Marcus S. Theis

 4,7 Sterne bei 72 Bewertungen
Autorenbild von Marcus S. Theis (©Marcus S. Theis)

Lebenslauf von Marcus S. Theis

Marcus S. Theis, 1994 in Koblenz geboren, studiert Politik und Soziologie in Bonn. Backpacking- und Couchsurfing-Reisen führten ihn nach Neuseeland, Korea, Japan und in die USA. Mit "Schatten ohne Licht" erschien 2017 sein Prosa-Debüt. "Echo der Kirschblüten" ist sein zweiter Roman. Weitere Informationen finden Sie unter www.marcus-stephan-theis.de 

Alle Bücher von Marcus S. Theis

Cover des Buches Schatten ohne Licht (ISBN: 9783961520923)

Schatten ohne Licht

 (36)
Erschienen am 30.06.2017
Cover des Buches Echo der Kirschblüten (ISBN: 9783961522040)

Echo der Kirschblüten

 (36)
Erschienen am 01.09.2019

Neue Rezensionen zu Marcus S. Theis

Cover des Buches Schatten ohne Licht (ISBN: 9783961520923)
Herbstroses avatar

Rezension zu "Schatten ohne Licht" von Marcus S. Theis

Wohin ziehen die Vögel im Winter?
Herbstrosevor 10 Monaten

Wohin ziehen die Vögel im Winter? Das fragen sie sich oft, die beiden Geschwister Seonghan und Jeongah Ban. Sie leben mit ihren Eltern im diktatorischen Nordkorea und kennen nichts anderes als harte Arbeit, Armut und Hunger – und die Verehrung des Ewigen Präsidenten und Geliebten Führers. Als junger Erwachsener sieht Seonghan zum ersten Mal verbotene Bilder aus dem imperialistischen Saigon. Er kann nicht fassen, was er da sieht: fließend Wasser in jedem Haus, überall Licht, schöne Menschen in sauberer Kleidung und Essen im Überfluss. Sein Entschluss steht fest, da will er hin, zusammen mit seiner Schwester und seinem besten Freund. Nachdem Großvater, ein Kriegsveteran, im nächsten harten Winter verhungerte, sind auch die Eltern mit den gefährlichen Plänen der Jugendlichen einverstanden. Sollte die Flucht scheitern, droht ihnen lebenslange Zwangsarbeit oder gar die Todesstrafe. Ist ein Leben in Freiheit dieses Risiko wert? Bis zur chinesischen Grenze müssen sie sich alleine durchschlagen, dann sollten sie von einer christlichen Hilfsorganisation weiter begleitet werden. Doch schon an der Grenze zu China läuft alles schief … 

Der Autor Marcus S. Theis wurde 1994 in Koblenz geboren und wuchs in der Nähe von Andernach auf, wo er auch seine Schulzeit verbrachte. Nach dem Abitur 2014 studierte er zunächst Jura, um dann zu Politik- und Sozialwissenschaften zu wechseln. Nach mehrmonatigem Aufenthalt in Neuseeland und diversen Backpacking-Reisen nach Korea, Japan und in die USA entdeckte er seine Leidenschaft zum Schreiben. „Schatten ohne Licht“, das 2017 erschien, ist sein Roman-Debüt. 

Zu Beginn erfahren wir über die Kindheit und die Familie der Geschwister, erhalten Einblick über das Leben in Nordkorea und verstehen bald, warum Seonghan, Jeongah und Freund Joonho diese gefährliche Flucht wagen. Obwohl hier eine fiktive Geschichte erzählt wird, ist sie doch sehr authentisch. Als Vergleich empfiehlt sich evtl. das Buch „Meine Flucht aus Nordkorea“ von Yeomni Park, in dem diese in einer Biografie ihre eigene Flucht schildert. 

Der Schreibstil des Autors ist flüssig, gut zu lesen und ganz den Ereignissen angepasst. Er spart nicht an Brutalität und schont uns Leser nicht. Gräueltaten werden bis ins kleinste Detail beschrieben, so dass die Geschichte stellenweise einem Thriller nahekommt. Wenn man bedenkt, dass alles dem Alltag in Nordkorea entspricht und auch die geschilderten Ereignisse auf der Flucht so oder so ähnlich vorkommen, dann erfordert das Lesen dieses Buches starke Nerven und ein robustes Gemüt. Dennoch empfehle ich es gerne weiter, wenn auch mit einem * Abzug, da bereits am Anfang darauf hingewiesen wird, dass alles frei erfunden und Ähnlichkeiten rein zufällig wären.

Fazit: Eine Geschichte die nachdenklich stimmt und dankbar macht, in einem Land wie Deutschland leben zu dürfen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Echo der Kirschblüten (ISBN: 9783961522040)
tinstamps avatar

Rezension zu "Echo der Kirschblüten" von Marcus S. Theis

Lässt mich zwiegespalten zurück
tinstampvor 3 Jahren

Der 19jährige Amanaki träumt davon sein Zuhause in Tahiti zu verlassen, Er möchte mit seinem Katamaran die Welt entdecken und sich seinen Traum erfüllen.
Der Roman beginnt mit seinem Aufbrauch. Es ist mitten in der Nacht und Amanaki verlässt sein Zuhause ohne seinen Eltern und seiner Schwester Bescheid zu sagen. Nach dem Verlassen des Hafens entdeckt er einen kleinen blauen Saphirlori auf seinem Katamaran. Der Vogel ist verletzt und kann nicht mehr fliegen. Amanaki nennt ihn Ari. Er wird zu seinem wichtigsten Begleiter auf seiner Reise über den Ozean. Sein Weg führt ihn von Tahiti zu den Cook-Inseln und nach Neuseeland, wo er längere Zeit bleibt. Während das Segel seines Katamaran repariert wird, lernt er Ruby kennen. Sie ist fast zehn Jahre älter als Amanaki und eigentlich eine sehr fröhliche und offene junge Frau. Doch ein schwerer Schicksalschlag hat sie komplett aus der Bahn geworfen. Sie nimmt Amanakis Vorschlag an gemeinsam weiter zu reisen und ihm ihre Heimat zu zeigen. Ihr großer Traum ist die Kirschblüte in Japan zu sehen. Doch zuerst begeben sich die beiden auf einen Roadtrip durch die Nordinsel Neuseelands bevor es übers Meer nach Japan geht...

Die Geschichte wird im Präsens und aus drei Sichtweisen aus der Ich-Persepktive erzählt und zwar aus der von Amanaki, Ruby und Isamu. Letzterer ist ein Yakuza, ein Mitglied einer japanischen kriminellen Organisation ähnlich der Madfia, die Schutzgelder erpressen. Er soll wohl das Gegenteil von Amanaki darstellen, der ein gutgläubiger Mensch ist und bei jeder Person, die er trifft eine bleibende Erinnerung hinterlässt. Für mich war allerdings der Strang um Isamu unnötig und die Szene, als die beiden schlussendlich aufeinandertreffen, viel zu kurz und nichtsagend. Viel bewegender fand ich Amanakis Reaktion auf eine Aktion, die Isamu einem anderen Menschen zugefügt hatte.
Der junge Mann ist ein fröhlicher und offener Mensch. Er macht sich Gedanken über den Sinn des Lebens und philosophiert auch die ganzen 239 darüber. Das ist oftmals sehr einnehmend und die tiefsinnigen Aussagen machen das Lesen zu einem wunderbaren Erlebnis. Trotzdem konnte ich dem erst neunzehnjährigen Burschen seine Weisheit und philosophische Ader, die an Lebensweisheit erinnert, nicht abnehmen. Für mich hatten seine Gedanken und Handlungen etwas Weises, das man in seinem Alter nicht oder nur sehr begrenzt haben kann. Man erhält diese Art von Weisheit erst mit dem Alter und seinen eigenen Erfahrungen, die man gemacht hat. Deswegen konnte mich der Roman auch nicht wirklich überzeugen.

Generell kam der titelgebende Teil, nämlich die Kirschblüte in Japan, viel zu kurz. Ebenso wie Amanakis Familie, die im letzten Viertel des Romans sein Tagebuch erhalten und sich erst seine Schwester, als es ihr zwei Jahre später zufällig in die Hände fällt, auf die Suche nach Amanaki macht.

Gefallen hat mir die Freundschaft zwischen Ruby und Amanki und wie Ruby schließlich Frieden findet. Auch die Rolle des kleinen blauen Saphirlori ist ganz wunderbar in der Geschichte eingefangen. Ari erobert sicher jedes Leserherz.
Die blauen Federn des Vogels sind auch am Cover zu bewundern. Am Beginn des Romans befindet sich eine Karte des Gebietes von der Südsee bis nach Japan, für alle Leser, die genau wissen möchten, wie die Route von Amanaki ausgesehen hat.

Fazit:
Der Roman lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Auf der einen Seite lässt er sich gut lesen und hat einige wunderbare Sequenzen. Auf der anderen Seite waren es mir oftmals zu unglaubwürdige Szenen oder Verhaltensweisen des Protagonisten. Den Strang um Isamu fand ich ebenfalls zu ausschweifend.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Echo der Kirschblüten (ISBN: 9783961522040)
Vampir989s avatar

Rezension zu "Echo der Kirschblüten" von Marcus S. Theis

sehr berührende und emotionale Geschichte
Vampir989vor 3 Jahren

Klapptext:

Der neunzehnjährige Amanaki trifft eine Entscheidung. Zum ersten Mal in seinem Leben wird er unvernünftig sein. Er schnappt sich seinen Rucksack, verlässt sein behütetes Elternhaus auf Tahiti und macht sich mit dem Katamaran seines Vaters auf den Weg nach Neuseeland. Diese Reise ohne ein konkretes Ziel wird zum großen Abenteuer. Er lässt sich treiben, schließt Freundschaften mit Fremden und trifft einen ganz besonderen Menschen, Ruby. Gemeinsam wollen sie weiter nach Japan zur Kirschblüte. Für Amanaki ist es einfach die nächste Station er weiß nicht, dass Ruby dort etwas ganz anderes sucht ... 

Meine Meinung:

Marcus Theis ist hier wieder ein wunderbarer Roman gelungen:Ich habe schon ein Buch von ihm gelesen und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diesen Roman.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor von Beginn an in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen,wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich habe den 19 jährigen Amanaki aus Tahiti kennen gelernt .Mit ihm bin ich auf eine Reise nach Neuseeland und Japan gegangen.Dabei erlebte ich ich viele interessante Momente.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Amanaki und den todkranken Ruby.Ich habe die beiden gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.

Es gab 3 drei unterschiedliche Handlungsstränge welche im Laufe der Geschichte zusammengeführt wurden.Das hat mir sehr gut gefallen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Vor meinem Augen sah ich Amanaki,Neuseeland mit seinen herrlichen Landschaft und Japan mit den wunderschönen Kirschblüten.Durch die sehr ansprechende und einfühlsame Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Marcu Theis hat sich in dieser Geschichte viel mit dem Thema" Sinn des Lebens und zu sich selbst finden " beschäftigt.Aber auch andere Dinge spricht er an.Dabei geht es um Freundschaft,Hilfsbereitschaft ,Zusammenhalt und Vertrauen.Sehr geschickt baut Marcus Theis  dies in die Handlung ein und lies mich daran teilhaben.Es gab auf der Reise so viele Ereignisse und Geschehnisse welche mich emotional sehr berührt und bewegt haben.Dabei wurde ich als Leser auch zum Nachdenken angeregt.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser emotionale Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.

Ich hatte viele bewegende Lesestunden mit dieser Lektüre und danke dem Autor dafür.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne .

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

„Ein schönes Leben, voller Fehler und Zweifel, Trauer und Wut, doch am Ende wird alles Sinn ergeben.“

Der Frühling naht und die Kirschblüten erstrahlen: Ein guter Zeitpunkt, um nochmal 10 Exemplare meines zweiten Romans "Echo der Kirschblüten" zu verlosen! Wie immer freue ich mich sehr über viele hilfreiche Rezensionen!

Ich verlose 10 Exemplare meines Romans "Echo der Kirschblüten"! Es ist bereits mein zweiter Roman und wie zuvor, bin ich sehr gespannt auf die Rezensionen! Ein solches Feedback ist für mich als junger Autor unerlässlich, weshalb ich mir eine aktive Teilnahme wünschen würde. Zudem helfen mir Leserunden mit anschließenden Rezensionen, Postings etc. unglaublich dabei, neue Leser zu erreichen.

Weitere Informationen zu mir, meinen Romanen, Lesungstermine, als auch eine Leseprobe, findet ihr unter www.marcus-stephan-theis.de. Oder fragt mich einfach! Viel Spaß allerseits! :)


Klappentext:

„Ein schönes Leben, voller Fehler und Zweifel, Trauer und Wut, doch am Ende wird alles Sinn ergeben.“

Der neunzehnjährige Amanaki trifft eine Entscheidung. Zum ersten Mal in seinem Leben wird er unvernünftig sein. Er schnappt sich seinen Rucksack, verlässt sein behütetes Elternhaus auf Tahiti und macht sich mit dem Katamaran seines Vaters auf den Weg nach Neuseeland.

Diese Reise ohne ein konkretes Ziel wird zum großen Abenteuer. Er lässt sich treiben, schließt Freundschaften mit Fremden und trifft einen ganz besonderen Menschen, Ruby. Gemeinsam wollen sie weiter nach Japan zur Kirschblüte. Für Amanaki ist es einfach die nächste Station – er weiß nicht, dass Ruby dort etwas ganz anderes sucht …

Marcus S. Theis stellt die Frage nach dem Wesen eines Menschen und dem Sinn des Lebens, indem er seine Figuren auf eine Reise schickt – eine Reise zu unbekannten Orten, aber am Ende zu sich selbst.


Pressestimme:

"Marcus S. Theis baut seinen Plot auch in diesem Roman geschickt auf. Er kann packend erzählen und die Handlung wird in schnell aufeinanderfolgenden Dialogen lebendig greifbar. Man spürt den Spaß, mit dem Theis seinen Romanhelden auf die Reise schickt." 

- Dr. Ebba Hagenberg-Miliu, General-Anzeiger Bonn


 


104 BeiträgeVerlosung beendet
tinstamps avatar
Letzter Beitrag von  tinstampvor 3 Jahren

Nun kommt auch endlich meine Rezension. Mich lässt der Roman zwiegespalten zurück. Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte!

https://www.lovelybooks.de/autor/Marcus-S.-Theis/Echo-der-Kirschbl%C3%BCten-2041100554-w/rezension/2618234260/

auf meinem Blog:

https://martinasbuchwelten.blogspot.com/2020/05/echo-der-kirschbluten-marcus-s-theis.html

bei Amazon:

wird erst freigeschaltet und wird nachgereicht

bei der Lesejury:

http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/339903/Product


„Ein schönes Leben, voller Fehler und Zweifel, Trauer und Wut, doch am Ende wird alles Sinn ergeben.“

Hallo allerseits! :) Ich verlose 15 Exemplare meines druckfrischen Romans "Echo der Kirschblüten"! Es ist bereits mein zweiter Roman und die wie  zuvor, bin ich sehr gespannt auf die ersten Rezensionen!

Ich verlose 15 Exemplare meines druckfrischen Romans "Echo der Kirschblüten"! Es ist bereits mein zweiter Roman und wie zuvor, bin ich sehr gespannt auf die Rezensionen! Ein solches Feedback ist für mich als junger Autor unerlässlich, weshalb ich mir eine aktive Teilnahme wünschen würde. Zudem helfen mir Leserunden mit anschließenden Rezensionen, Postings etc. unglaublich dabei, neue Leser zu erreichen.

Weitere Informationen zu mir, meinen Romanen, Lesungstermine, als auch eine Leseprobe, findet ihr unter www.marcus-stephan-theis.de. Oder fragt mich einfach! Viel Spaß allerseits! :)


Klappentext:

„Ein schönes Leben, voller Fehler und Zweifel, Trauer und Wut, doch am Ende wird alles Sinn ergeben.“

Der neunzehnjährige Amanaki trifft eine Entscheidung. Zum ersten Mal in seinem Leben wird er unvernünftig sein. Er schnappt sich seinen Rucksack, verlässt sein behütetes Elternhaus auf Tahiti und macht sich mit dem Katamaran seines Vaters auf den Weg nach Neuseeland.

Diese Reise ohne ein konkretes Ziel wird zum großen Abenteuer. Er lässt sich treiben, schließt Freundschaften mit Fremden und trifft einen ganz besonderen Menschen, Ruby. Gemeinsam wollen sie weiter nach Japan zur Kirschblüte. Für Amanaki ist es einfach die nächste Station – er weiß nicht, dass Ruby dort etwas ganz anderes sucht …

Marcus S. Theis stellt die Frage nach dem Wesen eines Menschen und dem Sinn des Lebens, indem er seine Figuren auf eine Reise schickt – eine Reise zu unbekannten Orten, aber am Ende zu sich selbst.

140 BeiträgeVerlosung beendet
Themiscyras avatar
Letzter Beitrag von  Themiscyravor 3 Jahren

Ich habe mir meine Gedanken zum Cover vorher schon aufgeschrieben und jetzt mit "Nach dem Lesen" abgeglichen. Was ich definitiv gewusst habe, war dass der blaue Hintergrund Federn darstellen sollten (und wie mir jetzt klar wurde somit Aris Federn darstellen könnten = Frei wie ein Vogel). Den roten Punkt hatte ich auch vorher schon richtig mit den Kirschblüten/Japan assoziiert. So und am Ende des Buches, als ich es zugeschlagen habe und mir die Geschichte nochmal durch den Kopf gehen lies, bekam ich richtig Gänsehaut, denn das Cover inkl. TITEL sind sowas von auf den Punkt getroffen! Einfach nur WOW!

„Ein schönes Leben, voller Fehler und Zweifel, Trauer und Wut, doch am Ende wird alles Sinn ergeben.“

Hallo allerseits! :) Ich verlose 15 Exemplare meines druckfrischen Romans "Echo der Kirschblüten"! Es ist bereits mein zweiter Roman und wie schon zuvor, bin ich sehr gespannt auf die ersten Rezensionen!

Ich verlose 15 Exemplare meines druckfrischen Romans "Echo der Kirschblüten"! Es ist bereits mein zweiter Roman und wie schon zuvor, bin ich sehr gespannt auf die ersten Rezensionen! Ein solches Feedback ist für mich als junger Autor unerlässlich, weshalb ich mir eine aktive Teilnahme wünschen würde. Zudem helfen mir Leserunden mit anschließenden Rezensionen unglaublich dabei, neue Leser zu erreichen. Aus diesem Grund werde ich im Zweifelsfall auch Bewerber bevorzugen, die noch nie einen Roman von mir über Lovelybooks erhalten haben. Aber das ist nur eine Tendenz! Bewerbt euch also trotzdem gerne! Eine Leseprobe findet ihr bei Amazon "Blick ins Buch".

Weitere Informationen zu mir, meinen Romanen und Lesungstermine findet ihr unter www.marcus-stephan-theis.de. Oder fragt mich einfach! Viel Spaß allerseits! :)


Klappentext:

„Ein schönes Leben, voller Fehler und Zweifel, Trauer und Wut, doch am Ende wird alles Sinn ergeben.“

Der neunzehnjährige Amanaki trifft eine Entscheidung. Zum ersten Mal in seinem Leben wird er unvernünftig sein. Er schnappt sich seinen Rucksack, verlässt sein behütetes Elternhaus auf Tahiti und macht sich mit dem Katamaran seines Vaters auf den Weg nach Neuseeland.

Diese Reise ohne ein konkretes Ziel wird zum großen Abenteuer. Er lässt sich treiben, schließt Freundschaften mit Fremden und trifft einen ganz besonderen Menschen, Ruby. Gemeinsam wollen sie weiter nach Japan zur Kirschblüte. Für Amanaki ist es einfach die nächste Station – er weiß nicht, dass Ruby dort etwas ganz anderes sucht …

Marcus S. Theis stellt die Frage nach dem Wesen eines Menschen und dem Sinn des Lebens, indem er seine Figuren auf eine Reise schickt – eine Reise zu unbekannten Orten, aber am Ende zu sich selbst.

224 BeiträgeVerlosung beendet
Themiscyras avatar
Letzter Beitrag von  Themiscyravor 3 Jahren

So nun komme ich nach ein paar stressigen Tagen auch endlich zum Lesen! Wie ich sehe, habt ihr eh schon sehr viel zum ersten Leseabschnitt geschrieben.. Ich wollte noch bestätigen, dass ich Rubys Schicksal genauso schrecklich finde und natürlich hoffe dass es vielleicht doch ein Happy End geben könnte.

Isamus Charackter im Buch überraschte mich, damit hab ich überhaupt nicht gerechnet, dass noch eine dritte Person und Spiel kommt. Ich bin schon total gespannt, wie seine Geschichte zum Rest lassen könnte und ob die drei sich auch mal begegnen werden.


Bisher hat mir persönlich der Teil mit Amanaki und dem alten Mann total gut gefallen. Es setzt Erwartungen voraus und vor allem Spannung, ob der Strohhut mal etwas erzählenswertes zum ursprünglichen Besitzer zurück bringt.


Zusätzliche Informationen

Marcus S. Theis wurde am 12. Dezember 1994 in Koblenz (Deutschland) geboren.

Marcus S. Theis im Netz:

Community-Statistik

in 83 Bibliotheken

von 47 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks