Für wem ist das Buch geeignet?
+Skifans
+Krimisfans, die winterliche Idylle lieben und auch dem Skisport mögen
+Krimireihen - Leser
4 Fakten zum Inhalt:
*Umweltschutz, Klimawandel
*Skifahren
*Mord und Entführung
*gute Hintergrundrecherche
*eigenwillige, ehemalige Polizistin
Nachdem mich der erste Fall von Marc und Andrea begeistern konnte, war ich sehr neugierig auf den zweiten Fall.
Es begann wieder sehr interessant und nachdem der grauenhafte Mord an der Journalistin Lara Frey, geschehen ist, wurde es spannend.
Marc hat die Leiche gefunden und wurde automatisch zum Tatverdächtigen. Nachdem sich Marc und Andrea endlich gefunden haben, um ihre vergangene Liebe aufleben zu lassen, unterstützt Andrea den Rechtsanwalt von Marc, da sie keine aktive Polizistin mehr ist.
Ein Verwirrspiel beginnt, gute Recherche und Ermittlungen bekommt der Leser geboten, aber was hat ein Jugendlicher mit allem zu tun?
Weiß Jonas, wer der Täter ist oder ist er selber Mitschuld an dem Mord?
Es wird wieder in mehreren Perspektiven erzählt, aber man verliert dabei nie den roten Faden.
Hauptthema im Buch ist Umweltschutz, bzw. Skifahren und Kunstschnee.
Ich fühlte mich gut unterhalten und vergebe 🌟 🌟 🌟 🌟 Sterne. Einen Stern ziehe ich ab, weil mir dieses Mal die Hochspannung gefehlt hat.