Marc Meller

 4,3 Sterne bei 550 Bewertungen
Autor*in von Raum der Angst, Stadt des Zorns und weiteren Büchern.
Autorenbild von Marc Meller (©(c) vera drewke)

Lebenslauf von Marc Meller

Marc Meller ist das Pseudonym eines erfolgreichen Drehbuch- und Romanautors. Er spielt gerne mit der Angst und den Erwartungen seiner Leser, frei nach dem Motto: "Man muss immer mit allem rechnen - auch mit dem Guten." Der Escape-Room-Thriller "Raum der Angst" war Marc Mellers Debüt. Die Fortsetzung "Stadt des Zorns" erscheint Ende September 2021. Marc Meller lebt und arbeitet in Köln.

Alle Bücher von Marc Meller

Cover des Buches Raum der Angst (ISBN: 9783548063805)

Raum der Angst

 (294)
Erschienen am 31.08.2020
Cover des Buches Stadt des Zorns (ISBN: 9783548063829)

Stadt des Zorns

 (154)
Erschienen am 27.09.2021
Cover des Buches Das Schlaflabor (ISBN: 9783785727911)

Das Schlaflabor

 (78)
Erschienen am 28.10.2022
Cover des Buches Raum der Angst: Ein Escape-Room-Thriller (ISBN: B087D391MX)

Raum der Angst: Ein Escape-Room-Thriller

 (9)
Erschienen am 31.08.2020
Cover des Buches Raum der Angst (ISBN: 9783844926255)

Raum der Angst

 (9)
Erschienen am 07.09.2020
Cover des Buches Stadt des Zorns. Ein Escape-Room-Thriller (ISBN: B09J59YM1S)

Stadt des Zorns. Ein Escape-Room-Thriller

 (3)
Erschienen am 11.10.2021
Cover des Buches Stadt des Zorns (ISBN: 9783844929416)

Stadt des Zorns

 (2)
Erschienen am 08.10.2021
Cover des Buches Raum der Angst. Ein Escape-Room-Thriller (ISBN: B08HJD8G58)

Raum der Angst. Ein Escape-Room-Thriller

 (1)
Erschienen am 07.09.2020

Neue Rezensionen zu Marc Meller

Cover des Buches Raum der Angst (ISBN: 9783844926255)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Raum der Angst" von Marc Meller

✎ Marc Meller - Janus 1 Raum der Angst
a_different_look_at_the_bookvor 4 Stunden

"Raum der Angst" habe ich als Psychothriller vorgeschlagen bekommen und der Zusatz, dass er in einem Escape Room spielt, hat mich so neugierig gemacht, dass ich mir direkt das Hörbuch besorgt habe.

Es fängt unaufgeregt an, wird dann jedoch direkt spannend, weil der Autor gleich zur Sache kommt.

Die vielen Charaktere werden oberflächlich vorgestellt und dann geht es bereits darum, von Raum zu Raum zu kommen. Dies geschieht meist relativ schnell, wobei einige ihr Leben lassen müssen.
Das war so ein Punkt, den ich nicht ganz nachvollziehen konnte: Die Tode wurden nebenbei abgehandelt, sodass ich wenig Mitgefühl entwickelte. Zum Schluss konnte ich kaum noch sagen, wer wie gestorben ist.

Auch gibt es handelnde Personen, die irgendwie keinen Sinn ergaben. Sie waren da und dann auf einmal weg. Sie trugen nichts zur Handlung bei, was essenziell gewesen wäre.

Zudem gibt es einige offene Fragen, die nicht geklärt werden und die auch im zweiten Band keine Rolle spielen können. Obwohl Marc Meller also oft genug on point schreibt, verliert er sich genauso oft in Nebenhandlungen.

Psychothriller ohne Blut scheint es nur wenige sehr gute zu geben. Auch Herr Meller kommt bei seinen Figuren nicht ohne aus. Dabei hätte genau dieser Plot das Potenzial dazu.

Trotz meiner Kritikpunkte habe ich mir auch "Stadt des Zorns" als Hörbuch geholt und hoffe, dass mich der Schriftsteller mit diesem überraschen kann.

©2023 a_different_look_at_the_book

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Schlaflabor (ISBN: 9783785727911)
cvcoconuts avatar

Rezension zu "Das Schlaflabor" von Marc Meller

Schlafstörung
cvcoconutvor 10 Tagen

Tom hat massive Schlafprobleme, nichts scheint zu helfen bis er ein Schlaflabor in der Schweiz ausprobiert. Dort wird er zum neuen Menschen und kann endlich wieder schlafen. Bis er eines morgens blutverschmiert aufwacht.

Man kann sich gar nicht vorstellen, wie schlimm Schlafprobleme sind. Hier wird das gut geschildert, mit den entsprechenden Auswirkungen. Da klingt so ein Schlaflabor wirklich verlockend. Ich fand die Geschichte dahinter echt mega interessant und habe mich die ganze Zeit gefragt, was haben sie dort mit Tom gemacht?

Die Perspektive aus medizinischer Sicht war auch gut rüber gebracht, dass man eigentlich nicht weiß, ob derjenige einem leidtun muss oder nicht.

Letztendlich wird die Geschichte wie eine Art Schnitzeljagd und genau das macht auch die Spannung aus.

Für mich echt gute Unterhaltung!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Schlaflabor (ISBN: 9783785727911)
Malibus avatar

Rezension zu "Das Schlaflabor" von Marc Meller

Wahrheit oder Alptraum?
Malibuvor einem Monat

Wenn man seinen eigenen Aussagen nicht mehr trauen kann, wem kann man es sonst?

Tom Sonnborn leidet an Schlafstörungen und hat mittlerweile alles versucht sie loszuwerden, ohne Erfolg. Er hört von einem Schlaflabor in den Schweizer Alpen und ist das erste Mal wieder guter Dinge. Und wirklich schläft er seit seiner Ankunft so gut wie schon ewig nicht mehr. Auch als er wieder daheim ist, entwickelt er sich richtig zum Langschläfer. Damit ist er überglücklich - bis er eines morgens blutverschmiert aufwacht und er von der Polizei verdächtigt wird, eine Frau umgebracht zu haben. Er kann sich an rein gar nichts erinnern. Schlafwandelt er etwa? Schläft er überhaupt nicht? Auf der Suche nach der Wahrheit merkt er, dass es schlimmer ist als jeder Alptraum.


Tom ist eigentlich recht sympathisch und man kann mit ihm mitfühlen, was für Qualen er durchmacht wegen der Schlafstörungen. Dennoch fragt man sich auch so wie er, ob man dem, was er denkt, trauen kann. Ob er nicht doch loszieht im Schlaf und Sachen macht, von denen er nichts mehr weiß. Die Klinik ist einem durchgehend ein Dorn im Auge, ob diese wohl Versuche am menschlichen Hirn durchführen? 


Sobald Tom vor der Polizei flüchtet und nach der Wahrheit sucht, nimmt das Buch rasant an Spannung zu und man kann es nicht weglegen. Man weiß nicht, wem man trauen kann und was stimmt. Das Ende hat dann dementsprechend einen wirklichen Aha -Effekt. 


Für mich war es eine gelungene Unterhaltung und ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 551 Bibliotheken

auf 82 Merkzettel

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks