Magdalena Parys

 4,3 Sterne bei 21 Bewertungen
Autorenbild von Magdalena Parys (© Marian Stefanowski / Prospero Verlag)

Lebenslauf von Magdalena Parys

Magdalena Parys wurde 1971 in Danzig geboren und lebt seit 1984 in (West-)Berlin. Die deutsch-polnische Journalistin, Schriftstellerin und Übersetzerin schreibt unter anderem für die Zeitungen »Gazeta Wyborcza«, »DIALOG« und »Zwierciadło«. 2012 wurde ihr Debütroman »Tunnel« in Polen für den Literaturpreis »Paszporty Polityki« nominiert und 2013 in Österreich von der Polonia mit dem Literaturpreis »Goldene Eule« ausgezeichnet.

Alle Bücher von Magdalena Parys

Cover des Buches Tunnel (ISBN: 9783941688605)

Tunnel

 (19)
Erschienen am 29.09.2014
Cover des Buches Der Magier (Neue Polnische Literatur) (ISBN: 9783962750015)

Der Magier (Neue Polnische Literatur)

 (2)
Erschienen am 14.03.2018

Neue Rezensionen zu Magdalena Parys

Cover des Buches Der Magier (Neue Polnische Literatur) (ISBN: 9783962750015)
ArsAstrologicas avatar

Rezension zu "Der Magier (Neue Polnische Literatur)" von Magdalena Parys

Gut konstruierter Ost-West-Thriller, der en Finger auf die wohl nie heilende Wunden deutscher Teilung legt.
ArsAstrologicavor einem Monat

Bonzen aus der DDR und Bonzen aus der BRD, Hand in Hand nach der Wiedervereinigung den Staat ausplündernd - ein Thriller, so nahe an der Realität, dass er verboten gehört ;-)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tunnel (ISBN: 9783941688605)
ArsAstrologicas avatar

Rezension zu "Tunnel" von Magdalena Parys

Ambitioniertes Erstlingswerk, etwas unentschlossen bezüglich des Genre
ArsAstrologicavor einem Monat

Es scheint der Autorin nicht ganz klar zu sein, ob sie Dokumentation oder Fiktion verfassen will. Doch diese Kritik geht an der Realität vorbei. Viel besser lässt sich ihre literarische Unentschlossenheit verstehen, wenn man ihren deutlichen Hinweis liest, wonach es bei ihrem Werk angeblich keinerlei Bezug zur Realität gibt. Dies ist natürlich eine Schutzbehauptung, werden die Verbrechen des Kalten Krieges doch auch heutzutage von den Geheimdiensten in Ost und West größtenteils vertuscht, sitzen die Verbrecher in Amt und Würden bzw. auf hohen Pensionen, wird ihr Treiben von den vielen Richtern und Staatsanwälten, die Jahrzehnte nach der Wende die ostdeutsche Justiz beherrschen, gnadenlos gedeckt. 


Gehen wir mal rein fiktiv - ohne Wirklichkeitsbezug denn wer will schon von alten SED- und Stasi-Seilschaften vor Gericht schikaniert werden - einfach mal davon aus, dass die Autor Magdalena Parys in ihrem Doku-Thriller aus wahren Gegebenheiten schöpft, und zwar hautnah, weil sie selbst Betroffene ist, Opfer natürlich, denn Täter würden niemals solch ein Buch schreiben, würden sich niemals literarisch enttarnen.


Unter dieser Hypothese ist "Tunnel" in faszinierendes Werk Zeitschichte, verfasst aus Angst und Wut, ein Vorläufer ihres genialen Romans "Der Magier", in dem es ihr Jahre später gelungen ist, emotionale Distanz zu den Schrecken der Vergangenheit zu erlangen, was dem Leser dann auch zugute kommt. In diesem Sinne empfehle ich dieses Buch und das Folgewerk: 


https://www.lovelybooks.de/autor/Magdalena-Parys/Der-Magier-Neue-Polnische-Literatur-6916881911-w/



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tunnel (ISBN: 9783941688605)
gsts avatar

Rezension zu "Tunnel" von Magdalena Parys

Gelungenes Debüt
gstvor 7 Jahren

Da ich in Berlin studierte, während die Stadt durch die Mauer getrennt war, ist mir der Checkpoint Charlie schon lange ein Begriff. Die in dem dortigen Museum beschriebenen Fluchtgeschichten beschäftigten mich sehr. Als ich nun dieses Buch mit dem entsprechenden Titelbild in die Hand bekam, war ich überzeugt davon, dass das genau die Geschichte ist, die mich fesseln wird.

Allerdings war das Buch dann doch ganz anders als erwartet – dabei jedoch nicht schlechter. Geschrieben hat es eine Polin, der während der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit eine interessante fiktive Geschichte eingefallen ist. Natürlich geht es um einen Tunnel, der Ost- und Westberlin verband. Erzählt wird in Rückblicken, die eine ganz ungewöhnliche Geschichte aufdecken. Um sie so lange wie möglich unter dem Teppich zu halten, geschehen Morde, die man sich als Leser anfangs gar nicht erklären kann.

Magdalena Parys beleuchtet in ihrem Debütroman aber auch Gefühle von Polen, die nach dem zweiten Weltkrieg emigrieren mussten. Ihre Charaktere sind so unterschiedlich, wie Menschen nun mal sind. Da gibt es Gute und Schlechte, Unterdrückte und Unterdrücker, die durch das Leben unweigerlich miteinander verwoben sind. Jeder versucht, seine eigene Haut zu retten.

Alles in allem ein gut aufgebauter Krimi, dem ich gerne vier Sterne verpasse. 



Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe LovelyBookerinnen und-Booker!

Heute starten wir die Bewerbungsrunde für ein Buch, das uns ganz besonders am Herzen liegt. TUNNEL von Magdalena Parys erscheint am 1.10.2014 im Prospero Verlag als deutsche Erstausgabe - in Polen wurde der Krimi schon erfolgreich veröffentlicht - und ihr seid mit die Ersten, die unsere tolle Neuerscheinung lesen dürfen!

Zum Buch:
Berlin im Jahr 2000. Klaus, ein ehemaliger Fluchthelfer, kommt unter mysteriösen Umständen ums Leben. Im Kalten Krieg koordinierte er konspirativ den Bau mehrerer Tunnel zwischen Ost- und Westberlin.
Hat sein Tod etwas mit Franz zu tun, der 1981 durch einen dieser Tunnel in den Westen floh? Warum wurden alle, die an dieser Flucht beteiligt waren, vom amerikanischen Geheimdienst verhört? Und welche Rolle spielt die Polin Magda, die sich an der Uni zu ihrem Unglück in Franz verliebte?
Welches Wissen verbirgt Victoria, Tochter eines hohen Stasioffiziers, die in einem Kofferraum in den Westen geschmuggelt wurde? Führt die Spur in das Danzig der Nachkriegszeit? Entpuppen sich Feinde als Freunde oder Freunde als Verräter? Ein packender Krimi über Berlin, Danzig und das Schicksal dreier europäischer Generationen. Voller Leben, Liebe und Rache inmitten großer historischer Ereignisse.


Zur Autorin:
Magdalena Parys wurde 1971 in Danzig geboren und lebt seit 1984 in (West-)Berlin. Die deutsch-polnische Journalistin, Schriftstellerin und Übersetzerin schreibt für verschiedene polnische Zeitungen und veröffentlichte ihren Debütroman »Tunnel« zunächst in Polen, wo er 2012 für den Literaturpreis »Paszporty Polityki« nominiert wurde. In
Österreich wurde »Tunnel« von der Polonia mit dem Literaturpreis »Goldene Eule« ausgezeichnet. Jetzt wird der Roman vom Prospero Verlag erstmals in Deutschland veröffentlicht.


Wir laden alle herzlich ein, sich für die Leserunde zu bewerben. Wenn ihr ausgewählt werdet, verpflichtet ihr euch zur zeitnahen Teilnahme an der Leserunde sowie dem Verfassen einer Rezension. Alles, was wir für ein Exemplar des Romans von euch wissen möchten, ist Folgendes:

Wie habt ihr den Mauerfall erlebt und was ist eure eindrücklichste Erinnerung daran?

Unter allen Bewerbern verlosen wir 20 Printausgaben von TUNNEL. Wir wünschen allen viel Glück und freuen uns schon auf den gemeinsamen Lesespaß!

Euer Prospero-Verlagsteam

275 BeiträgeVerlosung beendet
Estrelass avatar
Letzter Beitrag von  Estrelasvor 8 Jahren
Ich bin hin- und hergerissen, wie auch aus meiner Rezension hervorgeht: http://www.lovelybooks.de/autor/Magdalena-Parys/Tunnel-1116368334-w/rezension/1125418085/ Trotzdem bin ich froh, diesen außergewöhnlichen Roman gelesen zu haben.

Zusätzliche Informationen

Magdalena Parys im Netz:

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks