Nicola, sein Vater und Großvater fahren gemeinsam nach Apulien, um die Wohnung der Großeltern zu verkaufen. Früher haben diese dort gelebt, bevor sie aus beruflichen Gründen gezwungen waren nach Mailand umzusiedeln. Seitdem wurde fue Wohnung nur als Ferienwohnung von allen Familienmitgliedern genutzt, aber nie sonderlich in Schuß gehalten. Als die drei Männer sich auf den Weg machen, sind sie nicht nur auf einer Reise in die Vergangenheit, sondern geraten wegen aktueller Dinge in Streit.
Prinzipiell fand ich das Buch ganz gut, aber leider hat mir etwas die Struktur und die Aussagekraft gefehlt. Die schwierige Beziehung zwischen dem drei Männern und die unterschiedlichen Lebensanschauungen sind sehr gut dargestellt. Beim Leser hinterlässt es allerdings ein unbefriedigendes Gefühl, dass die Protagonisten sich nicht entweder aussprechen oder einfach getrennte Wege gehen.