Maike Harel

 4,5 Sterne bei 150 Bewertungen
Autor*in von Bittermonds Bucht, Eine monstermäßig nette Familie und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Maike Harel wurde in Köln geboren, es zog sie aber schnell in die weite Welt hinaus. Sie hat bislang auf drei Kontinenten gelebt und dabei jede Menge Inspiration für Geschichten gefunden. Die denkt sie sich am liebsten für ihre beiden Söhne aus. Bevor sie zu schreiben begann, arbeitete sie viele Jahre in Hilfsorganisationen für Geflüchtete. Maike Harel lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Ein Fest für alle (ISBN: 9783219119930)

Ein Fest für alle

Neu erschienen am 19.09.2023 als Gebundenes Buch bei Annette Betz im Ueberreuter Verlag.
Cover des Buches Die Schule des abgrundtief Bösen (ISBN: 9783864295812)

Die Schule des abgrundtief Bösen

 (1)
Neu erschienen am 12.08.2023 als Gebundenes Buch bei TULIPAN VERLAG.
Cover des Buches Wir vier Helden: Froschtage (ISBN: 9783551690937)

Wir vier Helden: Froschtage

Neu erschienen am 28.07.2023 als Gebundenes Buch bei Carlsen.

Alle Bücher von Maike Harel

Cover des Buches Bittermonds Bucht (ISBN: 9783747800195)

Bittermonds Bucht

 (72)
Erschienen am 18.08.2020
Cover des Buches Eine monstermäßig nette Familie (ISBN: 9783747800423)

Eine monstermäßig nette Familie

 (38)
Erschienen am 01.08.2021
Cover des Buches Monty, Castor und der Findelfuchs (ISBN: 9783747800102)

Monty, Castor und der Findelfuchs

 (34)
Erschienen am 18.02.2020
Cover des Buches So schlafen die Tiere (ISBN: 9783551521279)

So schlafen die Tiere

 (3)
Erschienen am 29.06.2022
Cover des Buches Ich bin heute löwenlaut! (ISBN: 9783551513083)

Ich bin heute löwenlaut!

 (2)
Erschienen am 23.12.2019
Cover des Buches Die Schule des abgrundtief Bösen (ISBN: 9783864295812)

Die Schule des abgrundtief Bösen

 (1)
Erschienen am 12.08.2023
Cover des Buches Ein Fest für alle (ISBN: 9783219119930)

Ein Fest für alle

 (0)
Erschienen am 19.09.2023
Cover des Buches Wir vier Helden: Froschtage (ISBN: 9783551690937)

Wir vier Helden: Froschtage

 (0)
Erschienen am 28.07.2023

Neue Rezensionen zu Maike Harel

Cover des Buches Die Schule des abgrundtief Bösen (ISBN: 9783864295812)
stefanbs avatar

Rezension zu "Die Schule des abgrundtief Bösen" von Maike Harel

Eine exzellente Missetat
stefanbvor einem Monat

Düsterbach. Allein der Name suggeriert schon nichts Gutes. Die ganze Familie hat einiges auf dem Kerbholz. Doch unsere Protagonistin Evaline, öfter auch nur Linchen genannt, passt da nicht ganz hinein. Die Ursache: "Evaline war himmelhoch nett." [73] Da ist allen klar, dass sich hier sofort etwas ändern muss. Die Autorin Maike Harel schickt Evaline, übrigens ein toller und sympathischer Charakter dem man gerne folgt, in "Die Schule des abgrundtief Bösen". Dort stehen Lügen und Schauspiel, Einbruchsklettern, Betrugstheorie und noch vieles mehr auf dem Stundenplan. Ob Linchen das alles meistern kann?

Der Schreibstil ist angenehm und die 13 Kapitel haben eine Länge von jeweils 11 Seiten, so dass sich das Buch auch ideal kapitelweise vorlesen lässt. Sprachlich und inhaltlich überzeugt der Kinderroman. Die jungen Lesenden - ab ca. 7 Jahren (Ende erste Klasse) - haben ihre Freude damit. So schnell kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Illustriert wird das Ganze von Tine Schulz. Die Zeichnungen tragen zum Textverständnis bei und veranschaulichen das Geschehen. Das Verhältnis von Illustration zu Text ist optimal.

Die Charaktere sind facettenreich und halten die eine oder andere Überraschung parat. Man kann sich perfekt in Evaline hineinversetzen, fühlt mit ihr und hält mir ihr den Atem an. Linchen zaubert durch ihre Aktionen und ihr gutes Herz den Lesenden und den Zuhörenden ein Lächeln ins Gesicht – auch wenn ihre Mitstreiterinnen nicht immer von ihrem Tun begeistert sind.

"Die Schule des abgrundtief Bösen" ist ein besonderer Lesespaß mit einer taffen Protagonistin, die ihren Weg findet. Durch den Plot und die eher ungewöhnliche Familienkonstellation sticht der Kinderroman aus der Masse hervor.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bittermonds Bucht (ISBN: 9783747800195)
K

Rezension zu "Bittermonds Bucht" von Maike Harel

fast perfekt
kunterbunt79vor einem Monat

Da ich es mit Nina auch im Wechsel gelesen habe schwingen unsere beiden Meinungen hier mit ein.

Um was geht es in diesem Buch eigentlich? Der Junge Jukka lebt mit Bittermont in dessen Bucht und weiß so gar nichts von der Welt dort draußen. Als dann eines Tages die Händlerin Kandidel mit ihrer Tochter Lila aufkreuzt freunden die Kinder sich an und bei Bittermint und Kandidel merkt man, dass sie sich schon kannten und sie sich gegenseitig nicht egal waren. Als Kandidel dann den Schatz von Bittermont stiehlt machen sich Lila und Jukka auf den Weg um den Schatz wieder zurück zu holen. Dieser Schatz nennt sich das eiserne Herz und gehört Bittermont. Was sich dahinter verbirgt?

Und da wären wir auch schon mitten in dem Buch, welches leider irgendwie ohne große Spannung erzählt wird. Hier fehlt das gefesselt sein und gerade Nina liebt spannende Bücher. Da ihr die Protagonisten aber gefallen haben, hat sie das Buch gerne gelesen. Jukka ist eher ein Junge der sehr neugierig auf die unbekannte Welt ist und Lila eher das verzogene Mädel, dem alles nicht neu ist. Nina musste so manches Mal schmunzeln wie sich die beiden gegenüber verhalten.

Ich fand dass es hier sehr viele Ideen gab, die aber im Buch nie richtig zu Ende gestrickt wurden. Dennoch hat die Geschichte etwas magisches an sich, was das Buch dann wieder sehr lesenswert macht. In diesem Buch geht es um die Freundschaft und vieles mehr, wobei aufgezeigt wird, was richtig und falsch ist. Denn war es richtig, dass Bittermont Jukka so vor allem fern gehalten hat?

Das Buch an sich ist toll geschrieben, so dass Nin auch keine Probleme beim Lesen hatte und gut damit zurecht kam. Wäre hier ein wenig mehr Spannung gewesen, wäre es ein perfektes Buch gewesen. So würden wir 4 Sterne vergeben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bittermonds Bucht (ISBN: 9783747800195)
Maza_e_Keqes avatar

Rezension zu "Bittermonds Bucht" von Maike Harel

Zwischen Freundschaft und Familie
Maza_e_Keqevor 6 Monaten

Jukka lebt mit Käpt’n Bittermond am Strand in einer wunderschönen Bucht. Dort lernt er schwimmen, tauchen, fischen, eine Hütte bauen und reparieren und was sonst noch nützlich ist. Käpt’n Bittermond ist ihm Ersatzmutter und Ersatzvater. Eines Tages fährt ein Pferdewagen an den Strand, der eine Frau namens Kandidel Wind und ihre Tochter Liliana Lesara entsteigen. Jukka ist nicht begeistert, doch der Kapitän freut sich über den Besuch. Im Gespräch mit Liliana erfährt der Junge auch Dinge aus der Welt außerhalb der Bucht und erhält einen ersten Eindruck von dem, was ihm bisher entgangen ist...

Der Erzählstil des Buches wirkt relativ entspannt. Die Figuren sind authentisch dargestellt und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Erst im Verlauf der Geschichte werden Hintergrundinformationen bekannt und offene Fragen geklärt. Dachte ich anfangs noch, sie würde eher vor sich hin „plätschern“, nimmt sie recht schnell einen rasanten Verlauf und dann passieren viele Dinge nahezu gleichzeitig.

Jukka erscheint mir naiv, was aber daran liegt, wie abgeschieden er aufgewachsen ist. Was er weiß und kennt, hat er vom Käpt’n erfahren und der hat ihm bewusst Informationen vorenthalten.

In der Bucht scheint (fast) immer die Sonne, was mir gerade beim aktuellen Wetter sehr gut gefallen hat.

Ein bisschen gestört hat mich, dass (mal wieder) das genaue Alter der Kinder nicht genannt wird. Ich schätze sie also auf ca 9-12 Jahre.

Fazit: eine schöne Geschichte über Fragen, Antworten, Geheimnisse, Freundschaft und die Frage, was eine Familie ausmacht.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 147 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks