Rezension zu "Loki: Where Mischief Lies" von Mackenzi Lee
Das Buch war echt gut und ich habe es sehr schnell gelesen, aber das Ende kam unerwartet. Ich habe gehofft, dass die Geschichte um Theo und Loki besser enden würde.
Gleichberechtigung, Stolz und Sexualität in der Literatur: Mackenzi Lee wurde als Mackenzi Van Engelenhoven in den USA geboren. 2015 veröffentlichte sie ihr ihr erstes Buch, „This Monstrous Thing“, eine Nacherzählung der Frankenstein-Geschichte von Mary Shelley. Besondere Bekanntheit erlangte Lee vor allem mit ihrem 2017 erschienenen Jugendbuch „The Gentleman’s Guide to Vice and Virtue“, das im selben Jahr auf Deutsch unter dem Titel „Cavaliersreise – Bekenntnisse eines Gentlemans“ erschien. Beliebte Themen in Lee’s Schreiben sind die Rolle der Frau in der Geschichte und Sexualität, besonders über queere Charaktere schreibt sie gerne. Ursprünglich hat Lee Geschichte und Kreatives Schreiben studiert, heute ist sie freischaffende Autorin. Zu ihren besonderen Fähigkeiten zählt, dass sie sehr schnell reden kann.
Das Buch war echt gut und ich habe es sehr schnell gelesen, aber das Ende kam unerwartet. Ich habe gehofft, dass die Geschichte um Theo und Loki besser enden würde.
Klappentext:
Monty’s epic grand tour may be over, but now that he and Percy are finally a couple, he realizes there is something more nerve-wracking than being chased across Europe: getting together with the person you love.
Will the romantic allure of Santorini make his first time with Percy magical, or will all the anticipation and build-up completely spoil the mood?
Meinung:
Ich habe mich sehr über diesen kleinen, aber feinen Abstecher zurück in die Welt von Monty & Percy gefreut! Mackenzi Lee beschreibt wie immer witzig, & liebevoll zugleich eine Situation in der wir uns wohl alle schon einmal befunden haben. Was passiert, nachdem man sich gefunden hat?
Anders als in den drei Hauptteilen der Serie gibt es hier keine spannende Story, sondern einfach nur Percy & Monty, die versuchen, in einem neuen Leben zueinanderzufinden und das war wunderschön zu lesen.
Fazit:
Man sollte unbedingt den ersten Teil gelesen haben, damit man sich darauf freut, doch noch etwas von Monty & Percy lesen zu dürfen, dann ist diese kleine Geschichte witzig, herzerwärmend und das perfekte Buch für eine Tasse Tee vor dem Kamin.
Klappentext:
A year after an accidentally whirlwind grand tour with her brother Monty, Felicity Montague has returned to England with two goals in mind—avoid the marriage proposal of a lovestruck suitor from Edinburgh and enroll in medical school. However, her intellect and passion will never be enough in the eyes of the administrators, who see men as the sole guardians of science.
But then a window of opportunity opens—a doctor she idolizes is marrying an old friend of hers in Germany. Felicity believes if she could meet this man he could change her future, but she has no money of her own to make the trip. Luckily, a mysterious young woman is willing to pay Felicity’s way, so long as she’s allowed to travel with Felicity disguised as her maid.
In spite of her suspicions, Felicity agrees, but once the girl’s true motives are revealed, Felicity becomes part of a perilous quest that leads them from the German countryside to the promenades of Zurich to secrets lurking beneath the Atlantic.
Meinung:
Mir hat das Buch genau so wie sein Vorgänger, unglaublich viel Spaß gemacht! Eine schöne Idee, auch die Geschichte von Felicity zu erzählen, die wirklich spannend gestaltet ist! Was ich an den Büchern von Mackenzi Lee so gerne mag, ist, dass sie es versteht, eine spannende Geschichte mit einem Hauch von Liebe & Erotik zu verbinden. Und natürlich ganz viel Witz.
Mackenzi Lee schreibt sehr fesselnd, sodass ich das Buch keine Sekunde aus der Hand legen konnte, und ich finde es wundervoll, dass sie in den Büchern, die ich bisher gelesen habe, queeren Charakteren eine Bühne bietet.
Auch die drei weiblichen Protagonistinnen haben mir mit all ihren Eigenheiten sehr gut gefallen. Und so schön ich das Buch auch fand, kommt es für mich nicht ganz an den ersten Teil heran, weswegen ich leider einen Stern abgezogen habe. Ich bin einfach mehr Team Monty als Felicity.
Fazit:
Sehr lesenswerter zweiter Teil mit Spannung, Witze und einem Hauch von Liebe, der für mich nicht ganz an seinen Vorgänger herankommt, aber ihm doch sehr nahe ist.
Mackenzi Lee im Netz:
in 273 Bibliotheken
auf 63 Merkzettel
von 4 Leser*innen aktuell gelesen
von 4 Leser*innen gefolgt