Maren Vivien Haase

 4,2 Sterne bei 700 Bewertungen
Autor*in von Dance into my World, Step into my Heart und weiteren Büchern.
Autorenbild von Maren Vivien Haase (©Mariah Müller)

Lebenslauf von Maren Vivien Haase

Maren Vivien Haase wurde 1992 in Freiburg im Breisgau geboren und absolvierte dort ihr Germanistikstudium. Schon als Kind stand für sie fest, dass sie all die Geschichten zu Papier bringen muss, die ihr im Kopf herumspuken. Das Hip-Hop-Tanzen mit ihrer Crew »Dope Skit« gehört seit über zwölf Jahren ebenso zu ihr wie YouTube und Instagram, wo sie über Serien, Bücher und Filme spricht. Ihre Debütreihe um die New Yorker Tanzschule »Move District« eroberte auf Anhieb die SPIEGEL-Bestsellerliste und begeisterte zahlreiche LeserInnen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Lights of Darkness (ISBN: 9783734111631)

Lights of Darkness

 (57)
Neu erschienen am 18.01.2023 als Taschenbuch bei Blanvalet. Es ist der 2. Band der Reihe "Golden Oaks".

Alle Bücher von Maren Vivien Haase

Cover des Buches Dance into my World (ISBN: 9783734110023)

Dance into my World

 (268)
Erschienen am 20.09.2021
Cover des Buches Step into my Heart (ISBN: 9783734110030)

Step into my Heart

 (131)
Erschienen am 15.11.2021
Cover des Buches Fly into my Soul (ISBN: 9783734110047)

Fly into my Soul

 (114)
Erschienen am 17.01.2022
Cover des Buches Sounds of Silence (ISBN: 9783734111600)

Sounds of Silence

 (120)
Erschienen am 19.10.2022
Cover des Buches Lights of Darkness (ISBN: 9783734111631)

Lights of Darkness

 (57)
Erschienen am 18.01.2023
Cover des Buches Step into my Heart: Roman (Move District 2) (ISBN: B08YWHBK5M)

Step into my Heart: Roman (Move District 2)

 (3)
Erschienen am 15.11.2021
Cover des Buches Dance into my world (ISBN: 9783969830710)

Dance into my world

 (3)
Erschienen am 08.10.2021
Cover des Buches step into my heart (ISBN: 9783969830727)

step into my heart

 (3)
Erschienen am 15.11.2021

Neue Rezensionen zu Maren Vivien Haase

Cover des Buches Sounds of Silence (ISBN: 9783734111600)
Mit_Fantasie_und_Feders avatar

Rezension zu "Sounds of Silence" von Maren Vivien Haase

Wenn Laut und Leise einander anziehen
Mit_Fantasie_und_Federvor 10 Stunden

Ich habe mich ein wenig schwer getan mit der Bewertung von Sound of Silence. Als ich den Klappentext vor mir hatte, dachte ich Wow! Das kann nur nach meinem Geschmack sein. Im Nachhinein betrachtet war es wirklich eine tolle Geschichte, jedoch konnte ichc leider den Tiefgang nicht so ausfindig machen.




Unsere Protagonisten leiden beide unter einer belastenden Vergangenheit. Eine Vergangenheit die mit Panikattacken einhergeht. Wo er keine Stille erträgt, verkraftet sie keine lauten Geräusche.


Das klingt doch mal nach einem Struggle wie wir Buchmenschen ihn lieben.


Ich konnte mich sehr gut in die Figuren hineinversetzen.


Leider gab es für die beschriebene Heftigkeit der Panikattacken eine viel zu schnelle,, Lösung '' oder,, Heilung '' des Problems.




Ich hätte mir hier ein klein wenig mehr gewünscht.


An sich ist es aber eine lesenswerte Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig und gut verständlich.


Ich liebe Frankie als Charakter sehr und freue mich darauf, ihre Geschichte zu lesen.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lights of Darkness (ISBN: 9783734111631)
xJohannax04s avatar

Rezension zu "Lights of Darkness" von Maren Vivien Haase

Lesehighlight
xJohannax04vor 3 Tagen

Meine Meinung:

Maren Vivien Haase verfügt über einen locker-leichten sowie auch gefühlvollen Schreibstil, der sich im Großen und Ganzen recht angenehm las.

Die Autorin beschrieb „Golden Oaks“ so detailliert, dass dieser Ort den Leser nicht nur mit seinem Charme verzauberte sondern in ihm zugleich auch ein heimeliges Gefühl hinterließ. Das Kleinstadt-Setting samt seiner liebenswerten Bewohner und der tollen Atmosphäre bildete den perfekten Ausgangspunkt für eine ganz tolle Geschichte.

Was ich zudem wirklich schön fand, war die Tatsache, dass bei all der Schwere, die die Themen mit denen die Protagonisten sich auseinandersetzen mussten, dennoch der Humor und eine gewisse Form der Leichtigkeit nicht zu kurz kam. 

Auch wenn die Handlung von „Lights Of Darkness“ eher ruhiger verläuft, so verfügt sich dennoch sowohl über die gewünschte Spannung als auch Tiefgründigkeit und bietet dem Leser eine Vielfalt an den unterschiedlichsten Emotionen.  

Die beiden Protagonisten verband nicht nur ihre Sympathie füreinander, beide trugen auch eine schwere Last mit sich. Die Aufarbeitung dieser Themen wurde meiner Meinung nach zu oberflächlich behandelt. Vieles blieb zuletzt leider noch im „Verborgenen“.

Zudem wies die Handlung leider einige Szenen auf, die diese unnötig in die Länge zogen. 

Fazit: Mit „Lights Of Darkness“ erhielten alle Fans der „Golden Oaks“-Reihe einen emotionalen, spannenden sowie sehr unterhaltsamen Reihenabschluss.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lights of Darkness (ISBN: 9783734111631)
Tina94s avatar

Rezension zu "Lights of Darkness" von Maren Vivien Haase

Das Licht in der Dunkelheit
Tina94vor 5 Tagen

Inhalt:


Frankie Davis hat in ihrer Vergangenheit als Kind schreckliches erleben müssen und hat seitdem vor der Dunkelheit Angst. Deswegen kann sie auch heute noch nur bei Licht schlafen, denn sobald das Licht aus ist kommen die alten Erinnerungen wieder hoch und sie gerät in Panik.

Tyler Montgomery dagegen fühlt sich der Nacht hingezogen. Auch er kämpft mit einer Tragödie, bei der er sich zu Nachts unter den Sternenhimmel flüchtet.

Nur als bei Frankie und Tyler die Anziehung zwischen den beiden immer größer wird, ändert das auch deren Freundschaft.

Können sich Licht und Dunkelheit überhaupt vertragen oder ist der Gegensatz zu groß?


Meine Meinung:


Handlung:


Die Geschichte beginnt mit Frankies Sicht und wir lernen dabei ihre Gefühle und Gedanken kennen. So auch das sie schon sehr lange in Tyler heimlich verliebt ist und sie nun endlich mal die Initiative ergreifen muss um ihren besten Freund klar zu machen das doch mehr zwischen den beiden ist.

Auch Tylers Sicht ist dabei sehr interessant, denn zunächst hat er nur freundschaftliche Gefühle für Frankie. Durch ein traumatisches Erlebnis in seiner Vergangenheit hat er überhaupt keinen Kopf für eine Beziehung.

Doch nach und nach kommen sich die beiden auch immer näher und so kommt auch nicht Taylor darum herum, sich seinen Gefühlen gegenüber Frankie zu stellen.

Die weitere Handlung hat mir ganz gut gefallen und wir erfahren natürlich auch über die Vergangenheit der beiden und was diese so traumatisiert hat. Bei Frankie war ich echt schockiert und habe mich doch auch gefragt warum sie sich nicht schon eher ihren Vater geöffnet hat.

Denn gegen Ende ging es dann doch recht schnell dafür, dass sie vorher so lange gar nichts erwähnt hat.

Bei Taylor lag ich sogar richtig mit meiner Vermutung, was mich aber gar nicht gestört hat. Ich konnte daher auch seine Handlungen und seine Gedanken auch gut nachvollziehen.

Das Ende war an ein, zwei Stellen für mich etwas zu schnell. Aber ansonsten hat mir die Handlung gut gefallen und ich bin sehr schnell durch die Seiten geflogen.


Charaktere:


Frankie ist ein richtiger Sonnenschein und hat mich doch auch oft zum Schmunzeln gebracht. Auch ihre liebevolle und hilfsbereite Art haben mir gut gefallen. Nur fand ich sie manchmal etwas naiv was ihre Handlungen betroffen haben.

Taylor mag ich sehr gerne. Er hat so eine beruhigende Art und auch wie er sich gegenüber Frankie und seinen Freunden verhält ist richtig toll. Was seine Vergangenheit betrifft, das hat mich echt mitgenommen. Seine Entwicklung gegen Ende, die fand ich auch sehr realistisch.


Auch erfahren wir hier viel von den Charakteren aus dem ersten Band. Wie es Tatum und Dash so geht, und auch von Taylors Mitbewohnern und Freunden.


Setting:


Das Setting ist wie immer ein richtiger Traum und ich finde Golden Oaks einfach nur wunderschön. Die Orte wurden auch hier wieder so schön und idyllisch beschrieben, sodass ich die ganze Zeit bildlich vor Ort war.

Auch die Karte vorne im Buch ist richtig schön gestaltet.


Schreibstil:


Dieser ist super flüssig und leicht zu lesen. Ich bin daher sehr schnell durch die Kapitel geflogen. Auch wurden die Gefühle dabei sehr gut rüber gebracht. Die Traumas und Erinnerungen wurden für mich auch mit Vorsicht und Sensibilität erklärt.


Cover:


Auch hier finde ich das Cover wieder richtig schön und ich habe mich gleich darin verliebt. Die Bäume passen perfekt zu Golden Oaks und auch die Farben passen zum Thema. Die Silbernen Sprenkel machen dann noch das Sahnehäubchen.


Mein Fazit:


Insgesamt hat mir Lights of Darkness gut gefallen und ich habe auch mit Frankie und Taylor mitgefiebert und mitgelitten. Nur ging es mir gegen Ende zu schnell und war mir bei Frankie plötzlich zu einfach.

Deswegen vergebe ich hier 4 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 867 Bibliotheken

auf 329 Merkzettel

von 37 Leser*innen aktuell gelesen

von 49 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks