Madame Nielsen

 3,3 Sterne bei 29 Bewertungen
Autorin von Der endlose Sommer, Lamento und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Skandinavische Neuentdeckung von nahezu unschätzbarem Wert: Die 1963 geborene dänische Autorin tritt in Deutschland erstmalig 2018 mit dem Roman „Der endlose Sommer“ in Erscheinung. Erzählt wird die Geschichte unterschiedlicher Menschen, die im Spiel um die Liebe, Freundschaft und Kunst in einen endlosen Sommer geworfen werden, in dem nichts unmöglich und alles schicksalsentscheidend ist. Der endlose Sommer versetzt zurück an einen Ort zu einer Zeit, der und die so nie existiert haben, denn in den Augenblick der einfachen und verwirrenden Jugend kann man nicht zurückkehren, auch wenn man ihn noch so gerne erneut erleben möchte. Mit diesem Werk ist der Künstlerin, Sängerin, Performerin und Übersetzerin ein literarisches Meisterstück gelungen, das man am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Kein Wunder also, dass Madame Nielsens Romane mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Wir dürfen auf weitere Übersetzungen von dem Star aus Skandinavien hoffen.

Alle Bücher von Madame Nielsen

Cover des Buches Der endlose Sommer (ISBN: 9783462051025)

Der endlose Sommer

 (14)
Erschienen am 08.03.2018
Cover des Buches Lamento (ISBN: 9783462001273)

Lamento

 (11)
Erschienen am 07.04.2022
Cover des Buches Das Monster (ISBN: 9783462053104)

Das Monster

 (3)
Erschienen am 16.01.2020
Cover des Buches Der Welt- & Zeitumfassende ein-Satz (ISBN: 9783751805360)

Der Welt- & Zeitumfassende ein-Satz

 (1)
Erschienen am 14.04.2022

Neue Rezensionen zu Madame Nielsen

Cover des Buches Lamento (ISBN: 9783462001273)
Booklove91s avatar

Rezension zu "Lamento" von Madame Nielsen

Der Alltag der Verliebten
Booklove91vor 6 Monaten

Meine Meinung und Inhalt

"Die Verliebtheit ist außer der Zeit, sie hebt sich auf, sie ist ein endlos expandierendes, leuchtendes Jetzt. Sie ist atemlos und fiebrig, sie brennt, sie ist "außer mir", sie ist allesverschlingend und muss unbedingt sterben." (ZITAT)


Wie wird aus Verliebtheit Liebe? Und wann erlischt das Feuer?

Ein Künstlerroman und ein Liebesroman oder besser: ein Klagelied über die Unmöglichkeit, den Zauber der Verliebtheit mit dem Alltag in Einklang zu bringen.

»Lamento« beginnt mit einem Brand, das Feuer durchzieht den ganzen Roman. Die Erzählerin, eine Schriftstellerin, lernt als ganz junge Frau bei der Premiere eines ihrer Stücke einen ebenfalls sehr jungen Dramatiker und Theatermacher kennen. Sie verlieben sich schlagartig und verbringen fortan jede Minute miteinander, völlig unberührt von der Außenwelt. Doch als sie schließlich heiraten, ein Kind bekommen und der Alltag die Leidenschaft erstickt, schlägt die Liebe ins Destruktive um. Die Frau kämpft um jede Minute, die sie schreiben kann, während der Mann sich immer mehr seiner Kunst zuwendet und dem Familienalltag den Rücken zukehrt. Letztlich zerbricht alles, und die Frage bleibt: Wie wird aus Liebe Hass? Madame Nielsen schafft in diesem kurzen Roman das Kunststück, ganz konkret und mitreißend lebendig über eine leidenschaftliche und am Ende schmerzhafte Liebe zu schreiben und somit über die Liebe an sich. 


Kunstvoll, poetisch, theatralisch und laut ist Nielsens Werk "Lamento". Authentisch und aus dem Leben heraus, wie schon in "Der endlose Sommer" und "Monster" verwandelt Madame Nielsen auch in "Lamento" ihre eigene Biografie in ein opulentes sprachliches Kunstwerk. Ebenso sprachgewaltig konnt mich nun auch "Lamento" überzeugen und mitreißen. Sie umschreibt die Verliebtheit, wie wir sie so nennen mit Sätzen wie Verliebtheit "Die Verliebtheit hat keine Sprache, sie ist ein Tier, sie ist das Theater der Grausamkeit […].“ Sie kenne „Todesverachtung, Hochmut, Unbesiegbarkeit und im nächsten Augenblick der Sturz ins Leere, die kleine Ängstlichkeit, das große Zittern (ZITAT). Sie sagt, eine Verliebtheit könnte so heftig und fiebrig sein, so verzehrend, dass die Liebe, die aus ihr entstehen soll, eine Enttäuschung wird (ZITAT).



Die 1963 geborene dänische Autorin tritt in Deutschland erstmalig 2018 mit dem Roman „Der endlose Sommer“ in Erscheinung. Erzählt wird die Geschichte unterschiedlicher Menschen, die im Spiel um die Liebe, Freundschaft und Kunst in einen endlosen Sommer geworfen werden, in dem nichts unmöglich und alles schicksalsentscheidend ist. Der endlose Sommer versetzt zurück an einen Ort zu einer Zeit, der und die so nie existiert haben, denn in den Augenblick der einfachen und verwirrenden Jugend kann man nicht zurückkehren, auch wenn man ihn noch so gerne erneut erleben möchte. Mit diesem Werk ist der Künstlerin, Sängerin, Performerin und Übersetzerin ein literarisches Meisterstück gelungen, das man am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Kein Wunder also, dass Madame Nielsens Romane mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Wir dürfen auf weitere Übersetzungen von dem Star aus Skandinavien hoffen.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lamento (ISBN: 9783462001273)
renees avatar

Rezension zu "Lamento" von Madame Nielsen

Feuer
reneevor 7 Monaten

Schon mit "Der endlose Sommer" hatte mich Madame Nielsen verzaubert/berührt/beschäftigt. Da ist etwas Einzigartiges in ihrer Schreibe, in den Worten, im Klang. Man könnte es Poesie nennen, aber irgendwie trifft es auch diese Schublade nicht richtig. Madame Nielsen schreibt intensiv, durchdringend, einzigartig, dunkel, düster, bedrohlich. Da ist eine immense Kraft, das spürt man, aber diese immense Kraft muss diese Autorin auch haben, wenn man an ihren Werdegang denkt.

Auch in "Der endlose Sommer" beschäftigt sich die Autorin mit dem Leben, mit der Leidenschaft. Aber in "Lamento" steht sie noch zentraler, die Leidenschaft, das Feuer, die Möglichkeit zu brennen. Aber auch die Möglichkeit, dass das Feuer erlischt und man später in der Zukunft auf diese Vergangenheit/auf dieses vergangene Brennen schaut. Eine Erinnerung bei sich behält. Eine kleine Flamme bei sich behält, sie behütet und nicht vergisst.

Auch "Lamento" besteht aus diesem außergewöhnlichen Schreibstil, der die Leserschaft schier überrollt. Lange schachtelartige Sätze, die aber hier in "Lamento" den Lesefluss nicht behindern, was in "Der endlose Sommer" leider noch teilweise so war. Aber dennoch denke ich dieses Buch/diese Schreibe ist nicht für jeden etwas. Man muss sich darauf einlassen können. Ich konnte dies und mich hat dieses Buch auch mitgerissen. Noch mehr als "Der endlose Sommer". Dieser künstlerische Blick auf das Leiden, auf die Leidenschaft, aufs Brennen verzaubert und dieser Blick hallt nach. Dieses Buch besteht aus einer poetischen und kraftvollen Sprache, die klingt und hallt und brennt und das Thema hakt sich ein in den Gedanken, in den Gefühlen und im Hirn. Wer selbst schon lichterloh brannte, wird sich hier gut wiederfinden können, wird das Geschriebene gut nachvollziehen können, denke ich. Vielleicht erklärt dieser Gedanke dieses unterschiedliche Empfinden von Madame Nielsens Schreibe.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lamento (ISBN: 9783462001273)
sven_weidners_worlds avatar

Rezension zu "Lamento" von Madame Nielsen

Liebe - fordernd, intensiv, vergänglich
sven_weidners_worldvor einem Jahr

💔 Um was geht‘s?


Das Buch beginnt mit Feuer. Einem sehr realen und einem im Herzen. Eine Schriftstellerin und ein Theatermensch treffen sich zufällig. Der Funke springt über. Die ersten Wochen verkriechen sie sich förmlich in der Wohnung, um sich dem Verlangen, der Leidenschaft, der Begierde hinzugeben. Sie, aus deren Blickwinkel diese Tragödie erzählt wird, schildert 20 Jahre nach der ersten Explosion der Gefühle deren Niedergang im Laufe der Jahre. Zwei konträre Wesen, die sich nach einem anfänglichen Berührungspunkt unendlich weit auseinander bewegen. Er, der das Leben und die Freiheit mehr liebt als alles andere. Sie, die die bürgerlichen Konventionen so verabscheut und sich doch danach sehnt, sieht das Auseinandergleiten, Stunde für Stunde, Tag für Tag. Sie versucht es aufzuhalten, die Liebe zu konservieren. Mit der Hochzeit, der Geburt eines Kindes. Doch da ist es längst zu spät…


💔 Mein Fazit:


Ich habe eine tragische Liebesgeschichte erwartet. Keine Frage, das war es auch. Aber doch so viel mehr. Es geht um die Liebe und Beziehungen im Allgemeinen. Ein Feuer, das schön anzuschauen ist, aber doch irgendwann erlischt, egal, was du tust. Hart und schonungslos, gleichzeitig aber auch poetisch, schreibt sich Madame Nielsen hier die Liebe aus dem Leib. Bewusst anders (provokant?), mit Sätzen, die teilweise fast zwei Seiten lang sind, ist das Buch nicht darauf ausgelegt, am Stück gelesen zu werden. Man soll sich damit beschäftigen. Ich habe es genossen. 


💔 Für wen ist das Buch etwas?


Wer leichte Liebesgeschichten mag, wird mit diesem Buch vermutlich nicht glücklich. Für alle, die sich mit dem Thema Liebe und Beziehung intensiv und auf eine poetische und fordernde Weise auseinandersetzen möchten, ist das Buch ein Glücksfall.

Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Meine Meinung ist davon unabhängig.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks