Maike Maja Nowak

 4,4 Sterne bei 89 Bewertungen
Autor*in von Wanja und die wilden Hunde, Die mit dem Hund tanzt und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Maike Maja Nowak

Maike Maja Nowak, geboren 1961 in Leipzig, ist Autorin zahlreicher SPIEGEL-Bestseller zur Mensch-Hund-Kommunikation sowie zahlreicher Fachartikel und arbeitet als Therapeutin für Trauma-Integration und emotionale Kompetenz. Sie ist staatlich zugelassene Heilpraktikerin für Psychotherapie und zertifizierte Tiertherapeutin. Sie ist einem breiten Publikum durch die ZDF-Serie »Die Hundeflüsterin« bekannt. Maja Nowak lebt in der Brandenburger Prignitz und in Schweden.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Maike Maja Nowak

Cover des Buches Wanja und die wilden Hunde (ISBN: 9783442174140)

Wanja und die wilden Hunde

 (36)
Erschienen am 18.11.2013
Cover des Buches Die mit dem Hund tanzt (ISBN: 9783442173525)

Die mit dem Hund tanzt

 (25)
Erschienen am 16.10.2012
Cover des Buches Wie viel Mensch braucht ein Hund (ISBN: 9783442176052)

Wie viel Mensch braucht ein Hund

 (20)
Erschienen am 18.04.2016
Cover des Buches Abenteuer Vertrauen (ISBN: 9783442177493)

Abenteuer Vertrauen

 (6)
Erschienen am 17.09.2018
Cover des Buches Der Hund als Spiegel deiner Kindheit (ISBN: 9783442393879)

Der Hund als Spiegel deiner Kindheit

 (0)
Erschienen am 14.06.2022
Cover des Buches OHNE SCHULD - DIE GANZE GESCHICHTE (ISBN: 9783954474837)

OHNE SCHULD - DIE GANZE GESCHICHTE

 (0)
Erschienen am 20.08.2021
Cover des Buches Ein Abend mit der Hundeflüsterin (ISBN: 9783837128468)

Ein Abend mit der Hundeflüsterin

 (2)
Erschienen am 08.09.2014

Neue Rezensionen zu Maike Maja Nowak

Cover des Buches Die mit dem Hund tanzt (ISBN: 9783442392124)
MissRose1989s avatar

Rezension zu "Die mit dem Hund tanzt" von Maike Maja Nowak

Hunde verstehen mal anders...
MissRose1989vor 3 Jahren

Das Cover ist wirklich schön gemacht, man siehst Maike Maja Nowak und einen Hund im Wasser laufen, das siehst entspannt und locker aus und ist daher ein sehr schön gewähltes Cover.
Gleich vorweg muss man sagen, dass man in dem Buch keine Erziehungstipps erwarten sollte. 

Das Buch liest sich sehr gut, es ist gut unterteilt und lässt sich sehr flüssig lesen, es ist vor allem 

Maike Maja Nowak kommt bei ihren Ausführungen ohne persönliche Wertung aus, sie zeigt einfach, wie man mit Hunden umgehen kann und beschreibt die Kunden kurz und anonym, aber trotzdem realistisch. Man staunt aber immer wieder, auf welche Menschen sie bei ihrer Arbeit so trifft und warum man sich einen Hund zulegt, wenn man sich sicher nicht, dass man mit ihm nicht klar kommt.  

Besonders schön ist, dass Maike Maja Nowak gleich zu Beginn des Buches klar stellt, dass ihre Methode im Buch nicht die Einzige ist, aber dass sie durchaus funktionieren kann, dass es aber immer auf den Menschen und den Hund ankommt. 

Als Leser lernt man viel über die Verhaltensweisen von Hunden und kann daher mit jedem neuen Fall wieder etwas lernen und das macht das Buch aus, es ist eben kein klassisches Sachbuch, es ist mehr in der Praxis angesiedelt und das macht es besonders. 


Fazit:

Maike Maja Nowak hat einen wunderbaren Stil und sie zeigt im Buch vieles neues, sie öffnet vielen Hundebesitzern die Augen, auch wenn sie keine Anspruch darauf erhebt, dass sie die einzige wahre Methode hat, um Hunde zu erziehen.Das Cover ist leider etwas unscheinbar und der Titel auch, leider gibt es dazu Abzüge in der B-Note. Aber die Wissenvermittlung im Buch ist wirklich lesenswert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Abenteuer Vertrauen (ISBN: 9783442177493)

Rezension zu "Abenteuer Vertrauen" von Maike Maja Nowak

Von Hunden lernen ...
Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

Eine Freundin empfahl mir die Bücher von Maike Maja Nowak und "Abenteuer Vertrauen" ist nun das zweite Buch, das ich von der Hundekennerin mit Begeisterung gelesen habe.

Die Beobachtungsgabe der Autorin ist faszinierend. Als Leser hat man das Gefühl, die Hunde selbst in Aktion zu erleben und ein Teil der Hundegruppe zu sein, so gut sind die Begebenheiten beschrieben. Sie basieren auf den Erfahrungen mit ihren eigenen Hunden, aber auch auf Begegnungen mit anderen Hundehaltern.

Im Mittelpunkt steht das Erkennen und Anerkennen des jeweiligen Charkters der Hunde. So finden sich wie beim Menschen extrovertierte und introvertierte Naturelle, Führerpersönlichkeiten und Mitarbeiter, sowie sogenannte Zentralhunde, welche eine Gruppe zusammenhalten.

Als Hundehalter beginnt man natürlich sofort, seinen eigenen Hund zu analysieren und auch sich selbst einzuordnen. Besonders gefiel mir, dass die Autorin mit ihren Hunden spricht und zwar nicht im Befehlston, sondern wertschätzend und anerkennend. Wer sich kennt, kann sich auch vertrauen und so geht es in der "Hundeerziehung" nicht um das Formen der Hundes - denn dieser ist perfekt - sondern, um das Entdecken und fördern seiner Persönlichkeit.

Praktische Tipps verdeutlichen, wie man im Alltag mit einem Leithund, einem lauffreudigen "Kundschafter" oder einem aufmerksamen "Wächter" am besten umgeht. Somit findet man nicht nur Unterhaltung sondern auch wertvolle Hinweise für die eigene Mensch-Hunde-Beziehung. Absolut empfehlenswert! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wanja und die wilden Hunde (ISBN: 9783442392131)

Rezension zu "Wanja und die wilden Hunde" von Maike Maja Nowak

Mit wilden Hunden in Russland ...
Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

Das Buch wurde mir von einer Freundin empfohlen, weil es um Hunde geht und einen artgerechten Umgang mit ihnen. Doch meine Neugier wurde vor allen Dingen geweckt, weil die Geschichte in Russland spielt und tatsächlich passiert ist.

Heute ist Maike Maja Nowak eine berühmte Hundeflüsterin, aber alles fing mit Wanja an, einem wilden Hund, der sich ihr auf einer Reise in ein abgelegenes, russisches Dorf anschloss. Zwar liebte die Liedermacherin und Sängerin Hunde, doch sicher dachte sie damals noch nicht daran, einmal Hundetrainerin zu werden.

Wanja folgten weitere Hunde und so bekam Maja die Chance, ihr Verhalten zu beobachten. Die Hunde konnten sich frei bewegen, kommen und gehen, wann sie wollten, jagen und sich ihre Schlafplätze selbst aussuchen. Sie blieben wirklich freiwillig und allein das hat mich fasziniert.

In der Stille und Ursprünglichkeit des russischen Dorfes, wo ausschließlich über Sechzigjährige leben, findet Maja zu sich selbst. Sie deckt eigene Konditionierungen auf und setzt sich mit ihren Verlustängsten auseinander. Als in einem Jahr plötzlich ein Abschied dem anderen folgt, bricht ihre Welt zusammen. Sie kehrt nach Deutschland zurück und versucht einfach nur noch zu überleben, bis wieder ein Hund in ihr Leben tritt und den Weg zur Hundetrainerin ebnet. Ein ganz besonderes und berührendes Buch! 

Am Ende sind noch einige Seiten mit Tipps speziell für Hundehalter angefügt.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 94 Bibliotheken

von 28 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks