runtergeht. Doch dazu muss er erst einmal seine eigenen Ängste überwinden und zu seinen Wurzeln zurückkehren ... Nachdem Cole Harper im zweiten Band in eine sehr ungünstige Lage geraten ist, kommt es im dritten Band der Trilogie zum großen Showdown ... Ein spannender Thriller mit einem 17-jährigen indigenen Protagonisten, der alles andere als ein typischer Held ist! "Ghosts" ist der dritte und letzte Teil der Cole-Harper-Trilogie.
Survival von Margaret Atwood
Erstmals in deutscher Übersetzung - Margaret Atwoods fundierte, hochamüsante Literaturgeschichte Kanadas:
1972 erschien »Survival« erstmals und sorgte für Stürme der Begeisterung wie der Empörung. Seitdem wird es gelesen, gelehrt, immer wieder aufgelegt - und nun, fast 50 Jahre danach, endlich auch ins Deutsche übersetzt. Margaret Atwood fragt darin: Womit hat unsere Literatur sich im Wesentlichen beschäftigt? Ihre provokante Antwort erläutert sie in zwölf geistreichen, leidenschaftlichen Kapiteln. Als eine der Ersten betont sie die Bedeutung der Geschichten der First Nations, liest die kanadischen »Klassiker« neu und formte so die Eigenwahrnehmung ihrer Landsleute. Für die Neuausgaben je um ein Vorwort ergänzt, gilt Margaret Atwoods visionärer Wurf nach wie vor als das wohl interessanteste und prägendste Buch über die kanadische Literatur.
Ich freue mich sehr auf unsere Kanada-Leserunde und den Austausch zu diesen ganz verschiedenen Büchern!