Mit dem Känguru ins QualityLand:
Das Känguru machte den Comedian und Autoren Marc-Uwe Kling berühmt. Die erste Textsammlung „Die Känguru-Chroniken“ des 1982 in Stuttgart geborenen Autors erschien 2009. Darin versammelten sich Episoden, die zunächst als Podcast bei einem Berliner Radiosender ausgestrahlt worden waren. Nachdem die Chroniken zum Bestseller avancierten, erschienen zwei weitere Bände mit den schrägen Ansichten des Beuteltiers: „Das Känguru-Manifest“ (2011) und die „Känguru-Offenbarung“ (2014). In „QualityLand“ wandte sich Kling erstmals auch anderen Themen zu. In dem satirischen Science-Fiction-Roman entwarf der Autor eine Welt, in der das Leben der Menschen weitgehend vom Internet und seinen Algorithmen gesteuert wird. Marc-Uwe Kling wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Hörbuchpreis für seine von ihm selbst mit trockenem Humor vorgetragenen Hörbücher.