Als ich das Buch schon im Laden sah, fiel mir das schöne Cover auf und musste es einfach kaufen. Die Autorin kannte ich bisher noch nicht, aber ihr Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Manchmal konnte man über Laurie´s Ungeschicktheit lachen oder auch ihre Schüchternheit. Aber man fühlte immer mit ihr mit. Das macht sie zu einer liebenswerten Protagonistin. Klar ist in dieser Geschichte alles ziemlich vorhersehbar, aber trotzdem ist es ein schöner Roman. Was ist noch ganz gut fand waren, die Tee- sowie ein Pralinen-Rezept aus dem Roman, die man auf der letzten Seite finden konnte.
Manuela Inusa
Lebenslauf von Manuela Inusa
Zuckersüße Geschichten aus Hamburg: Manuela Inusa, 1981 in Hamburg geboren, wusste schon als Kind, dass sie einmal Autorin werden wollte. Die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin arbeitete sich durch verschiedene Jobs, wollte aber eigentlich immer nur eins: Schreiben.
Kurz vor ihrem 30. Geburtstag sagte sie sich: Jetzt oder nie! Erste veröffentlichte Kurzgeschichten und inzwischen über zwanzig im Selfpublishing herausgebrachte Kurzromane erreichten viele Leser. Im November 2015 erschien ihr Roman "Jane Austen bleibt zum Frühstück" im Blanvalet-Verlag.
Besonders beliebt ist ihre Valerie-Lane-Reihe, die Ende 2017 mit „Der kleine Teeladen zum Glück“ startete. Die Handlung der einzelnen Bände spielt immer in der Valerie Lane in Oxford, wo die Protagonistinnen sich ihre Träume in Form eines kleinen Ladens erfüllen. Die romantische Atmosphäre der Straße scheint auf die Bewohnerinnen überzugehen und so werden Inusas Bücher zu zuckersüßen Geschichten für kuschelige oder leichte Stunden.
Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern weiterhin in ihrer Heimatstadt. In ihrer Freizeit liest und reist sie gern, außerdem liebt sie Musik, Serien, Filme, Tee und Schokolade.
Der 6. Band der "Kalifornische Träume"-Reihe "Blaubeerjahre" erschien im Februar 2022 bei Blanvalet.
Neue Bücher
Lake Paradise – Ein Zuhause für das Glück
Lake Paradise – Ein Zuhause für das Glück
Alle Bücher von Manuela Inusa
Der kleine Teeladen zum Glück
Die Chocolaterie der Träume
Der zauberhafte Trödelladen
Das wunderbare Wollparadies
Wintervanille
Der fabelhafte Geschenkeladen
Die kleine Straße der großen Herzen
Jane Austen bleibt zum Frühstück
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Manuela Inusa
Das farbenfrohe Cover und der Titel haben mich sehr angesprochen. Von der Schriftstellerin habe ich schon einige Romane gelesen. Ich mag ihren flüssigen Schreibstil, der sich sehr angenehm lesen lässt. Die Protagonistinnen sind gut ausgewählt und mit sehr interessanten Eigenschaften versehen,
Zur Geschichte, Lucinda trifft sich jedes Jahr mit ihren drei besten Freundinnen auf ihrer Orangenfarm. Doch dieses Mal ist alles anders. Jede der drei Freundinnen und auch Lucinda haben ihre eigenen Probleme. Die Orangenfarm steht vor dem aus. Die Freundinnen suchen nach einem Weg, die Farm zu retten. Doch ob ihnen dies gelingt, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Ich bin schnell in die Geschichte abgetaucht und hatte das Gefühl selbst auf der Orangenfarm von Lucinda zu sein.
Die Orangentage sind wirklich etwas Besonderes und es ist so schön, dass die Freundschaft all die Jahre überstanden hat und sie sich immer wieder treffen.
Die vier Frauen könnten nicht verschiedener sein, aber trotzdem sind sie eine Einheit, die füreinander einsteht.
Diese Orangentage sind aber anders, weil jeder der Vier ein Geheimnis hat, das sie für sich behalten wollen um die Anderen nicht zu sorgen.
Aber man merkt schnell, dass sie sich nichts vormachen können, weil sie sich einfach zu gut kennen…
Ein richtig schönes, leichtes Sommerbuch, das mich sehr gut unterhalten hat. Ich empfehle das Buch gerne weiter. Dieses Buch ist immer für eine Überraschung gut und man wird immer wieder überrascht.
Rezension zu "Mandelglück" von Manuela Inusa
Mandelglück
der dritte Band aus der Reihe - Kalifornische Träume
von Manuela Inusa
erschienen im Blanvalet Verlag im August 2020
Taschenbuch 448 Seiten
Klappentext
Bäume voller reifer Mandeln und drei Frauen auf der Suche nach dem Glück …
Sophie hat das ländliche Kalifornien für ein Leben in der Großstadt hinter sich gelassen. Doch dann erbt sie unerwartet die Mandelfarm ihrer Großmutter Hattie, wo sie als Kind viele wunderbare Sommer verbrachte. Soll sie wirklich ihren Job aufgeben und die Farm übernehmen? Nicht nur der Duft der frisch gerösteten Mandeln weckt Erinnerungen an vergangene Tage, auch ihre ehemals beste Freundin Lydia und ihre Jugendliebe Jack tragen dazu bei, dass Sophie bald von alten Zeiten eingeholt wird. Und dann gibt es noch die weisen Worte ihrer verstorbenen Großmutter, die Sophie immer dann helfen, wenn sie nicht weiterweiß – und sie vielleicht sogar zum großen Glück führen …
Meine Meinung
Die Autorin nimmt uns wieder mit auf ihre Reise ins sonnige Kalifornien. Diesmal geht es auf die Mandelfarm von Hattie, die mit viel Liebe geführt wird. Sophie lernen wir als Workaholic kennen und sie sträubt sich sehr zur Farm zurückzukehren, das machte sie am Anfang nicht sehr sympathisch. Gott sei Dank, hat sich das schnell gewendet. Ihre Freundin Lydia gefiel mir sehr gut, so offenherzig und lieb. Eine Mama durch und durch und für jeden ein offenes Ohr. Und dann ist da noch Alba, ihre Geschichte hat mich sehr berührt.
Die Mandelfarm von Hattie ist ein Familienunternehmen und wirft auch gute Gewinne ab. Emilio führt die Farm auf seine Art und Weise, was aber letztendlich ans Tageslicht kommt. Sophie schleppt noch etwas Altlast mit sich herum und deswegen fällt es ihr auch sehr schwer, sich mit der Farm anzufreunden. Erst als sie ihre Probleme in die Hand nimmt, kommen ihre lieb gewordenen Erinnerungen wieder zurück. Und Hattie verhilft Sophie noch mit versteckten Weisheiten zu dem ein oder anderen Glücksmoment.
Fazit
Manuela Inusa liefert uns auch hier tolle bildliche Beschreibungen von der Mandelfarm und dem kleinen Örtchen Davis. Ihre Protagonisten sind authentisch und liebenswert, zumindest die meisten davon. Ein paar unsympathische Charaktere verstecken sich hier. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und lässt einen schnell abtauchen nach Kalifornien. Eigentlich sind es drei Geschichten, die aber mit einem unsichtbaren Faden zusammenhängen. Der Autorin ist es sehr gut gelungen, alles zusammen zu führen. Auch wenn dieses Buch nicht ganz gewaltfrei ist, zählt er für mich zu einem Wohlfühlroman. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und gebe eine Leseempfehlung.
Gespräche aus der Community
Die romantischen Romane rund um die Valerie Lane von Manuela Inusa haben zahlreiche Leser*innen berührt. In unserem Adventskalender könnt ihr das Geschenkbuch "Adventszeit in der Valerie Lane" mit Rezepten, DIY-Projekten und ganz viel Weihnachtsstimmung gewinnen.
Jeden Tag öffnet sich beim LovelyBooks Adventskalender ein neues Türchen
und verkürzt euch mit Büchern zum Verschenken oder Selberlesen die Zeit
bis Weihnachten.
Der LovelyBooks Adventskalender verkürzt euch mit 24 Türchen voller Buch-Überraschungen die Zeit bis Weihnachten. Vom 01. bis 24. Dezember gibt es täglich drei unterschiedliche Bücher zu gewinnen. Drei Exemplare werden direkt hier auf LovelyBooks verlost, ein weiteres Exemplar auf unserem LovelyBooks Instagram Kanal.
Heute könnt ihr „Adventszeit in der Valeria Lane“ von Manuela Inusa gewinnen!
Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke? Im Stöberbereich des Adventskalenders findet ihr wunderbare Ideen für Buchgeschenke für die Liebsten!
Wir wünschen euch eine wunderschöne Weihnachtszeit und viel Spaß mit dem LovelyBooks Adventskalender 2020!
Von witzigen Begebenheiten, phantastischen Elementen bis hin zur verlorenen Liebe und mysteriösen, ungeklärten Fällen umfasst die Tattoo-Anthologie mehrere abwechslungsreiche und spannende Geschichten, die in andere Welten entführen. Die Kurzgeschichten haben jeweils eine Länge von 40.000 bis 60.000 Zeichen, sind also etwas länger.
Wir, die Autorinnen der Anthologie möchten euch zu einer Leserunde einladen. Dazu verlosen wir 10 e-books, die wir im mobi. und im epub. Format zur Verfügung stellen.
Kurzinhalte: MANUELA INUSA - Camden Town
Zwölf Jahre ist es her, dass Kendra ihr Leben als Ehefrau und Mutter hinter sich ließ, nur um vier Monate und ein Tattoo später wieder zu ihrer Familie zurückzukehren. Auch wenn sie fortan ihre eigenen Gefühle in den Hintergrund stellte, war da immer diese Sehnsucht ... nach Camden Town.
Nun holt die Vergangenheit sie jedoch ein und sie verschwindet erneut, dieses Mal soll es für immer sein. Aber kann man einfach dort weitermachen, wo man aufgehört hat?
ROBERTA GREGORIO - G wie Greta, R wie Rocco
Rocco steht vor dem Scherbenhaufen seines Lebens: null Zukunftsperspektive, null Motivation. Er ist pleite und muss wieder bei Mamma im kleinen Ort im Süden wohnen, aus dem er vor vielen Jahren geflohen ist. Frauen in seinem Leben gibt es keine, auβer Greta, seine Jugendliebe, von der er plötzlich ständig träumt, zu der er aber seit damals keinen Kontakt mehr hat. Und dann ist da noch Fede, eine ehemalige Schulkameradin, die ihm vorschlägt, nach Greta zu suchen.
Wird Rocco Greta finden?
MIA BERNAUER - Silverlines
Du glaubst, es gibt keine Wesen, die deine Träume kennen? Dann haben die Traumdiebe gute Arbeit geleistet.
Die junge Jocelyn ist eine der letzten ihrer Art und gerät in die Fänge des charismatischen Illusionserschaffers Gabór. Hat auch er es auf deine Träume abgesehen?
NINA C. HASSE - Der Traum von Fliegen
Eigentlich wollen Remy Lafayette und Detective Madeline Vezér einen vergnüglichen Nachmittag in "Barry Bartleby’s Kabinett der Wunderlichkeiten und Kuriositäten" erleben, doch dann geschieht ein Unglück: Eine Artistin stürzt während ihres Auftritts ab und stirbt. Ein Unfall – oder nicht?
Bei ihren Ermittlungen in der Zirkustruppe stoßen die beiden auf zahlreiche Ungereimtheiten und einen Gegner, der ihre Nachforschungen mit allen Mitteln verhindern will …
ARWYN YALE - Oscar
Josies Schwester Isabell verschwand vor einem Jahr spurlos auf der Rückfahrt von Köln nach Hamburg. Seitdem quält Josie die Frage, ob sie ihr altes Leben hinter sich lassen wollte, oder ob ihr etwas zugestoßen ist. Doch hätte sie wirklich ihren kleinen Sohn zurückgelassen?
Das ohnehin angespannte Verhältnis zu ihrem Vater belastet Josie zusätzlich.
Auf einer Familienfeier kommt es zum Eklat und das Geheimnis um Isabell scheint eine unerwartete Wendung zu nehmen ...
Wenn Ihr an der Leserunde teilnehmen wollte, schreibt einfach einen Kommentar. Wer mag, kann folgende Frage beantworten: Habt Ihr ein Tattoo und wenn ja welches und hat es eine spezielle Bedeutung? Wenn Ihr keins habt, hättet Ihr gerne eins und wenn ja, welches Motiv?
Aus Gründen der Fairness möchte ich Euch bitten, Euch nur bei der Leserunde zu bewerben, wenn Ihr auch wirklich Zeit habt zeitnah mitzumachen. Das Schreiben einer Rezension ist die einzig weitere Bedingung, hier bei Lovelybooks, und gerne auch auf Amazon. Und wer mag, natürlich auch auf seinem Blog. Bei Fragen, keine Scheu, wir antworten gerne. LG Arwyn.
Zusätzliche Informationen
Manuela Inusa wurde am 17. September 1981 in Hamburg (Deutschland) geboren.
Manuela Inusa im Netz:
Community-Statistik
in 1.424 Bibliotheken
von 1.034 Lesern aktuell gelesen
von 81 Lesern gefolgt