Marco Balzano

 4,4 Sterne bei 560 Bewertungen
Autor von Ich bleibe hier, Wenn ich wiederkomme und weiteren Büchern.
Autorenbild von Marco Balzano (©Geri Krischker / © Diogenes Verlag)

Lebenslauf von Marco Balzano

Marco Balzano, geboren 1978 in Mailand, ist zurzeit einer der erfolgreichsten italienischen Autoren. Er schreibt, seit er denken kann: Gedichte und Essays, Erzählungen und Romane. Neben dem Schreiben arbeitet er als Lehrer für Literatur an einem Mailänder Gymnasium. Mit ›Das Leben wartet nicht‹, gewann er den Premio Campiello. Sein letzter Roman, der SPIEGEL-Bestseller ›Ich bleibe hier‹ verkaufte sich in Deutschland über 125.000 Mal und war nominiert für den Premio Strega. Er lebt mit seiner Familie in Mailand. 

Quelle: Diogenes Verlag

Alle Bücher von Marco Balzano

Cover des Buches Ich bleibe hier (ISBN: 9783257246100)

Ich bleibe hier

 (240)
Erschienen am 26.01.2022
Cover des Buches Wenn ich wiederkomme (ISBN: 9783257071702)

Wenn ich wiederkomme

 (190)
Erschienen am 29.09.2021
Cover des Buches Das Leben wartet nicht (ISBN: 9783257244281)

Das Leben wartet nicht

 (67)
Erschienen am 27.06.2018
Cover des Buches Damals, am Meer (ISBN: 9783746628981)

Damals, am Meer

 (41)
Erschienen am 21.01.2013
Cover des Buches Ich bleibe hier (ISBN: B082FVHCRX)

Ich bleibe hier

 (8)
Erschienen am 22.04.2020
Cover des Buches Damals, am Meer (ISBN: 9783257245684)

Damals, am Meer

 (8)
Erschienen am 27.10.2021
Cover des Buches Gleichgültigkeit (II) (ISBN: 9783990392058)

Gleichgültigkeit (II)

 (0)
Erschienen am 21.04.2021
Cover des Buches Wenn ich wiederkomme (ISBN: 9783257694307)

Wenn ich wiederkomme

 (6)
Erschienen am 29.09.2021

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Marco Balzano

Cover des Buches Das Leben wartet nicht (ISBN: 9783257244281)
E

Rezension zu "Das Leben wartet nicht" von Marco Balzano

Die traurige Seite der Migration
Eco_Le_Fortvor 4 Monaten

Zu Zehntausenden sind junge Sizilianer im letzten Jahrhundert nach Mailand gezogen - oft noch als Kinder - um im nebligen, tristen, kalten Norden eine Existenz zu finden. Der Erzähler ist auf die schiefe Bahn geraten, sein Bilanz ist traurig-schön

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn ich wiederkomme (ISBN: 9783257071702)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Wenn ich wiederkomme" von Marco Balzano

sehr gut
Tilman_Schneidervor 5 Monaten

Daniela ist eine der vielen Frauen aus Osteuropa, die nach Italien kommt und hier Arbeit findet um so ihre Familie zu Hause zu unterstützen. Liebevoll und voller Hingabe widmet sie sich dem alten Mann als Pflegerin und dann wird sie Kinderfrau und sieht die Kinder heran wachsen. Ihre eigenen Kinder aber sind zu Hause ohne Mutter. Angelica kommt besser damit zurecht und muss doch als Mutterfigur für ihren Bruder Manuel her halten. Manuel vermisst die Mutter schmerzlich und nach dem Tod des geliebten Großvaters findet er keinen Halt mehr. Angelica freut sich, dass sie studieren kann, denn Daniela schickt das Geld dafür, aber die Mutter ersetzt das nicht. Dann passiert etwas furchtbares, ein Unfall und Manuel liegt im Krankenhaus und da muss sich Daniela entscheiden und sie muss ihre Familie wieder finden. Das Buch von Marco Balzano ist ein ganz wunderbares Werk und auch sehr wichtig wegen seines Themas. Viel zu oft verliert man sich und denkt, wenn man wieder kommt, dann ist wieder alles beim Alten, aber die verlorene Zeit kann man einfach nicht nach holen. Marco Balzano hat ein großartiges Gespür für seine Figuren und schreibt mit viel Gefühl und in einer wunderbaren und unaufgeregten Sprache. Dieses Buch bietet viel zum nachdenken und ist auch super für Lesekreise geeignet.      

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ich bleibe hier (ISBN: 9783257246100)
mariameerhabas avatar

Rezension zu "Ich bleibe hier" von Marco Balzano

Wahre Begebenheit und eine eiskalte Erzählweise
mariameerhabavor 5 Monaten

Mag sein, dass die Geschichte auf wahre Begebenheiten beruht, aber das allein genügt nicht, um einer Protagonistin eine Seele einzuhauen. Es ist stinklangweilig geschrieben. Wenn ganz kurz Spannung auftaucht, sorgt der Autor mit seinem Stil dafür, dass dieser gleich auch verschwindet. Die Handlung versucht nur mit der schrecklichen Vergangenheit zu punkten und in meinen Augen ist das eindeutig zu wenig.

Die Beziehung der Protagonistin zu ihrem Ehemann, zu Erich, wird so lieblos geschildert, als wäre sie ihm egal. Am Anfang spielt sie noch die Verliebte, aber kaum sind Hochzeitspläne da, scheint ihr das alles egal zu sein. Und danach wirkte sie auf mich wie ein Ekel, der lieblos alles hinnahm, was der Ehemann ihr gab und Sex war halt Sex, liebloser Sex.

Ihre Trauer um ihre Freundin Barbara hatte eine deutlich stärkere Kraft, da waren richtig Gefühle drinnen. Es kam mir sogar so vor, als wollte der Autor seine Figur lesbisch machen, aber sich nicht dazu trauen, weil er dann einen tiefen Blick in ihre Seele machen müsste und das wollte er scheinbar nicht. Außerdem wäre die Handlung, diese stinklangweilige Handlung, gestoppt, hätte er sich für seine Protagonistin wirklich interessiert.

Der Stil des Autors ist nüchtern, distanziert und konzentriert sich nur auf die Fakten, die Figuren werden so weit in den Hintergrund gerückt, dass man kaum mitfühlen kann. Irgendwann bin ich beim Lesen eingenickt und dann war es das. Ich habe das Buch abgebrochen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Vom armen Rumänien ins reiche Norditalien. Eine Frau verlässt ihre Familie in der Hoffnung, dieser eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Ein großes Opfer für ein bisschen Glück. Es ist das Schicksal von hunderten von osteuropäischen Frauen. Wie geht es ihnen in der Fremde? Wie geht es weiter mit den in der Heimat Zurückgebliebenen? In seinem neuen Roman "Wenn ich wiederkomme" gibt Marco Balzano ("Ich bleibe hier") diesen Frauen eine Stimme, indem er - stellvertretend
für all diese Schicksale - Danielas Geschichte erzählt.

"Meine Kinder, ich habe in Mailand Arbeit gefunden. Ich muss fort, damit ihr studieren könnt und anständig zu essen bekommt. Denn ich möchte, dass ihr die gleichen Chancen habt wie die anderen."

Wenn ihr Daniela auf ihrem Weg von Rumänien nach Mailand begleiten und dabei erfahren möchtet, wie es für sie in der Fremde weitergeht, dürft ihr diese Leserunde nicht verpassen.

Zusammen mit Diogenes verlosen wir 50 Exemplare von "Wenn ich wiederkomme" unter allen, die Lust auf eine Leserunde haben, sich über diesen bewegenden Roman austauschen und im Anschluss eine Rezension schreiben möchten. Bewerbt euch* bis zum 06.09.2021 und antwortet auf folgende Frage:

Der Wunsch nach einer besseren Existenz treibt Daniela zu einem unbekannten Leben in einem fremden Land. Ein Opfer muss sie dafür darbringen: Sie verlässt ihre Familie. Wie weit würdet ihr für eure Familie gehen?

Ich freue mich jetzt schon auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück!

Wenn ihr über alle Aktionen von Diogenes informiert werden möchtet, dann folgt dem Verlag auf LovelyBooks.

*Bitte beachtet vor deiner Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.

1938 BeiträgeVerlosung beendet
Hoelzchens avatar
Letzter Beitrag von  Hoelzchenvor 9 Monaten

Genau so ist es, nicht nur eine Person ist Schuld an den Umständen. Aber ein Abschied hätte geholfen, die Gründe nochmals deutlich zu machen.

LovelyBooks lädt auch im Jahr 2020 zu spannenden Challenges ein.

Und auf euch warten tolle Gewinne.
Die anspruchsvolle Gegenwartsliteratur ist natürlich 2020 wieder dabei!

Liest du gerne Bücher mit Niveau?
Dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.


15 anspruchsvolle Romane möchten wir vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 lesen.

Es gelten nur Bücher - Gegenwartsliteratur -, die in diesem Zeitraum erscheinen (Ersterscheinungen) und an diesem Beitrag angehängt sind.
Auch Neuauflagen – 2020 erschienen - von Klassikern.

Die Regeln:

Melde dich mit einem kurzen Beitrag hier im Thread an.

Einstieg ist jederzeit möglich. Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Du verpflichtest dich zu nichts.

Schreibe bitte zu jedem Buch, das du für die Challenge gelesen hast, eine Rezension bei LovelyBooks, und verlinke diese in einem einzigen Beitrag in diesem Thread. Dieser Beitrag, wird von mir unter dem entsprechenden User-Namen in der Teilnehmerliste verlinkt. Das wird dein Sammelbeitrag für deine Rezensionen sein.

Es gelten nur Bücher (Achtung: keine Hörbücher, keine Bildergeschichten, keine Graphic Novels), die an diesem Beitrag angehängt sind!

Bitte beachten: Die Liste der Bücher erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nimmst du die Herausforderung an?

Unter allen Teilnehmern, die es schaffen, 15 Romane mit Niveau bis zum 31.12.2020 zu lesen und zu rezensieren, wird ein tolles Buchpaket verlost.

Natürlich mit den passenden Büchern zum Thema.

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

Teilnehmer:

anna_m

anushka

BluevanMeer

bookflower173

Buchraettin

Celebra

Caro_Lesemaus

Corsicana

czytelniczka73

Dajobama

dj79

Federfee

Fornika

GAIA

Heikelein

Hellena92

Insider2199

Jariah

jenvo82

JoBerlin

Julia79

LaKati

leselea

luisa_loves_literature

kingofmusic

krimielse

Maddinliest

marpije

Miamou

MilaW

miro76

miss_mesmerized

naninka

nonostar

parden

Petris

renee

Ro_Ke

RoteChiliSchote

sar89

Schmiesen

Schnick

Schnuppe

schokoloko29

Sikal

Simi159

solveig

Sommerkindt

StefanieFreigericht

SternchenBlau

sursulapitschi

Susanne_Reintsch

TanyBee

TochterAlice

ulrikerabe

wandablue

Wuestentraum

Xirxe

Zauberberggast

948 Beiträge
Dajobamas avatar
Letzter Beitrag von  Dajobamavor 2 Jahren

Ertauscht.... Aber mach dir keinen Kopf, ist nicht so schlimm! Kann ich sicher tauschen!

Zum Thema

Auf der Suche nach einem besseren Leben

Mit seinem preisgekrönten Roman "Das Leben wartet nicht" hat der Schriftsteller Marco Balzano der Immigration innerhalb Italiens in den 60er Jahren ein Denkmal gesetzt. Scharenweise sind die Menschen aus dem Süden Richtung Norden auf der Suche nach einem besseren Leben gewandert. Darunter befanden sich zahlreiche Kinder, die sich ganz allein auf den Weg machten. Ein Phänomen, das Balzano in seinem bewegenden Roman darstellt. Ninetto, der kleine Held von "Das Leben wartet nicht", steht stellvertretend für alle diese Kinder, die schon in frühen Jahren erfahren mussten, was harte Arbeit ist.
Möchtet ihr Ninetto kennenlernen? Dann macht bei unserer Leserunde zu "Das Leben wartet nicht" mit!

Zum Inhalt
Ninetto war noch ein Kind, als er allein von Sizilien nach Mailand kam, um Arbeit zu suchen. Ein furchtloser Junge mit der Sonne des Südens im Herzen. Obwohl er noch zu klein war für das Fahrrad, fand er sogleich eine Anstellung als Bote. Heute, über fünfzig Jahre später, erkennt sich Ninetto in den Neuankömmlingen aus China und Nordafrika wieder. Sie haben dieselben Träume wie er damals. Und setzen alles daran, sie zu verwirklichen.

Lust auf eine Leseprobe?

Zum Autor
Marco Balzano, geboren 1978 in Mailand, ist der Sohn von Süditalienern, die ihr Glück im Norden suchten. Er schreibt, seit er denken kann: Gedichte und Essays, Erzählungen und Romane. Neben dem Schreiben arbeitet er als Lehrer für Literatur an einem Mailänder Gymnasium. "Das Leben wartet nicht" ist sein bisher erfolgreichster Roman. Er lebt mit seiner Familie in Mailand.

Wenn ihr Ninetto auf seinem langen Weg von Sizilien nach Mailand begleitet möchtet, dürft ihr diese Leserunde nicht verpassen.
Zusammen mit Diogenes verlosen wir 25 Exemplare von "Das Leben wartet nicht" unter allen, die Lust auf eine Leserunde mit Ninetto haben und sich über diesen bewegenden Roman austauschen und im Anschluss eine Rezension schreiben möchten. Bewerbt euch * über den blauen "Jetzt bewerben"-Button bis zum 01.03. und antwortet auf folgende Frage:

Die Sehnsucht nach einem besseren Leben treibt den kleinen Ninetto zu einem großen Abenteuer.
Würdet ihr euch auch so eine Reise zutrauen,
um euch und euren Familien eine bessere Zukunft zu ermöglichen? Zu Fuß und ohne Geld in der Tasche? 

Ich freue mich jetzt schon auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück!

* Bitte beachtet vor deiner Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.
617 BeiträgeVerlosung beendet
abas avatar
Letzter Beitrag von  abavor 6 Jahren
Danke!

Zusätzliche Informationen

Marco Balzano wurde am 06. Juni 1978 in Mailand (Italien) geboren.

Community-Statistik

in 601 Bibliotheken

auf 89 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks