Marc Freund

 4,4 Sterne bei 84 Bewertungen
Autorenbild von Marc Freund (©privat)

Lebenslauf von Marc Freund

Marc Freund wuchs in Osterholz auf, direkt an der Ostseesteilküste gelegen, die schon von Kindesbeinen an eine große Faszination auf ihn ausübte. Und so spielen viele seiner Geschichten am Meer, dem er sich sehr verbunden fühlt. Regelmäßig zieht es den Krimiautor auch auf die andere Seite der Küste – an die Nordsee. Derzeit vor allem auf die bezaubernden Inseln Langeoog und Spiekeroog, wo seine Ostfrieslandkrimis spielen. Seit 2010 ist Marc Freund für verschiedene Verlage tätig. Daneben wurde er auch als Hörspielautor bekannt. Weit über 250 Veröffentlichungen für die unterschiedlichsten Reihen und Serien gehen bisher auf sein Konto.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Langeooger Spuk. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965867130)

Langeooger Spuk. Ostfrieslandkrimi

 (2)
Neu erschienen am 25.01.2023 als Buch bei Klarant.

Alle Bücher von Marc Freund

Cover des Buches Langeooger Mörder. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965863934)

Langeooger Mörder. Ostfrieslandkrimi

 (5)
Erschienen am 11.06.2021
Cover des Buches Langeooger Schampus. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965862432)

Langeooger Schampus. Ostfrieslandkrimi

 (5)
Erschienen am 05.10.2020
Cover des Buches Das Haus am Abgrund (ISBN: 9783804213784)

Das Haus am Abgrund

 (6)
Erschienen am 01.03.2013
Cover des Buches Langeooger Zwielicht. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965863385)

Langeooger Zwielicht. Ostfrieslandkrimi

 (3)
Erschienen am 19.03.2021
Cover des Buches Zeitenwechsel (ISBN: 9783732544721)

Zeitenwechsel

 (3)
Erschienen am 08.08.2017
Cover des Buches Langeooger Blut. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965865105)

Langeooger Blut. Ostfrieslandkrimi

 (2)
Erschienen am 17.12.2021

Neue Rezensionen zu Marc Freund

Cover des Buches Langeooger Spuk. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965867130)
aly53s avatar

Rezension zu "Langeooger Spuk. Ostfrieslandkrimi" von Marc Freund

Ein Fall, der äußerst brisant ist und damit hohe Wellen schlägt
aly53vor 2 Monaten

"Langeooger Spuk “ ist bereits der achte Fall für die Inselkommissare Rieke Voss und Gerrit Kolbe.

Die Bände sind jedoch unabhängig voneinander lesbar und besonders der Klappentext hat mich bei diesem Fall besonders angesprochen.

Und was soll ich sagen. Ich bin restlos begeistert.


Der Schreibstil des Autors ist sehr fesselnd und bildhaft.

Ich mochte die Atmosphäre in dieser Geschichte unglaublich gern. Es war geheimnisvoll, aber auch tragend.

Was die Geschichte perfekt widerspiegelt.

Hier mochte ich ganz besonders Yannik und Professor Ladengast. Ein seltsames Gespann, das eine richtig tolle Dynamik erreicht.

Daneben konnten auch Rieke und Gerrit mit ihrer Art unglaublich begeistern und für sich einnehmen. Besonders Rieke hat eine sehr warmherzige Art an sich, die vieles auflockert.

Gerrit verschafft allem die nötige Ernsthaftigkeit und Brisanz.

Die Charaktere sind komplett unterschiedlich und machen das Ganze sehr abwechslungsreich. Sie sind authentisch und greifbar. Ich konnte mich unheimlich gut in sie hineinversetzen und ihre Handlungen sowie Gedankengänge gut nachvollziehen.


Der Einstieg gelang mir leicht.

Dennoch war es zunächst sehr drückend und beklemmend. Gerade weil Gerrit und auch der Professor sehr zerrissen sind und mit ihren eigenen Dämonen ringen.

Das verschaffte dem Ganzen eine sehr tragende Note.

Erst als der eigentliche Fall ins Rollen kam, spürte man förmlich, wie alles vibrierte.

Es erwachte zum Leben und besonders die doch etwas unkonventionellen Ermittlungsmethoden haben unglaublich viel Spaß gemacht.

Dabei ist der Fall brisanter, als er zunächst aussieht.

Die Abgründe sind tief und die menschlichen Schwächen noch viel mehr.

Doch was hier im weiteren Verlauf noch passieren sollte, hätte ich nie für möglich gehalten.

Dabei ist es sowohl berechnend als auch perfide, was hier im Untergrund lauert.

Noch schmerzlicher ist, was nicht thematisiert wird und zu weiteren Konflikten führt.

Besonders die Geschichte des Professors scheint unglaublich interessant zu sein. Diese scheint sich jedoch über mehrere Bände zu erstrecken.

Ich bin restlos begeistert, wie gekonnt der Autor hier Wendungen platziert, ohne dass es an Spannung und Finesse verliert.

Interessant ist zudem, dass die Perspektiven immer wechseln und es dadurch auch tiefgründiger und vielschichtiger wird.

Ich bin definitiv gespannt auf den nächsten Band.


Fazit:

Mit ihrem neuen Fall konnten mich Rieke Voss und Gerrit Kolbe restlos begeistern.

Geheimnisvoll, tragisch und facettenreich.

Eine Geschichte, die sehr interessant und nervenaufreibend ist, dabei aber auch den Humor nicht zu kurz kommen lässt.

Ein Fall, der äußerst brisant ist und damit hohe Wellen schlägt.

Ich bin restlos begeistert und freue mich auf mehr von den beiden Komissaren.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Langeooger Spuk. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965867130)
B

Rezension zu "Langeooger Spuk. Ostfrieslandkrimi" von Marc Freund

spannende Ermittlung auf Langeoog
Babs007vor 2 Monaten

Langeooger Spuk. Ostfrieslandkrimi (Die Inselkommissare 8) von Marc Freud

Kommissar Kolbes Zimmernachbar, Professor Otto Ladengast wird seit geraumer zeit von einem anonymen Briefschreiber bedroht. Der Professor meint genau zu wissen wer dahinter steckt, denn er fühlt sich von seiner Vergangenheit eingeholt. Er ist so verzweifelt das er seinem Leben ein ende setzten will. Als er auf dem Dachboden dies umsetzten will, wirft er einen Blick durch das Dachfenster und sieht auf der Dachterrasse eine tote Frau. Hat er sie wirklich gesehen oder hat er sich dies alles nur eingebildet? Aber lest selbst und last euch überraschen was alles so passiert und taucht ins geschehen ein, ihr werdet das Buch nicht wieder aus der Hand legen wollen. Flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der  Protagonisten ist gut gelungen, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen. Ebenso die Beschreibung der Handlungsorte ist gut gelungen, man meiner man steht neben den Akteuren und sieht es mit eigenen Augen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Spiekerooger Falle. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965866454)
aly53s avatar

Rezension zu "Spiekerooger Falle. Ostfrieslandkrimi" von Marc Freund

Ein vielschichtiger Fall der zu begeistern versteht
aly53vor 6 Monaten

Ganz spontan habe ich gestern Abend den dritten Band um die Kommissare Eden und Mattern von Marc Freund begonnen. Der Klappentext hat mich total neugierig gemacht, so das es da keiner weiteren Überlegungen bedarf.

Für mich ist es der erste Band aus dieser Reihe. Grundsätzlich sind die Fälle abgeschlossen, so dass man sie auch für sich genommen lesen kann. Hier würde ich jedoch dazu raten, die Reihe von vorn zu beginnen. Da es hier doch einige Einschnitte gibt, die dazu drängen, diese Wissenslücke zu schließen.

Der Einstieg war unglaublich spannend und nervenaufreibend, zumal man hier mit etwas konfrontiert wird, das wohl in den Vorgängern behandelt wurde.

Das fördert gleich eine sehr beklemmende und verstörende Atmosphäre zutage und man will einfach nur mehr.

Danach wird zum eigentlichen Fall umgeschwenkt und der lässt gleich sämtliche Alarmglocken losschrillen.

Mit der Familie ,mit der man es hier zu tun bekommt, ist definitiv nicht gut Kirschen essen.

Dabei versteht es der Autor gekonnt, den Charakteren sehr viel Leben und Fülle einzuhauchen. Dadurch lernt man sie sehr gut kennen. Einschätzen kann man sie deswegen aber noch lange nicht.

Zu viele Geheimnisse liegen hier verschüttet.

Die beiden Kommissare waren mir sofort sympathisch, ganz besonders Wiebke Eden. Die es versteht, mit ihrer einfühlsamen Art zu punkten. Hinrich Mattern ist eher ein ruhiger Typ, der vor allem mit Beständigkeit aufwartet. Dadurch ergibt sich eine tolle Dynamik zwischen den Beiden und ich mochte einfach die Ermittlungen unglaublich gern.

Im Fokus steht die Familienfehde,wo man nie genau weiß, wer eigentlich das Zepter in der Hand hält. Zumal das Opfer nicht unbedingt sympathisch war und es auf diabolische Art versteht,noch aus dem Grab heraus, seine Spielchen zu spielen. Zudem bleibt es auch nicht bei einer Leiche.

Das hat fatale Folgen, denn irgendwann entwickelt alles eine eigene Dynamik und man weiß gar nicht mehr, wo man zuerst hinschauen soll.

Es ist alles sehr komplex und nur schwer zu durchschauen, zumal der Autor sehr eindringlich aufzeigt, dass jeder sein Päckchen zu tragen hat.

Äußerst beklemmend und schwerwiegend.

Die Auflösung hat mir enorm gut gefallen, zumal in diesem Bereich auch der menschliche Aspekt sehr gut zum Zuge kam und mich doch auch bewegt hat.

Denn man spürt einfach, wie sehr es von Wut, Angst und Verzweiflung getrieben ist.

Eine absolute Leseempfehlung.


Fazit:

Marc Freund gelingt mit dem dritten Band seiner Reihe um die beiden Kommissare Eden und Mattern ein spannender und nervenaufreibender Ostfrieslandkrimi, der mich unglaublich gut fesseln und begeistern konnte.

Eine Familienfehde und ganz viele Geheimnisse machen diesen Band in meinen Augen sehr dramatisch und unglaublich spannend.

Dabei legt er auch sehr viel Feingefühl und Intensität hinein.

Eine klare Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 48 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks