Manfred Megerle

 4,1 Sterne bei 51 Bewertungen
Autor*in von Seehaie, Seefeuer und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Manfred Megerle kommt aus dem Unterland bei Heilbronn, kennt jedoch den Bodensee wie seine Westentasche. Über drei Jahrzehnte lang leitete er eine Werbeagentur und schrieb Werbetexte. Mit »Seehaie« erschien 2007 sein erster Bodenseekrimi im Emons Verlag.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Manfred Megerle

Cover des Buches Seehaie (ISBN: 9783863581893)

Seehaie

 (14)
Erschienen am 18.10.2012
Cover des Buches Seefeuer (ISBN: 9783863581886)

Seefeuer

 (11)
Erschienen am 18.10.2012
Cover des Buches Seepest (ISBN: 9783863581909)

Seepest

 (9)
Erschienen am 18.10.2012
Cover des Buches Seeteufel (ISBN: 9783897056794)

Seeteufel

 (8)
Erschienen am 24.06.2016
Cover des Buches Seerache (ISBN: 9783954510177)

Seerache

 (6)
Erschienen am 17.09.2012
Cover des Buches Seekrank (ISBN: 9783954512843)

Seekrank

 (3)
Erschienen am 21.05.2014

Neue Rezensionen zu Manfred Megerle

Cover des Buches Seehaie (ISBN: 9783897055193)
peedees avatar

Rezension zu "Seehaie" von Manfred Megerle

Niemand ist der, der er zu sein scheint
peedeevor 4 Jahren

Leo Wolf (Bodensee-Krimi), Band 1: Ein Toter in einem Baum in einem Wäldchen oberhalb Wallhausen – vermutlich Suizid. Gleichentags ein Toter auf der Fähre nach Konstanz – Herzversagen. Klare Fälle, oder doch nicht? Beide Männer haben für das gleiche Unternehmen gearbeitet. Hauptkommissar Leo Wolf von der Kripo Überlingen beginnt zu ermitteln. Immer mehr Verdächtige und keiner scheint der zu sein, für den er gehalten wird…

Erster Eindruck: Ein interessantes Cover, ein bisschen auf Retro getrimmt – gefällt mir gut.

Leo Wolf ist ein sportlicher Hauptkommissar, denn er kommt bei Wind und Wetter mit seinem Rad zur Arbeit. Er liebt Frankreich, Pastis und seine Gitanes. Seine engsten Mitarbeiter sind Joanna „Jo“ Louredo und Ludger Kalfass (von Jo spöttisch „Tante Lu“ genannt, was dieser natürlich gar nicht leiden kann). Mich hat überrascht, dass Wolf seine Mitarbeiter duzt, aber sie ihn siezen. Jo und Ludger haben eine Hassliebe – dieses Verhältnis trübt zuweilen die Teamarbeit.
Der erste Tote scheint ein Suizid zu sein, wobei sich bald herausstellt, dass dem doch nicht so sein kann. Der zweite Tote stirbt an einem Herzversagen – ja, das ist möglich, aber schlussendlich auch nicht die Todesursache. Ist es Zufall, dass die beiden Männer für die gleiche Baufirma gearbeitet haben? Dies scheint sehr merkwürdig. Ebenso merkwürdig ist, dass die Frau des ersten Toten am nächsten Tag verschwunden ist, das heisst, sie ist umgezogen, wie die Nachbarin zu berichten weiss. Am Vortag kein Wort davon erzählt und dann eben mal einen Umzug gestemmt? Die Ermittlungen bei der Baufirma bringen das Team um Wolf nicht weiter – die Firma scheint sauber. Kriminalrat Platzaff, mit dem Wolf auf Kriegspfad steht, verlangt umgehend brauchbare Erkenntnisse.
Die Polizei hat mit der Presse häufig ein gespaltenes Verhältnis, aber die Journalistin Karin Winter scheint offenbar eine Ausnahme zu sein, denn Wolf und sie haben ein gutes Auskommen. Sie liefert wichtige Hinweise.

Für mich war es das erste Buch des Autors, insofern habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Da ich ein grosser Fan der Bodenseeregion bin, insbesondere von Überlingen und Konstanz, kenne ich sehr viele der erwähnten Orte und da machte das Lesen nochmals so viel Spass. Die Geschichte hat sich flüssig lesen lassen und es hat immer mehr Verdächtige und Vermutungen gegeben, aber keine klaren Beweise. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse – spannender Showdown! Illegale Machenschaften mit mafiosen Strukturen und ein Maulwurf in den eigenen Reihen – dies sind nur zwei der behandelten Stichworte. Von mir gibt es 5 Sterne und ich freue mich auf die Fortsetzungen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Seefeuer (ISBN: 9783897056121)
abuelitas avatar

Rezension zu "Seefeuer" von Manfred Megerle

Die Bullen sind keine Lösung....
abuelitavor 4 Jahren

Die Kripo Überlingen hat alle Hände voll zu tun mit einer rätselhaften Brandserie. Dann wird eine junge Schülerin tot aufgefunden – in einem Tauchanzug, der Jo sofort misstrauisch macht. Und dann geht es Schlag auf Schlag – ein Todesfall nach dem anderen. Was ist nur los am Bodensee? Als dann noch ein Partyschiff in Flammen aufgeht, eskaliert alles…

Nun, schon von Anfang an wusste der Leser mehr als Kommissar Wolf und sein Team. Nur wie das alles zusammenhing – das dauerte, bis hier etwas Licht ins Dunkel kam. Und so war es dann auch zeitweise langweilig, weil Wolf und sein Team im Dunklen tappten und bei den Teambesprechungen fast immer wieder das Gleiche von vorne durchgekaut wurde…
.
Das Ende – überraschend und irgendwie- ja ich weiss nicht – ziemlich seltsam. Wenn dann halt aus heiterem Himmel jemand auftaucht, bei dem vorher kein Fitzelchen Verdacht bestand…. UND sich dann alles in Wohlgefallen auflöst…..das fand ich nun nicht sonderlich gelungen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Seehaie (ISBN: 9783897055193)
abuelitas avatar

Rezension zu "Seehaie" von Manfred Megerle

Niemand ist der, der er zu sein scheint
abuelitavor 4 Jahren

Ein französisch angehauchter Kommissar, der aufgrund seiner „Ahnungen“ aus zwei ganz normalen Todesfällen – Suizid, Herzinfarkt – da nun unbedingt Morde machen will. Was die natürlich letztendlich auch wirklich sind, sonst würde das Buch ja keinen Sinn ergeben…*g*

Also ist es klar, dass Wolf und sein Team weiter ermitteln – und in einem eher undurchdringlichen Sumpf erst mal landen. Immer, wenn sie meinen, der Lösung nahe zu sein, verschwindet wieder ein Mensch….

Es ist nett geschrieben – unaufgeregt, ohne grausige Szenen, und mit einem, wie gesagt, etwas anderem Kommissar, und dass das Buch von 2007 ist merkt man - hier qualmt Wolf noch eifrig seine Gitanes….

Letztendlich das Finale – ein bisschen weit hergeholt das alles …..aber:  das Thema an sich ist auch noch heute aktuell und brisant ...

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 35 Bibliotheken

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks